1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Campingplätze, Reiseplanung
  6. Zwischenübernachtung mit WW in Frankreich - Parkplatz oder Campingplatz?

Zwischenübernachtung mit WW in Frankreich - Parkplatz oder Campingplatz?

Hallo zusammen,

wie macht Ihr das? Wollen nicht durchfahren... Sind unterwegs
von Würzburg nach Südfrankreich. Und würden gerne eine Schlafpause
einlegen zwischen Dole & Lyon. Über Tipps wäre Ich dankbar.
Am besten nicht all zu weit weg von der Autobahn. Oder übernachtet Uhr
auf Rastplätzen?

Danke

Beste Antwort im Thema

Wir haben überall Vorbehalte - auch in Deutschland.
Nichts kann das Urlaubsgefühl schöner formen, als ein LKW, der kurz nach dem Einschlafen neben dem Gespann parkt und alle 5 Minuten das Gefrieraggregat ein- oder ausschaltet.

Wie gräßlich dagegen, so um 18 h Schluss zu machen, um 19 h in der Camperkneipe ein Bierchen zum Schnitzel zu trinken, kurzer Blick in die Glotze für die Nachrichten und dann in die Heia. Hat doch mit Urlaub nichts zu tun!

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

Zitat:

@AndreasU1300 schrieb am 21. Mai 2015 um 21:16:46 Uhr:


Was machen die CP Übernachter eigentlich in Ländern wo die CP´s sehr rar sind???

Moin,

ganz einfach:
Die Reisetappen so planen, dass man rechtzeitig Campingplätze erreicht.
Das besonders dann interessant wenn man Länder bereist wo Übernachten (in Caravan oder Reisemobil) außerhalb von den dafür vorgesehen Lokalitäten verboten ist. Und das dann auch noch kontrolliert wird.

Sagen wir mal so, an den Autobahnen übernachten tausende von Lkw-Fahrern in ihren Fahrzeugen, was in aller Regel völlig problemlos ist. Als ich noch mit Kindern und Hunden unterwegs war, die Hunde befanden sich im Auto, habe ich das auch gemacht. Jetzt ohne Hunde hätte ich Bedenken, dass mir jemand das Auto aufbricht, während ich im Wowa schlafe. Daher mache ich das nicht mehr.

Im übrigen ist es interessanter, eine LKW-Pläne auf zu schlitzen als in ein WoMo oder Wowa einzubrechen. Die LKW-Ware ist einfacher zu verticken.

Schaut mal, wie viele Planen Schnitte an der Seite haben. Meist L-förmig, damit kontrollieren die Spezis die Ladung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen