Zitat:
@Samju schrieb am 16. August 2018 um 08:31:30 Uhr:
Zitat:
@c0mag schrieb am 16. August 2018 um 08:14:07 Uhr:
Es ist wenig zielführend eine rückwärtige Dashcam mit dem Rückfahrlicht zu koppeln. Es sei denn du legst vor jedem Auffahrunfall geistesgegenwärtig den Rückwärtsgang ein 😉. Es ist eine Dashcam, keine Rückfahrkamera.
So isses..
Wie DJ BlackEagle schon schrieb: Das Gerät ist nicht nur Dashcam, sondern auch eine Rückfahrkamera. Das Gerät ersetzt den normalen Rückspiegel und kann dort das Bild von der hinteren Kamera anzeigen.
Wenn ich den Rückwärtsgang einlege, soll automatisch auf die rückwärtsgerichtete Kamera umgeschaltet werden. Man kann dies auch manuell am Gerät machen, aber automatisch wäre es doch komfortabler.
Die Dashcam-Funktion (also das Aufzeichnen der Bilder vorne und hinten) ist davon unabhängig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]