Hallo Zusammen,
ich darf mich nun auch zum Kreis der glücklichen Besitzer eines A5 SB mit 190 Diesel-PS zählen. Optik und Fahrverhalten sind für mich absolut genial. Ich komme vom 320d Touring und bin von daher etwas "aufgestiegen".
Allerdings habe ich 3 kleinere Probleme, bei denen ich fragen wollte, ob ich etwas falsch mache, oder der A5 kleine Probleme hat.
Das erste Probleme ist das allerkleinste. Bei Autobahnkreuzen fährt man ja oftmals ab, lässt die erste Rechtsabbiegespur rechts liegen und fährt dann die zweite Abbiegung rechts weg (Alternativ kann man geradeaus fahren und man bleibt auf der ursprünglichen Autobahn.
Nun ist es so, dass die Sprachausgabe angibt, dass ich links bleiben soll (1. Abbiegespur) und bei der 2. Abbiegespur soll ich auch links bleiben, muss aber tatsächlich rechts abfahren. Das Problem hatte ich nur auf dem Weg vom Händler nach Hause, da ich ansonsten die Navigationsansagen ausgeschaltet habe.
Das zweite Problem, ist schon etwas nerviger, da es im Alltag nervt. Beim BMW funktionierte das Keyless-Go tadellos, das heßt, ich wusste immer, dass ich mich darauf verlassen kann. Beim Audi ist es leider so, dass ich öfter den Schlüssel doch aus der Hosentasche holen muss, damit ich die Türen verriegeln kann, oder auch um den Kofferraum per Druck auf den Schalter, abzuschließen. Ehrlich gesagt, nervt das ein bisschen, weil man ja ganz gerne etwas in der Hand hält und abschließen möchte. Öffnen lässt sich das Fahrzeug jedoch tadellos, ob an der Tür oder per "Kick" unter den Kofferraum...
Das 3. ist der Verbrauch, der ist natürlich abhängig von der Fahrweise. Hier unterscheide ich bei mir selbst in sparsam, mittel, und extrem. Da ich einen Quattro habe, war mir von vornherein klar, dass der Verbrauch locker 1 Liter höher ist. Allerdings sind die Unterschiede doch extrem.
Bei sparsamer Fahrweise (Landstraße, Regelkonform, vorrausschauend etc.) liegt mein Verbrauch bei ca. 6,5-7Liter.
Bei Autobahn bis 160km/h und auch mal ein kurzer Kickdown, also mittel, liege ich schon bei 8,5 Liter und der Hammer bei schneller Autobahnfahrt liegt er bei 10,5-11,0 Liter. Im Vergleich dazu waren die Verbräuche beim 320d wie folgt:
Sparsam: 5,0-5,8
Mittel: 6,0-6,5
Sehr schnell: 6,8-7,2
Alle Angaben in Liter pro 100km/h
Wie sieht das bei euch aus? Hat mein Auto ein Problem oder ist das normal.
Viele Grüße!