Zylinderkopf C20XE & C20LET gleich?

Hi, ich mußte mir einen neuen Zylinderkopf besorgen. Habe einen C20XE Motor ohne Verteiler(glaub ich). Hab mir dann einen gebrauchten Cossi Kopf von einem 16V Turbo gekauft.

Ich hatte in meinem Motor Tuning Nockenwellen drinne,find aber blöderweise die Beschreibung von den Wellen nicht mehr.

Als ich die Welle auf den neuen Kopf von dem Turbo gebaut habe, viel mir auf das sich die Wellen nicht drehen lassen. Da wo die einzelnen Nocken sind, sind vor den Hydrostößeln zu große Kanten. Ich mußte da einiges wegfräsen bis sich die Nocken Drehen ließen. Der Vorbesitzer von meinem Motor der auch die Nockenwellen eingebaut hat hat blöder Weise 2 identische Nockenwellenräder benutzt(gleiche Teilenummer). Daher stimmt da irgendwas mit den Markierungen nicht. Einmal kann man die Räder in 5 verschiedenen möglichkeiten auf die wellen setzen( da wo das Rad festgeschraubt wird sind 5 Löcher die auch beschriftet sind) und was ebenfalls sehr komisch ist ist das die Räder jeweils einmal eine Einkerbung haben und zusätzlich noch jeweils eine gelbe Markierung die wie ich annehme selbstgemacht ist. Auf dem einen Zahnrad ist die Markierung 8 Zähne von der Einkerbung entfernt. Kann mir nicht erklären wozu diese gelben Markierungen dienen sollen.

Also 1. Frage:

Kann es sein das ich eine andere Nockenwelle brauche mit etwas weniger Hub? Dann hätte ich ja nix wegfräsen müssen. Hat der Turbo andere Wellen?

2.Frage:

Hat der Turbo andere Hydrostößel als der XE? Es sieht so aus als würden die Ventile nicht richtig schließen.

3. Frage: Jemand ne Idee was das mit den gelben Markierungen soll?`

Ich danke euch im voraus

25 Antworten

Es sei dir verziehn... He he.

Komme aus dem EDS Forum.... aber das ist ja grade mal wieder offline.

jo. das eds forum war schön, bin da auch lange rumgeflogen, nur die ständigen lästereien sind mir aufn nerv gegangen und dann das aufsplitten.... war ewig net mehr da... schade drum und nur wegen Kinderreien....
Mfg
Sven

ich bin mechaniker bei opel und ich hab heute noch mal die ti`s durchgesehen und sie sind nicht gleich.... aber freu dich doch das der motor läuft

Dann sag mit doch was die Tis für nen unterschied sagt und nicht nur die sind nicht gleich....!

Ähnliche Themen

der xe hat grössere ansaugkanäle im kopf als der let und ab model 93` haben die köpfe (c20xe und c20let) grössere radialwasserbohrungen weil es immer wieder zu risse in diesem breich gekommen ist (oel im wasser)!

Ach ja einen Unterschied gibt es doch..und zwar bei den Motronic 2.8 blöcken ..diese haben seitlich 2 Stege wo das Zündmodul angeschraubt ist.

Größere Ansaugkanäle??? Dann frag ich mich grade warum die Einlasskrümmerdichtung XE LET identisch sind???

Jetzt begründe mir aber mit diesen Aussagen warum das nicht laufen soll?? Das mit den Rissen habe ich schon geschrieben.... Das ändert aber nix daran das der Block an sich identisch da gibt es keine anderen Bohrungen oder sonst irgendwas....

es ging doch nur darum ob sie gleich sind, nicht ob der motor mit dem läuft...... ausserdem haben wir noch nie zwei köpfe gleichzeitig auf der werkbank gehabt (um sie zu vergleichen)ich habe das auch nur gelesen (und wenn opel das schreibt dann wird da schon was drann sein)....

Das kenn ich!!

Fahr mal einer mit nem umgebauten Auto zur Opel!!
Passiert mir jedesmal wenn ich hinfahre "C20XE im E-Kadett-Caravan gibts nich, passt doch gar nich!!".
Das sind dann Worte von einem KFZ-Meister von Opel!

Wenn irgendwas nich bei denen im Computer steht oder in irgendwelcher Fachliteratur, dann geht´s nich!!

Ich weis ja nich ob Astraholiker das gleiche kennt, kann´s mir aber gut vorstellen. "C20LET im Astra F, kann ja gar nich passen"
Wenn sie aber dann das Auto sehen heisst es nur, wie habt ihr das denn da reingekriegt!!

Will hier nich die Opelmechanikermeister als doof hinstellen aber es wäre ab und zu nötig die mal auf´n Opeltreffen zu schicken das die mal sehen was machbar ist!!

Gruß Mike!!

He he ich kenn das das endet meistens mit nem Massenauflauf oder ner Probefahrt des Meisters ;o) Ich meide eigendlich jede Opelwerkstatt und mache eigendlich alles selber nur hat ich selber kein eigenes Tech1 zur Verfügung das ich doch ab und zu mal hin muß. Die kompetenz mancher Häuser erschüttert mich schon vor allem wenn man mal nen Teil fürn LET in der Opelwerkstatt kauft und sie einem mit fragenden Blicken anschauen Opel und Turbo gibt es denn das überhaupt.... Ist schon brutal.....

solche dummen Fragen z.B. giebts das überhaupt ???? wirst du in ner Vag Werkstatt net bekommen....ganz einfach deswegen weil VW so ziehmlich alles verbrochen hat was man machen kann (hat sich mal jemand die motorenliste aus dem 2er Golf reingezogen....das sind mehr als Opels gesamtmotorenpalette aus der Zeit).......wenn ein motor nix taugt...muß man halt nen neuen bauen.... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen