Zitat:
@lippe1audi schrieb am 29. Dezember 2017 um 11:07:26 Uhr:
Zitat:
@blausocke schrieb am 10. November 2017 um 18:11:19 Uhr:
Habt ihr mir denn ein Schaltplan so wie es sein soll. ......Hab gerade mal nach ner Diode geschaut. Tja wie immer nicht vorrätig
"blausocke"....was ist aus deinem Bastelprojekt geworden? Habe den Fred gerade erst entdeckt. Klar man, haben wir einen Schaltplan, siehe unten!
Leider kann ich mich an deinen ersten Wunsch, nicht zu meckern, nicht halten. Diese Schaltung mithilfe eines Relais ist - vorsichtig formuliert - nicht mehr zeitgemäß. Das Relais frisst alleine schon 133 mA, das sind fast 2 Watt. Sowas geht mit etwas Elektronik dem Niveu des Dicken angepasster.
Die hier auch vorgeschlagene Lösung, das Relais weg zu lassen, und die Zusatzlampe direkt zu schalten, ist dann eine gute Idee, wenn die Schaltung des Schaltfolgekonverters das auch "abkann". Bei dem von dir verwendeten wäre ich da sehr vorsichtig, der kann im günstigsten Fall 15 Watt schalten. Dabei läuft er aber im Grenzbereich..... Also 10 Watt-Lampe mag angehen, aber mehr...... da solltest du einen Feuerlöscher im Dicken griffbereit halten.
Grüße, lippe1audi
Hallo lippe,
Hatte das Thema auf Eis gelegt da ich mich um meine Hochzeit kümmern musste und sie letzten Samstag gefeiert habe.
Werde mich dank deinem Schaltplan mal dran setzen
Die Lampe direkt an den Konverter anschließen geht nicht da die Lampe 170 Watt zieht und das ist für den Konverter zu viel
Grüße