Letzter Beitrag

Mercedes W205 C-Klasse

C250d jaulendes bzw. hohles Geräusch während der Fahrt

Hallo Aeroted, ja, auch nach 3 Monaten bin ich voll zufrieden. Bei mir ist das Geräusch zu 100% weg. Es ist so, als ob man in einem anderen Auto sitzt. Die entsprechenden Winterreifen hole ich mir dann auf jeden Fall auch noch. Das Auto ist insgesamt um Größenordnungen leiser geworden vor allen Dingen auch bei Autobahnfahrten. Die "Lösung" haben wir uns ja hier quasi im Forum selbst erarbeitet. Klar, es ist eine Art Workaround. Wie viele Tausend Euro hätte man aber dennoch dadurch sparen können? Wenn man sich mal überlegt, was alles an den Fahrzeugen dazu gemacht wurde. Die eigentliche Ursache ist dadurch natürlich nicht beseitigt. Viele Grüße Zitat: @Aeroted schrieb am 22. Juni 2022 um 21:23:43 Uhr: Moin, ich habe nach langer Zeit mal wieder hier hereingeschaut und deinen Beitrag mit den Reifen gesehen. Ich war ja bzw. bin ja immer noch ein Leidensgenosse. Wir hatten damals den Werksvertreter Herrn Bitomski zum Begutachten, der das Antriebswellenlager einkleben ließ, was eine leichte Verbesserung brachte. Aber leider ist das Geräusch weiterhin wahrnehmbar. Zum dem Zeitpunkt gab es aber für meine Reifengröße noch keine FIT Reifen, inzwischen ja, von Pirelli. Nun meine Frage, bist du nun nach drei Monaten immer noch zufrieden, oder meldet sich das Geräusch allmählich zurück? Viele Grüße Zitat: @Aeroted schrieb am 22. Juni 2022 um 21:23:43 Uhr: Zitat: @derruganer schrieb am 31. März 2022 um 12:34:05 Uhr: Bei Goodyear heißt das SCT = Sound Canceling Technology. Auf der Flanke des Reifens ist lustigerweise eine kleine Note eingeprägt. Jeder Reifenhersteller hat da eine andere Bezeichnung und das macht die Sache beim Suchen nicht einfach. Auf den einschlägigen Reifen - Bestellseiten findet man kein Suchkriterium dafür. Das hat sich offenbar am Markt noch nicht rumgesprochen. Ich habe alle Reifenhersteller angeschrieben und für meine Dimension 225/50/R17 gibt es nur einen Reifen von Goodyear und genau den habe ich gekauft. Um das dann an seinen Reifenhändler seines Vertrauens zu übergeben ist es erforderlich, sich die genaue EAN (Europäische Artikelnummer) geben zu lassen. Diese ist immer eindeutig. Für größere Reifendimensionen ist der Markt bestimmt sehr viel größer. Aber viele hier haben ja berichtet, dass das Geräusch auch bei größeren Dimensionen auftritt. Man muss natürlich auch wissen, dass die Technologie kaum das Außengeräusch beeinflusst. Das ist eine ganz andere Geschichte. Der gekaufte Reifen ist diesbezüglich auch nicht der leiseste am Markt. Jetzt ist er noch neu, da fällt das nicht so auf. Ich werde da meine Erfahrungen machen, wenn der Reifen altert. Ich bin jetzt diesen Weg gegangen und habe somit eine Lösung für den Sommer. Mein Winterreifen ist noch zu gut, um ihn dann auch auszuwechseln. Das wäre umwelttechnisch nicht vertretbar. Aber es gibt in der Dimension auch einen Winterreifen mit SCT. Den kaufe ich dann eben später. Zitat: @Aeroted schrieb am 22. Juni 2022 um 21:23:43 Uhr: Zitat: @derruganer schrieb am 31. März 2022 um 12:34:05 Uhr: