Mahlzeit 🙂
Bitte nicht zu sehr aufregen falls so eine Frage schon war. Ich lese schon Seitenweise Beiträge durch aber finde keine Lösung für meine 2 Probleme.
Ich habe einen A6 4G C7 BJ 2017 mit Luftfahrwerk. Kein Tieferlegungsmodul verbaut.
1. Problem:
Ich habe im FIS die Fehlermeldung "Störung Luftfahrwerk"
Beim Auslesen bekomme ich folgende Fehlermeldung
"452874 - Geber für Fahrzeugniveau vorn rechts
C1035 15 [009] - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus"
Ich habe (ja Schande über mein Haupt) einen "NoName" Sensor gekauft und eingebaut. Fehler ist der gleiche.
Hier im Forum hieß es schon das nur Original funktioniert. Habe daraufhin das originalteil direkt von Audi geholt.
Selber Fehler, egal ob der Sensor dran hängt oder nichts am Stecker dran ist.
Ausgemessen habe ich das Kabel auch schon, 4,88V kommt an. Soll also wohl gehen?
Eine Werkstatt sagte zu mir ich solle doch mal neu Kalibrieren (hatten selber keine Zeit da zu viele Autos auf dem Hof standen).
Jetzt kommt mein 2. Problem:
Ich gehe exakt nach Anleitung vor (habe VCDS Original und neuste Version). Ebener Untergrund, Türen zu.
Ich komme bis zum eingeben der neuen Werte. Aber egal wie rum VL, HL, VR, HR oder VL, VR, HL, HR(war zum testen) bekomme ich immer vorn rechts die Meldung "Reihenfolge nicht beachtet" (richtiger Wortlaut ist mir gerade entfallen)
Jetzt habe ich zusätzlich zu der oberen Fehlermeldung noch eine weitere das eben die Kalibrierung nicht abgeschlossen ist. Dadurch kann ich im "Car" Menü nichts mehr auswählen.
Das Auto steht von der Höhe überall gleich. Vorn rechts ist nicht tiefer obwohl in VCDS jetzt 0mm dran steht.
Hatte so ein Problem schon mal jemand? Liegt es am Steuergerät? Kann man das Kabel noch auf eine andere Art prüfen?
Hoffe jemand kann mir hier paar Tipps geben.
Ich bedanke mich schon im voraus 🙂
Grüße und schönen Tag noch
Seb
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfahrwerkprobleme Sensor und Kalibrierung' überführt.]