Letzter Beitrag

BMW G20 3er

Apropos Vmax

Zitat: @audi_a6_05 schrieb am 20. Mai 2024 um 09:47:47 Uhr: Zitat: @Bavariacruiser schrieb am 19. Mai 2024 um 20:19:15 Uhr: Das ist keine beabsichtigte Unterschreitung, sondern ein beabsichtigtes Verhindern einer Überschreitung gemäss der „Freiwilligen Selbstbeschränkung“ von 1987. Das wird jeder Richter und ordentlicher RA auch so sehen, genauso wie die gesetzliche erlaubte Toleranz von 5% zu Messwerten. Von wegen Vorsatz zum Nachteil des Kunden usw. Aber das hilft natürlich wenig, wenn man sich grundsätzlich im Recht fühlt. Recht und Gerechtigkeit waren schon oft zwei verschiedene Dinge. Bleibt nur: locker bleiben und sich ggfs. um wirkliche Probleme kümmern. Recht hat und Recht zu bekommen ist zwar verschiedene Sache, das gebe ich zu. Aber hier gibt es zu dem Fall ein eindeutiges Merkmal dass die angegebene Technische Daten NIE erreicht wird. Das sollte man nutzen zu klagen. Recht zu bekommen ist zwar teuer, hier ist der 2. Vorteil vorhanden: Alle Fahrzeuge die Angabe nicht erfüllen, also eine große Menge von Teilnehmer, also alle sind betroffen. Wenn man die Vorteile nicht ausnutzt, selbst zu schützen, kann dann niemand helfen. Der . Dieselskandal wäre wahrscheinlich nie festgestellt worden wenn man da keine Aktion machte. Stimmt. Dazu kommen noch die weiteren Punkte: 1. BMW hat definitiv bewusst ab 11/2020 den Vmax - Wert im DME-Steuergerät von 262 auf 252 reduziert. Es handelt sich also dabei um keine "Streuung", "Abweichung" oder "Toleranz". 2. Auch mit der "schnellsten" Rad-Reifen Kombination erreichen diese BMWs nur 241 km/h. Das Argument der Rad-Reifen-Kombi entfällt daher. 3. Seit der Softwareversion 11/2022 steht BMW eine technische Lösung zur Verfügung, die Fahrzeuge immer erst bei 250 lt. GPS zu begrenzen (ohne den DME-Wert zu nehmen oder die Rad-Reifen-Kombi zu berücksichtigen). Daher, könnte BMW alle betroffenen G20, G21 usw. Fahrzeugschein-konform machen. Die Lösung steht bereit. Einige Modellreihen (X7 und weitere) erhalten diese Lösung. G20 jedoch nicht. Wieso, ist die Frage. Wurden dort ab 11/2020 Teile verbaut, die nicht top speed - tauglich sind? Mir fällt keine andere Erklärung für eine bewusste Reduzierung ein.