Zitat:
@dsim schrieb am 10. Januar 2023 um 12:45:30 Uhr:
Hast Du die ausgetauschten Scheinwerfer an Dich genommen oder von Mercedes "entsorgen" lassen? Würde mich brennend interessieren!
Die Werkstatt hat mir die Scheinwerfer nicht mitgegeben. Ich hatte (leider) auch vergessen, danach zu fragen. Damit habe ich keine Chance, jetzt noch selber mehr über die Hintergründe herauszufinden.
Ich habe mittlerweile nochmals ein Schreiben an den Kundenservice in Maastrich geschrieben, da es mir nicht klar ist, ob mir eine exakt gleiche Version der Scheinwerfer wie zuvor eingebaut wurden oder ob es sich evtl. um eine verbesserte Version handelt (falls es eine solche verbesserte Version überhaupt gibt).
Falls ich das gleiche Modell wieder drin haben sollte: wer garantiert mir, dass diese Scheinwerfer nicht wieder in 3-4 Jahren ihren Geist aufgeben? Wenn die Scheinwerfer mit meinen Rahmenbedingungen (fast alle Fahrten im E-Mode, Carport, wenig Kilometer pro Jahr) nicht klarkommen, muss ich damit rechnen, dass über kurz oder lang wieder ein Problem auftritt. Und in 3-4 Jahren wird ein Tausch dann sicher noch mehr als 3.200 € (pro Scheinwerfer) kosten. Klasse Aussicht! Werde ich dann wieder einen Teil der Kosten auf Kulanz bekommen? Oder muss ich auf jeden Fall ab jetzt die Garantieverlängerung abschließen und hoffen, dass die dann die Kosten ganz übernehmen.