- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Leichtkrafträder
- Zylinder einfahren
Zylinder einfahren
Wie fahre ich meinen 70ccm Zylinder ein. Meine spezielle Frage ist, kann ich z.B mit Nigelnagel neuem Kolben 60 Km an einem Stück mit ca. 30-40Km/H fahren? Oder sollte man nicht so viele Kilometer an einem Stück fahren.
Ähnliche Themen
24 Antworten
Erwachsene Menschen? Hier? Muahahahahaha!Zitat:
Genau so wie "Muhahahahaha" und "Als du noch so alt warst wie ich konntest du warscheinlich gerademal ne Kette spannen " entsprechen nicht gerade dem Niveau dass man von einem erwachsenen Menschen in einer Diskussion erwarten kann.
:-)
erstens bin ich erst 16 (noch nicht erwachsen)
und zweitens glaube ich kaum das sich jemand nen 70er Zylinder drauf macht um gmütlich zu fahren.
Die dinger laufen eh nur 80-90 (vieleicht auchmal 100/110), aber die dinger werden bei normalen fahrten nur vollgas gefa0hren (ist bei mir nicht anders).
und wenn das ding dann noch anständig gemacht ist dreht sie auch weit über 10.000 U/min. (meine Zx hat 13.000 gedreht, meine dt 16.000). Und wer das ding dann nicht einfährt.... gute nacht kann man dann nur sagen.
Das das bei Autos bzw. bei größeren Motoren weas anderes ist, ist mir schon klar, das hab ich ganz oben ja auch geschrieben.
Hi
Jetzt mal an alle hier gleichermassen der Aufruf:
Kommt mal wieder runter!
Hier geht´s doch darum, dass DT 50R fahrer vor hat, den neuen Zylinder einzufahren und wie er das am Besten anstellt.
Inwiefern er das auch bleiben lassen könnte und ob man sich das generell sparen kann steht doch hier eigentlich nicht zur Debatte.
Um eines geht es ier aber ganz bestimmt nicht und das sind persönliche Angriffe gegen andere User.
Wenn ihr mich aber noch dazu bringen wollt, heute noch dem ein oder anderen von euch eine PN zu schicken, dann könnt ihr ja so weitermachen.
Ansonsten:
Ich glaub, das mit dem "keine längeren Vollgasstücke" und immer schön "wechselnde Drehzahlen" sowie das "langsam steigern" wurde doch eigentlich schon alles angesprochen, oder?
Gruß
Crosskarotte
Ach ja,
Also wenn hier so Fahrzeuge wie 106er Peugeot, A6er Audis und 500er-1200er Motorräder in den Signaturen stehen, dann gehe zumindestens ich von (zumindestens altersmäßigZitat:
Erwachsene Menschen? Hier?


Ja, richtig...auch mit 16 sollte man sich schon wie ein ein
Erwachsener benehmen können...auch wenn das viele mit 25 noch nicht können. Und Motor-Talk ist leider ein Treffpunkt für viele davon...
ich lass mir doch nicht was von einen 16 jährigen was erzählen!!!!!
Außerdem schraub ich nicht an pimmeligen autos sondern an fahrzeuge die bis 60t ziehen und 540ps haben :-)
Und nen zylinder muss man nicht einfahren punkt!!!!! nur halt ned dauernd vollgas geben was man sowieso nicht machen soll!!!!
Zitat:
Original geschrieben von DanniPeu106xr
ich lass mir doch nicht was von einen 16 jährigen was
wieso nicht? (man sagt eigentlich "einem" 16jährigen) die haben genauso ein hirn und die fähigkeit sich wissen durch ausprobieren oder tw. sogar lesen von büchern (!) anzueignen!
back to theme:
Wenn ein Lager eingelaufen ist, ist es kaputt - um die geht es wohl schon mal nicht primaer. das ziel beim einfahren des Zylinders ist es, möglichst gut zueinander passende Flächen an Kolben, Ringen und Zylinder zu schaffen.
Ich halte es für durchaus denkbar, dass einfahren (warmlaufen lassen fuer einige Stunden (2 bis 3?) bei neuen cross-maschinen) helfen kann, langsam und schonend gleiche flächen zu erzeugen. ich kann mir vorstellen dass beim "einschleifen" (jawohl - einschleifen) von kolben und zylinder bei 15000upm deutlich mehr material ueber den jordan geht als bei vorsichtigen 4000upm, bis das ganze zueinander passt. daher wohl auch der im allgemeinen hoehere oelverbrauch bei "nicht eingefahrenen" motoren
gibt es denn bis heute keine untersuchung der thematik? ich hoere immer nur: "das ist so" aber nie eine "weil..." oder "wie untersuchungen und test, nachzulesen unter
http://???.deergeben haben ..."
gruß siptec
Re: Zylinder einfahren
ach ja: es scheint zwar etwas unueblich geworden zu sein, aber gernre beantworte ich deine frage direkt, nach meinem besten wissen und ermessen (wenn schon mal jemand so eine präzise frage stellt):Zitat:
Original geschrieben von DT 50R fahrer
Wie fahre ich meinen 70ccm Zylinder ein. Meine spezielle Frage ist, kann ich z.B mit Nigelnagel neuem Kolben 60 Km an einem Stück mit ca. 30-40Km/H fahren? Oder sollte man nicht so viele Kilometer an einem Stück fahren.
JA! Nach der allgemein gültigen und scheinbar nicht wissenschftl. hinterlegten/untermauerten erkenntnis schadet fahren bei mittleren und wechselnden drehzahlen (siehe oben) nicht dem motor, sondern hilft den flächen an kolben, k-ringen und zylinder (und getriebe, siehe oben) sich aneinander so schonend als moeglich anzupassen.
ich hoffe diese moeglichst praezise antwort (ohne pathetik (http://www.textlog.de/4822.html) ) hilft dir weiter. freue mich ueber eine antwort.
gruß siptec
Zitat:
Original geschrieben von DT 50R fahrer
Danke für deine Erklärung, aber den Link raff ich net so?
naja, ich fand die dortige erklärung zu dem wort "pathetisch" einfach voll zutreffend auf die art der diskussion ueber einfahren usw; da hab ich den link halt mit dazu geschrieben
gruß siptec
Zitat:
Original geschrieben von DanniPeu106xr
ich lass mir doch nicht was von einen 16 jährigen was erzählen!!!!!
Außerdem schraub ich nicht an pimmeligen autos sondern an fahrzeuge die bis 60t ziehen und 540ps haben :-)Und nen zylinder muss man nicht einfahren punkt!!!!! nur halt ned dauernd vollgas geben was man sowieso nicht machen soll!!!!
Als Grobmotoriker würde ich auch nichts einfahren.

(ist nicht böse gemeint, will auch niemanden angreifen, aber das musste jetzt sein)
Naja ich vermute mal das du LKW`s baust, die dinger drehen ja eh nur 2.500-3.000 U/min, da ist nicht viel mit einfahren.
Aber wir reden hier von ultrakleinen Teilen die ultra hochdrehen, und die müssen sehr wohl eingefahren werden