Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 8. Dezember 2018 um 21:08:50 Uhr:
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 12. November 2018 um 22:29:20 Uhr:
Das besagte SSP (SSP 350) bezieht sich a) auf den VFL-Motor mit EU4-Norm und b) checke mal die Sollwerte beider Bänke (und Istwerte). Das wäre nämlich echt spannend. Es kann sein, dass die Drallklappen u.U. im Leerlauf öffnen, weiß jetzt nicht genau wann, aber vielleicht bei der DPF-Reg. oder der Motoraufheizung.
Hast Du hier mal das geprüft? Es geht um die Öffnung der Drallklappen, stimmen Soll- Und Istwerte auf beiden Bänken überein? Ich habs leider vergessen, ob schon mal geprüft, aber was passiert, wenn beide Drallklappenantriebe vollständig vom jeweiligen Anschlusskabel getrennt werden (nur Standgas)?
ZMS halte ich für nicht zutreffend.
Die Drallklappen sind aus meiner Sicht OK (siehe Screenshots). Beide MWBs, also 36.2/36.3 sowie 37.2/37.3 zeigen 78% - ziemlich stabil. Was jedoch stark schwankt ist der Kraftstoffhochdruck (MWB 20). Den DPF kann man nun auch auschließen - da passen alle Werte inkl. den Druck.
Ich gebe jetzt wirklich auf Leute... Danke für die Unterstützung. Hab wirklich viel dazu gelernt.