Also einer der Freunde hatte dann die rettende Idee: an der Riemenscheibe (?) soweit ich mich erinnere, arbeit war im sommer, ist eine markierung gewesen, aber nicht mehr sichtbar, nur auf der innenseite, d.h abgebaut und kontrolliert. die gute idee war, nachdem nichts ging, die kurbelwelle um 180° weiterzudrehen, alles leer per hand durchzudrehen um zu schauen, ob irgendwas irgendwo klemmt, und dann gestartet: lief.
seitdem läuft er...
(vorausgesetzt du hast die blokierwerkzeuge arretierwerkzeuge für die nockenwelle und den blockierstift für die kurbelwelle. irgendwie passte es dann jedenfalls.
es ist mir trotzdem ein rätzel , wie sich das verstellen konnte....