Zwischen Kauf und Zulassung
Hallo,
Ich habe in Ampfing BY ein Auto in Aussicht, arbeite unter der Woche derzeit in Regensburg und wohne in Leipzig, wo ich das fzg zulassen will.
Das Auto ist nicht angemeldet und ich besitze auch noch meinen jetzigen Wagen, denn ich möglichst gewinnbringend abstoßen muss.
Hat jemand Erfahrung mit Überführung und Zulassung, und einen Tipp für mich, wie man es am besten handhabt?
17 Antworten
Hi,
KzK sind meines Wissens Personenbezogen. Das heißt du müßtes die schon selbst auf deinen Namen besorgen. Das geht auf jeden Fall auf der Örtlichen Zulassungsstelle am Fahrzeugstandort.
Die meisten Versicherungen akzeptieren es für 4-6 Wochen wenn 2 Fahrzeuge parallel auf einem Schadensfreiheitsrabatt laufen. Du mußt deinen Wagen also nicht unbedingt sofort loswerden sondern kannst dir ein paar Wochen Zeit lassen. Kostet zwar doppelt Versicherung und Steuer aber ist besser als zu versuchen den alten irgentwie schnell loszuwerden.
Du kannst z.b. mit dem Vorbesitzer gemeinsam zu Zulassungstelle fahren (vielleicht holt er dich freundlicherweise sogar ab) den Wagen abmelden und du holst dir direkt die KZK. Kannst ihn ja dann mit seinem alten Auto wieder nach Hause fahren 😉
Gruß tobias
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 28. Juli 2015 um 11:05:04 Uhr:
Um ihn zuzulassen, benötigt er ja die papiere.
bei deiner Idee müsste er sich also erst die Papiere von Bayern nach Leipzig schicken lassen, dann in L zulassen. Anschließend mit Kennzeichen udn Papieren nach Bayern fahren, um dort das Auto abzuholen.
Im ersten Eintrag steht, er arbeitet die Woche über in Bayern ...
Ich könnte auch den alten in Leipzig abgeben und mich mit den den umgemeldeten Schildern in die öffentlichen setzen um nach Bayern zu kommen, aber wer will schon Bahn fahren 😉