Letzter Beitrag

Ford FAC/FAD Tourneo Custom

Ersatzteil Servo Rücklaufleitung (original oder nicht und wo kaufen)

Hi zusammen, vielleichts hilfts wem: Bei mir wars (wieder) der rücklauf beim custom 2.2l bj. 2014. Gleich beide leitungen (wenn schon denn schon) über transitteile-shop bestellt. Den dicken vorne links aufgebockt, dann kommt man gemütlich an die klemm-schraube am lenkgetriebe (35 torx glaub ich). Vorne rechts an der servopumpe mit 18er oder 19er schlüssel die leitung lösen und mit 10er nuss die danebenliegende befestigungsschraube. Am ausgleichbehälter den unteren schlauch lösen. Bei allen schritten immer schön öl auffangen 😉. Die Leitungen sind an 3 stellen mir schellen gesichert, hier tuts ne 8er nuss. Dann hiltfs den plasikschutz von keilriemen von unten zu lösen, 30er torx. Nun kann man die leitungen nach vorne zur beifahrerseite hin rauszuehen. Zuerst den rücklauf, dann den vorlauf. Hier immer schön vorsichtig ziehen und im Wechsel von hinten schieben, wenn man sich bisl zeit lässt, muss man nix weiter abbauen, ggf kraftstoffleitung ausklipsen und zur seite schieben hinten. Keine gewalt, geduld. Rücklauf sollte easy gehen, vorlauf hab ich um 180 grad im uhrzeigersinn von vorn gesehen drehen müssen während des rsusziehens, dann kann man ihn rausfädeln. Dann umgekehrt wieder rein, erst Vorlauf, dann rücklauf (auch hier der 180 grad trick). Hier nochmals einfach geduld, man will die schönen neuen teile ja nicht kaputtbiegen 😉. Immer wechseln zwischen ziehen und schieben. Mit 2 leuten oder bühne sicher total easy. Mit den schellen leitungen leicht fixieren und dann die Anschlüsse verschrauben und schellen festschrauben. Ausgleichsbehälter anschliessen. Ich finds erstaunlich, was Werkstätten hier berechnen. Mit pausen, sehr vorsichtigem vortasten hab ich keine 2 stunden gebraucht. Das nächste mal trau ichs mir in 30 minuten zu, wie gesagt ohne Bühne, allein.