Letzter Beitrag

VW 8 (CD) Golf

Sammelthread: elektrische Reichweite Golf 8 GTE

Zitat: @kweb schrieb am 7. April 2022 um 22:55:03 Uhr: Hallo an alle. Auch wenn der threat hier schon älter ist würde ich mich gerne einklinken. Ich fahre seit 16 Jahren Golf gti. Durch arbeitsumstellung ist es nun so dass ich immer weniger auf das Auto angewiesen bin. Ich fahre jetzt in 2.5 Jahren gerade mal 21000 km und davon bin ich 3x in den Urlaub gefahren. Kurzum ich habe täglich vielleicht 20 km zu fahren und da bin ich jetzt zum Entschluss gekommen dass es kein gti mehr sein soll. Mein gti läuft mit der Finanzierung dieses Jahr aus. Ich bekomme im Sommer ne pv Anlage aufs Dach und auch wegen den vielen stadtfahrten würde ich gerne elektrisch fahren. Mein problem: ohne anhängerkupplung geht bei mir gar nix, die ist absolut Pflicht. Und da beschränkt sich meine Auswahl nur noch auf ein paar Modelle. Da der id4 überhaupt nichts für mich ist haben wir heute einen gte gerechnet und preislich und von der Rate würde das passen. Bei meinen Eckstein mit vielleicht 20 km stadtfahrten pro Tag....der pv Anlage und natürlich auch den fahrspass den ich weiter haben will - wenn ich ihn denn brauche - erscheint mir der gte als richtige Lösung. Seht ihr das auch so, was den Verbrauch angeht. Ich würde die stadtfahrtem ausschließlich elektrisch fahren und überland hybrid. Tagsüber bei Sonne könnte die pv einen Teil laden....da müsste ich doch mit den hier geschriebenen 30-40 km reinelektrisch doch hinkommen hinkommen oder nicht? Der GTE ist für dich perfekt. Habe das gleiche Fahrprofil also so knapp 20km am Tag und kann zu Hause laden. Ab und an mal Hybrid für längeres Etappen. Klappt perfekt kannst du entspannt 2 Tage fahren außer im Winter da zieht er ordentlich was durch. Bin aktuell bei 1600km Reichweite und Tank halb voll 😉 Schlag zu ich seh auch zu meinen noch zu verlängern….