zweitakt öl!

hab mal ne frage wo ihr immer euer zweitaktöl kauft??

und hab ne frage wie ihr dieses angebot findet

http://cgi.ebay.de/...egoryZ44372QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

35 Antworten

Zitat:

Fahre das Öl vom Kaufland ...

Hier bei uns hat Fa. Kaufland zwei Sorten von Zweitaktöl im Angebot, eine mineralische Plörre für 1,99€/Liter (!), das Zeug habe ich mal aus Neugier probiert mit dem Ergebnis das mein Roller anfing schwarz zu blasen wie eine Diesellok beim Kaltstart ... das Zeug scheint wirklich nicht gut zu sein ...

Im Gegensatz dazu ist das teilsynthetische für 4,99€ (wenn man das Kleingedruckte auf der Flasche liest sieht man das dieses Öl von LiquiMoly hergestellt wird) ein Preistipp, ich benutzt das Zeug jetzt seit fast einem Jahr und bin damit ebenso zu frieden wie mit dem Liqui Moly Öl das ich vorher benutzt habe.

Kaum Rauchentwicklung, fast geruchsneutral und kaum Verkokungen am Auslass, sehr gut.

also ich war jetzt im baumarkt und da gibt es 2 verschiedene öle
1. kostet 13,90€ und ist zweitakt getrenntschmierung
und das 2. 6,90€ auch zweitakt getrenntschmierung

@Speedguru
Wo kommst du denn her, das das Öl bei dir 1 euro teurer ist?

ne falsch es kostet 12€

und ich habe das teuere gekauft

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Suat-1982


Fahre das Öl vom Kaufland seit über einem Jahr. 3,79 oder 3,99. Hab es jetzt bestimmt 6000 km gefahren und noch keine Probleme. Ich kann nur sagen, das die Zündkerze rehbraun ist.

dieses K-Classic zeug?

Zitat:

dieses K-Classic zeug?

ja, anderes Öl habe ich dort bisher nur von LM und Castrol zu den üblichen Preisen gesehen ...

Zitat:

Original geschrieben von speedguru



Zitat:

dieses K-Classic zeug?

ja, anderes Öl habe ich dort bisher nur von LM und Castrol zu den üblichen Preisen gesehen ...

muss mal rein in die schwalbe, dank dir

ich denke für das Federvieh bist du mit dem Zeug gut beraten ...

ich werde dann erstmal die mineralplörre (wie du so schön schreibst) probieren, weil günstiger.
ums hobbygerät zum laufen zu brigen wirds schon ausreichend sein😁

das würde ich dem Oldtimer nicht antun, ehrlich ... und hier im Kaufland gibts das Zeug auch nicht mehr, ich hab mal den Filialleiter gefragt und der meinte er würde das Zeug mangels Nachfrage nicht mehr bestellen, mein "Einmalundniewieder" Erlebnis haben offenbar noch andere Kunden gemacht 😉

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


das würde ich dem Oldtimer nicht antun, ehrlich ... und hier im Kaufland gibts das Zeug auch nicht mehr, ich hab mal den Filialleiter gefragt und der meinte er würde das Zeug mangels Nachfrage nicht mehr bestellen, mein "Einmalundniewieder" Erlebnis haben offenbar noch andere Kunden gemacht 😉

die karre wurde gut 30 jahre mit waschbenzin gefahren (und alles andere was brannte)!

da wird das kaum nen unterschied machen!

das stimmt schon, aber trotzdem ist es gerade bei Mischungsschmierung nicht gut extrem schlechtes Öl zu verwenden ... schon mal einen Motor (war auch ne Simme 😉 ) mit Hammer und Meißel entkokt ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


mit Hammer und Meißel entkokt ? 😁

nein! will aber auch nicht wissen wie die innen aussieht😁😁

fahre morgen eventuell nochmal (mit´n auto) zu kaufland, mal gucken ob die das noch haben. war heute schonmal dort einkaufen da habe ich gesehen das die auch öle haben (auch 15w40(aua)) aber ich war mehr an lebensmitteln interessiert!🙂

ist das mineralzeug wiklich so schei..e das es fast unbrauchbar ist?

Zitat:

ist das mineralzeug wiklich so schei..e das es fast unbrauchbar ist?

naja, es schmiert auch ... aber es verbrennt halt auch verdammt schlecht und die Rückstände sind dann das Problem ... irgendwann kannst du dann dem Auspuff und dem Auslass mit Schaber, Brenner und anderem Gerät zu Leibe rücken ...

wobei die besagte Simme wohl auch ihren Teil Viertaktöle bekommen hatte, so schlimm kriegen das wirklich nur ganz harte hin, das Teil lief vor dem Entkoken auch noch so seine 20 ...

Mineralische Zweitaktöle sollte man wirklich nur noch den Motoren geben die nichts andere vertragen, also Zweitakter der Baujahre vor ca. 1925 und da ist deine Schwalbe ja wohl doch "etwas" zu jung 😉

ja!!

is 78er baujahr, also doch das teilsynthetische, ich nehm das jetzt.
4- taktöl hat die auch schon die letzten 2 tankfüllungen zu fressen gekriegt!
lief´n haufen schwarze pampe aus´n auspuff (denke mal das war öl)😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen