Zitat:
@mambaela schrieb am 15. Juni 2023 um 08:23:48 Uhr:
@Benether du kannst den Stecker für die elektrische Blende der Wasserpumpe einfach abziehen. Die mechanische Wasserpumpe beim EA 288 Diesel hat eine elektrisch angesteuerte Blende die gerne mal hängen bleibt. Diese Blende wird bei kaltem Motor über das Flügelrad gestülpt dass der Motor schneller warm wird. Erreicht der Motor Betriebstemperatur wird die Blende geöffnet. Deine Symptome passen genau zu der klemmenden Blende.
Danke für den Tipp, aber ich würde da ungerne dran herumspielen, solange der Wagen noch in der Gewährleistung steckt.
Zitat:
@Benether warum rufst du bei deiner Werkstatt nicht an und fragst einfach nach? Vielleicht kannst du den Wagen zu einer nahen VW Werkstatt bringen und dein Händler rechnet mit ihm danach ab. Sofern du das Auto bei einem VW Werkstätte gekauft hast
Mit VW habe ich alles geklärt, da aber der Händler der Auftraggeber ist, obliegt es ihm mit welcher Werkstatt er zusammenarbeiten möchte. Ich habe das Fahrzeug bei keinem VW Händler gekauft.
Der Verkäufer hat sich inzwischen gemeldet und mir eine 0815 Werkstatt in meinem Ort herausgesucht, welche ich persönlich immer gemieden habe, da sie an meinem ersten Auto schon mal recht großen Pfusch betrieben haben, aber sei es drum. Kann ich jetzt nicht ändern.
Die Werkstatt prüft das Auto. Laut Händler checken sie, ob es sich nicht doch um ein Verschleißteil handelt. Typisches gequatsche von einem Händler, der den Schaden nicht selber zahlen will. Ich lasse mich überraschen.
@Lightningman
Vielen Dank auf für deine Antworten. Einiges hat sich scheinbar vorerst erledigt. Ich werde schauen was die Werkstatt denn sagt.
Mich wurmt es, dass das Fahrzeug in eine 0815 Werkstatt kommt, die womöglich irgendwelche Billigteile verbauen.
Ich werde mit dem mal sprechen. Der möchte sicher auch keine schlechte Arbeit abliefern, gerade weil wir hier in einem 2000 Einwohner Dorf leben.
Ich werde weiter berichten.