Meiner steht gerade beim Kundendienst.
Mein Start/stop geht auch nicht wegen Ladezustand der Batterie. Aussage der Vertragswerkstatt: „60km Pendelstrecke reichen nicht um ein modernes Auto voll zu laden.“ Software des Karosseriesteuergerätes kann geupdated werden - kostet halt was.
Schade, ist die zweite Werkstatt (und letzte hier im Kreis) die jetzt einen negativen Eindruck hinterlassen hat. Die erste glänzte schon mit der Aussage, das man nichts machen könne, solange kein Fehler im Fehlerspeicher stehe.
In Zukunft geh ich lieber wieder zum Bosch Dienst um die Ecke, da kostet mich der Kundendienst auch nicht 550,-