Zwischenstand
Tach Freunde.
Am 26.11.09 habe ich Euch gefragt, wie man Motorrad fahren sicherer machen kann. Zudem habe ich zum Jahresende eine Bilanz versprochen. Dieses Versprechen konnte ich bis jetzt nicht halten, es gibt noch immer keine.
Daher möchte ich Euch eine Zwischenbilanz geben, damit keiner denkt, der sammler lässt uns hirnen und kippts dann in den Bach.
Ich habe alle Beiträge zusammengefasst und die einzelnen Vorschläge gesammelt und geclustert. Im wesentlichen zunächst in 2 Säulen: Aktiva (Kontrollen, Schulungen, Beratung, Training) und Passiva (Licht, Reflexkleidung, Leitplanken, Verkehrsschilder usw)
Die Frage, wie sich die Wahl des Bikes auf die Fahrweise auswirkt und ob ein Gixxer-Fahrer schneller und ggflls riskanter fährt als der Choppercruiser haben sich auch Versicherer gestellt, ein entsprechender link fand sich m.W. auch in den Zuschriften und Beiträgen.
Ich kann jetzt soviel sagen: Wir arbeiten daran. Ich habe jemanden gefunden, der Trainings organisiert. Ich habe jemanden gefunden, der spezielle Technik-Schulungen für Polizeibeamte anbietet. Und ich habe die jungen Kolleginnen und Kollegen im Boot, die mehr über das Thema wissen wollen.
Und ich habe festgestellt, dass sich kein Strich drunter ziehen lässt. Es ist ein dynamischer Prozess, der Weg ist das Ziel. Nochmals vielen Dank an alle, die sich mit Rat und Fachwissen eingebracht haben.
Gruß vom sammler
Beste Antwort im Thema
Tach Freunde.
Am 26.11.09 habe ich Euch gefragt, wie man Motorrad fahren sicherer machen kann. Zudem habe ich zum Jahresende eine Bilanz versprochen. Dieses Versprechen konnte ich bis jetzt nicht halten, es gibt noch immer keine.
Daher möchte ich Euch eine Zwischenbilanz geben, damit keiner denkt, der sammler lässt uns hirnen und kippts dann in den Bach.
Ich habe alle Beiträge zusammengefasst und die einzelnen Vorschläge gesammelt und geclustert. Im wesentlichen zunächst in 2 Säulen: Aktiva (Kontrollen, Schulungen, Beratung, Training) und Passiva (Licht, Reflexkleidung, Leitplanken, Verkehrsschilder usw)
Die Frage, wie sich die Wahl des Bikes auf die Fahrweise auswirkt und ob ein Gixxer-Fahrer schneller und ggflls riskanter fährt als der Choppercruiser haben sich auch Versicherer gestellt, ein entsprechender link fand sich m.W. auch in den Zuschriften und Beiträgen.
Ich kann jetzt soviel sagen: Wir arbeiten daran. Ich habe jemanden gefunden, der Trainings organisiert. Ich habe jemanden gefunden, der spezielle Technik-Schulungen für Polizeibeamte anbietet. Und ich habe die jungen Kolleginnen und Kollegen im Boot, die mehr über das Thema wissen wollen.
Und ich habe festgestellt, dass sich kein Strich drunter ziehen lässt. Es ist ein dynamischer Prozess, der Weg ist das Ziel. Nochmals vielen Dank an alle, die sich mit Rat und Fachwissen eingebracht haben.
Gruß vom sammler
5 Antworten
'n Abend sammler ! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Tach Freunde.Am 26.11.09 habe ich Euch gefragt, wie man Motorrad fahren sicherer machen kann. Zudem habe ich zum Jahresende eine Bilanz versprochen. Dieses Versprechen konnte ich bis jetzt nicht halten, es gibt noch immer keine.
Daher möchte ich Euch eine Zwischenbilanz geben, damit keiner denkt, der sammler lässt uns hirnen und kippts dann in den Bach.
Ich habe alle Beiträge zusammengefasst und die einzelnen Vorschläge gesammelt und geclustert. Im wesentlichen zunächst in 2 Säulen: Aktiva (Kontrollen, Schulungen, Beratung, Training) und Passiva (Licht, Reflexkleidung, Leitplanken, Verkehrsschilder usw)
Die Frage, wie sich die Wahl des Bikes auf die Fahrweise auswirkt und ob ein Gixxer-Fahrer schneller und ggflls riskanter fährt als der Choppercruiser haben sich auch Versicherer gestellt, ein entsprechender link fand sich m.W. auch in den Zuschriften und Beiträgen.Ich kann jetzt soviel sagen: Wir arbeiten daran. Ich habe jemanden gefunden, der Trainings organisiert. Ich habe jemanden gefunden, der spezielle Technik-Schulungen für Polizeibeamte anbietet. Und ich habe die jungen Kolleginnen und Kollegen im Boot, die mehr über das Thema wissen wollen.
Und ich habe festgestellt, dass sich kein Strich drunter ziehen lässt. Es ist ein dynamischer Prozess, der Weg ist das Ziel. Nochmals vielen Dank an alle, die sich mit Rat und Fachwissen eingebracht haben.
Gruß vom sammler
Deine Intention in allen Ehren, aber
warumführst Du denn dann den entsprechenden Thread
->"Motorradfahren sicherer machen - aber wie ??"nicht einfach weiter.....wenn Du doch dann auch nicht lange suchen musstest
(...im Gegensatz zu mir und wohl auch eingen anderen!)und noch ganz genau weißt, wann Du diesen ins virtuelle MT-Leben gerufen hattest? 😕 😉
...oder präsentierst hier dann wenigstens 'nen entsprechenden Link zu eben diesem jenen Thema? 😕 😉
Es macht doch eigentlich keinen Sinn, wenn man in dem einen Thread eine Frage oder auch ein grundsätzliches Thema in den Raum stellt, entsprechende Antworten und Sichtweisen dazu erhält, und dann anschließend 'nen neuen Faden ohne direkten Bezug -sprich Link- zum damaligen einstellt - sinniger wäre es meiner bescheidenen Meinung nach dann schon, alles in einem Thread zu konzentrieren! 😉
(...vor allem auch, damit sich dann auch alle "Neuen" einlesen, damit beschäftigen und eventuell entsprechend der bisherigen Beiträge dazu einbringen können! 😉)
Gruß, Dynator 🙂
Vielen Dank für die Belehrung. 🙁
Ich weiß, dass Du es nicht böse meinst, trotzdem bin ich über Deinen Text reichlich unglücklich, denn der sammler ist üblicherweise nicht der Volldepp, als der er hier öffentlich hingestellt wird, gerne hätte ich Dir auf eine PN hin meine Gründe erläutert, das so und nicht anders zu machen. Jetzt eben öffentlich:
Ich habe mir das sehr wohl überlegt, sowohl den bereits eröffneten Thread weiter zu führen, als auch, ihn zu verlinken.
Und ich kam zu dem Ergebnis, dass genau das keinen Sinn macht, die im Herbst gekochte Suppe neu aufzuwärmen und ich wollte das auch nicht, das Thema ist mehr als erschöpft und ich will es niemandem zumuten, über 130 Beiträge nachzulesen. Daher enthält mein neuer Post auch eine kurze Zusammenfassung des Ganzen und ich hatte nicht den Eindruck, damit gegen die Forumsregeln zu verstoßen.
Ich wollte denjenigen, die sich beteiligten, ein Feedback geben, dass ich in der Sache weiter gearbeitet habe. Nicht mehr und nicht weniger. Eintagsfliegen gibts in MT schon genug.
Deshalb habe ich einen extra-post gesetzt, den man durchaus unkommentiert zur Kenntnis nehmen kann, in diesem Zusammenhang thanx an die, die mir ein Däumchen gedrückt haben.
Egal jetzt es ist nun einmal so ... sei mir nicht böse, aber das sind so Sachen, die einen wirklich nachdenklich machen, ob es sinnvoll ist, hier in "MT" weiter mit zu "arbeiten" oder sich wie der shakti oder der XJSchrauber komplett zurückzuziehen und seine Zeit sinnvoller zu investieren, anstatt sich für seine Beiträge rechtfertigen zu müssen. 😠 Ich denke drüber nach, dann habt ihr vor dem sammler vorerst mal Ruhe.
Vielleicht hat ja ein Mod Erbarmen (bist Du nicht selbst einer ?) und löscht meinen Mist wieder.
*klingelingeling*
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Vielen Dank für die Belehrung. 🙁
Ich weiß, dass Du es nicht böse meinst, trotzdem bin ich über Deinen Text reichlich unglücklich, denn der sammler ist üblicherweise nicht der Volldepp, als der er hier öffentlich hingestellt wird, gerne hätte ich Dir auf eine PN hin meine Gründe erläutert, das so und nicht anders zu machen. Jetzt eben öffentlich:Ich habe mir das sehr wohl überlegt, sowohl den bereits eröffneten Thread weiter zu führen, als auch, ihn zu verlinken.
Und ich kam zu dem Ergebnis, dass genau das keinen Sinn macht, die im Herbst gekochte Suppe neu aufzuwärmen und ich wollte das auch nicht, das Thema ist mehr als erschöpft und ich will es niemandem zumuten, über 130 Beiträge nachzulesen. Daher enthält mein neuer Post auch eine kurze Zusammenfassung des Ganzen und ich hatte nicht den Eindruck, damit gegen die Forumsregeln zu verstoßen.
Ich wollte denjenigen, die sich beteiligten, ein Feedback geben, dass ich in der Sache weiter gearbeitet habe. Nicht mehr und nicht weniger. Eintagsfliegen gibts in MT schon genug.
Deshalb habe ich einen extra-post gesetzt, den man durchaus unkommentiert zur Kenntnis nehmen kann, in diesem Zusammenhang thanx an die, die mir ein Däumchen gedrückt haben.
Egal jetzt es ist nun einmal so ... sei mir nicht böse, aber das sind so Sachen, die einen wirklich nachdenklich machen, ob es sinnvoll ist, hier in "MT" weiter mit zu "arbeiten" oder sich wie der shakti oder der XJSchrauber komplett zurückzuziehen und seine Zeit sinnvoller zu investieren, anstatt sich für seine Beiträge rechtfertigen zu müssen. 😠 Ich denke drüber nach, dann habt ihr vor dem sammler vorerst mal Ruhe.
Vielleicht hat ja ein Mod Erbarmen (bist Du nicht selbst einer ?) und löscht meinen Mist wieder.
*klingelingeling*
Warum löschen?
Passt schon als Zwischenbilanz. Wer ernsthaft am Thema interessiert ist, wird wohl dem dezenten Hinweis auf das Datum der Fragestellung locker folgen können 😉.
Bzgl. des kompletten Rückzugs wg. der Lernresistenz weiter Kreise vllt. folgendes:
„Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.“ (Marie von Ebner-Eschenbach)
(Arroganzmodus vorläufig "aus"🙄)
Grüße
Uli
Das Feedback ist angekommen und hinterläßt bei mir und hoffentlich auch bei der Mehrzahl der am Thread beteiligten User den Eindruck, dass sich die Arbeit des Moppedsammlers gelohnt hat. 🙂
Ich für meinen Teil kann nur sagen, danke Moppedsammler. Es wäre wirklich schade, wenn Deine Ratschläge künftig nicht mehr Bestandteil des Forums sein sollten. 🙁
Ein Forum lebt von der Vielfalt der Meinungen, insbesondere von Meinungen, die fachliche Kompetenz enthalten und sachlich begründet sind. 🙂😎
Deswegen kann ich nur sagen: Mach weiter, Sammler.😉
Gruß.
Ich habe den Post Dynator gerade noch ein zweites Mal gelesen und finde, dass er da relativ sachlich und höflich seine Meinung vertreten hat. Der Gedanke darf einem ja durchaus kommen, auch wenn man die Frage der Weiterführung bzw. Verlinkung am Ende anders bewertet, wie du ja weiter unten geschrieben hast.
Es gab hier schon ganz andere Posts in diversen Threads, der Dynator war - meiner bescheidenen Meinung nach - nicht aggressiv, beleidigend oder unhöflich. Daher finde ich es - wieder meiner bescheidenen Meinung nach - (deutlich) übertrieben, deswegen die Mitarbeit in einem Forum grundsätzlich in Frage zu stellen.
Ich schließe mich CruiserSteve vollkommen an was die Relevanz und Bereicherung eines Sammlers für dieses Forum anbelangt. Nur der Post von Dynator sollte nicht Anlass für so eine Diskussion sein, denn gerade der Sammler zeichnet sich durch die Akzeptanz abweichender Meinungen und die sachliche Enträftigung von bzw. Auseinandersetzung mit diesen Meinungen aus. Ich persönlich habe zum konkreten Fall keine Meinung, beide Varianten haben Gründe die dafür und dagegen sprechen aber ganz ohne unterschiedliche Meinungen wird man so ein Forum nicht haben können.
PS. Das bisher 1x Danke unter dem Post von Dynator ist nicht von mir.