Bei Gurskij habe ich den Max auch bestellt und eben nur mit dem Launch X431 vergleichen können (als das Teil halt eben noch lief..)
Bislang habe ich die Erfahrungen gemacht, dass vllt bei ausländischen Modellen (Peugeot, Toyota oder bestimmt auch Dacia / Renault / Nissan..), der Launch etwas mehr konnte, aber bei den deutschen Automarken (BMW, Audi, VW, Benz) ich tatsächlich keinen großen Unterschied feststellen konnte und der Mehrpreis (im Vergleich zum Launch, das das 4-fache kostet - die Updates natürlich noch on top im Nachgang) in meinen Augen null gerechtfertigt ist.
Für meine Zwecke reicht der iCarsoft Max BT für 400,- absolut aus und wenn dann kommen für mich auch nur gängige, beliebte Autos in Frage. Gibt ja auch diverse YouTube Videos, die das Max und ähnliche Autel Geräte für mind. das doppelte vergleichen, aber sogar weniger können. Hast du anfangs doch auch selbst geschrieben - vor allem das Thema Stellglieddiagnose etc.
Eine andere Liga sind dann wirklich Delphi, VCDS und gewisse andere Programme.. Habe das gestern alles gesehen und das ist wirklich nen riesiger Unterschied. Die anderen Programme habe ich bewusst nicht aufgeführt, bevor es wieder mit Moralaposteln, Zorn Gottes & co losgeht.. 😉 😁
Ich sehe dabei vor allem P/L, die hier bestimmt auch die meisten interessiert. Im Endeffekt denkt sich doch jeder: Warum zum Geier soll ich iwo 70,- Euro nur für’s auslesen blechen, wenn ich mir doch selbst ein Gerät mit den wichtigen Features zulegen kann.
Wieviel hast du dafür gelöhnt?