Letzter Beitrag

Audi 8VA Sportback A3

Audi A3 e-tron

Ist besagte Aktion 93D2, bei der „bei Fahrzeugen eines begrenzten Zeitraumes die Möglichkeit besteht, dass durch eine nicht optimal ausgelegte Klebenaht Feuchtigkeit ins Gehäuse des HV-Akkus eindringt“ Bei der Aktion wird das Gehäuse getauscht und falls Korrosion oder Feuchtigkeit im Akku festgestellt wurde werden auch die Zellmodule erneuert. Betroffen sind nur frühe Modelle(unter anderem ich, danke für den Hinweis @ Gullfoss), also 2014 bis ungefähr Mitte 2015 und dort auch nur welche die nicht Batterien mit Serie A, P oder Q haben. Betroffene werden aktiv vom Händler kontaktiert. Ich habe damit das Los, dass mein Akku zum 2. Mal getauscht wird (beide Male ohne jegliche Funktionseinschränkung), das erste mal tatsächlich schon 2015, damals waren aber nur ganz wenige Fahrzeuge der allerersten Fertigung betroffen. (Aktion 93B2) Ich vermute, dass damals gar nicht so sehr die Hardware das Problem war, sondern eher ein „unfertiges“ BMS. Habe mich im ersten Winter noch darüber gewundert, dass auch bei voller, kalter Batterie ordentlich rekuperiert wird und dachte mir „na die werden schon wissen was sie tun..“ Regelung wurde jedenfalls danach vor allem bei voller/kalter Batterie deutlich sanfter, bzw. rekuperiert er jetzt bergab nachvollziehbarer Weise mit voller Batterie nach einiger Zeit fast gar nicht mehr. Auch gemacht wurden bei mir die Aktionen: 87E8: Firmwareupdate Klimaanlage, konnte davor HV-Fehler produzieren (2015, aktiv benachrichtigt) 24CE: Softwareupdates im Verbund (Sommer 2017, beim Service, danach einige Änderungen in der Fahrzeugcharakteristik feststellbar, siehe https://www.motor-talk.de/.../audi-a3-e-tron-t4741653.html?... ) 93C8: Firmwareaktualisierung BMS, verhindert dass Module durch falsches Balancing ausfallen können(Sommer 2018, beim Service) Man merkt also schon, dass Audi/VW mit der neuen Technologie immer noch dazulernt und ich kann nachvollziehen, warum andere bei solch komplexen, nicht seit 30 Jahren ausentwickelten Systemen auf over the air setzen.. Alles in allem aber immer noch ein Top Fahrzeug und bei gutem Service nimmt man als early Bird auch gern die paar hot-/coldfixes in Kauf.