Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 22. August 2025 um 18:35:22 Uhr:
Und ob ich auch da Blickkontakt aufnehme. Vor allem wenn ich Mopped fahre, da lernt man das.
Du meinst doch mit Mopped Motorrad? Da geht es mit dem Blickkontaktaufnehmen, wenn man auf einer Vorfahrtsstraße fährt doch meist gar nicht. Blickkontakt heißt für mich, dass der andere mitbekommt, dass ich ihm in die Augen schaue. Dazu muss er aber auch meine Augen sehen können. Wie soll das gehen, wenn man einen Helm aufhat. Außerdem fährt man für den direkten Blickkontakt auf der Vorfahrtsstraße auch zu schnell. Auf der Landstraße sind es in der Regel mindestens 70 km/h. Für den Blickkontakt ist man da wesentlich zu weit weg und wenn man nahe genug dran ist, wird es für den Fall der Fälle mit dem Anhalteweg aber arg knapp.
Was man allerdings macht, in die Richtung des anderen Verkehrsteilnehmers schauen, damit man bei dem geringesten Anzeichen, dass er nicht halten oder losfahren wird, noch reagieren wird.
Besonders unberechenbar ist es da bei Stoppschildern, weil die Leute anhalten und kurz bevor man an der Kreuzung oder der Einmündung ist, wieder losfahren.
Gruß
Uwe