Zylinderfussdichtung
Ich habe mir von Athena einen 70 ccm Zylinderkopf gekauft. Gestern haben mein Schwager und ich angefangen ihn zu montieren. Lief alles wunderbar bis wir den Zylinderfuss aufsetzen wollten. Da sind nämlich 3 gleiche Dichtungen bei. Nun wussten wir nicht ob alle drei eingesetzt werden müssen oder nur einer ???
Hab nun grad bei Götz angerufen und beim Techniksupport nachgefragt aber der kann mir da auch nichts zu sagen. Er meinte nur wenn ich drei Dichtungen nehme mache ich zwar nichts falsch, es kann aber sein das dann der Motor zu wenig Kompression aufbaut.
Kann mir einer von euch da weiterhelfen ???
Habe keine Lust später den Kopf wieder abzubauen wenn die Kompression nicht stimmt.
22 Antworten
ebend nicht, wie du schon gesagt hast, entsteht die verdichtung im brennraum
wenn du jetzt ne dicke dichtung runterlegst, passiert von den steuerzeiten her garnichts, man hat einfahc nur weniger vesichtung
wenn du jetzt aber ne dickere zylindefußdichtung nimmst, werden alle überströmkanäle sowie der auslass nach oben verlegt
die verdichtung wird auch schlechter, weil der kolbenhub sich nicht verändert, und nicht mehr so nahe an den zylninderkopf kommt
is also überhaupt nicht das gleiche
mein reden...
was willst du jetz überhaupt? 😉
ob ich nun ne dickere fußdichtung oder kopfdichtung nehm, der brennraum wird bei beidem größer.. also schlechtere ve4rdichtung 😉
Kompression bleibt gleich!!!... also wo liegt denn nu jetz das problem
außerdem hab ich bei der erklärung geschrieben, dass die größe ZUM BEISPIEL davon abhängt, wie groß die kopfdichtung ist... natürlich zählt auch fußdichtung, denn die hebt das ganze an, bei gleichem Pleul
Zitat:
zylinderfuß- oder kopfdichtung... erzielen den selben effekt schulle.
bin davon ausgegangen, dass du dachtest, die steuerzeiten würden in jedemfall gleichbleiben, egal ob jetzt kopf- oder fußdichtung 😁
du hast dich so allgemein ausgedrückt 😉
achso.. nene.. also steuerzeiten hab ich net angesprochen 🙂😁
Jetzt noch eine andere Frage. Meine Sachs fährt ja mit Gemisch 1:50. Wenn ich nun den neuen Kopf drauf hab wäre es dann besser ein wenig mehr Öl in den Sprit zu geben ??
dein kolbenbolzenlager und n bissl die kolbenruinge sond das, was das öl braucht, somit interessiert des die net, ob du n andren kopf drauf hastz oder net... also antwort: nein 😁
also, was ich machen würde bzw. was ich auch fast genauso gemacht habe:
Dickste Zylifußdichtung rein (bringt, dass die seitenkanäle etwas früher öffnen)
Zylinder und Zylinderkopf auf den Auflageflächen RICHTIG sauber machen, Zylinderkopfdichtung weglassen, und die Kolbenbolzenmuttern FEST anziehen (aber nich vergessen: nach fest kommt ab....). Durch die fehlende Zylikopfdichtung (die Original VIEL zu dick ist...), kriegt der motor spürbar (zumindest bei mir) mehr anzug, wegen höherer verdichtung. Wenns nicht gut geht ohne Kopfdichtung, kannst du dir auch aus ner Coladosenwand eine Kopfdichtung machen (auf'm Zyli ausschlagen, oder mit Zirkel und Schere...)
Die Dichtung wird auf jeden Fall halten, und gibt auch gut Verdichtung. Wichtig ist nur, dass die Auflageflächen von Zyli und Zylikopf sauber sind, da sonst das wertvolle Gemisch entfleuchen tut...
Für die, die's genau wissen wollen:
Ideal isses, den Zylinderkopf planen zu lassen, damit kann man dann auch den durch die dicke Zylifußdichtung verursachten Platz (der hier absolut unerwünscht ist) wieder ausgleichen.