Zwangsstillegung

Hallo,

welche Möglichkeiten eine Zwangsstilllegung zu erreichen habe ich?

kurzer Sachverhalt:
Und zwar hab ich meinen PKW angemeldet an einem Wochenende 12.04. verkauft und der Käufer aus Bochum sollte am Montag 14.04. den Wagen ummelden. Bisher ist noch nix in Köln eingegangen und in Bochum ist auch nix passiert.
Zulassungsstelle und Versicherung sind informiert und haben den Kaufvertrag zugefaxt bekommen.

Ich habe hier gelesen, dass die Versicherung/Zulassung den Käufer anschreiben und zur Ummeldung auffordern. Ich hoffe, dass die Adresse noch aktuell ist. Das kann aber noch dauern, bis der Brief da ist und dann setzen die ihm bestimmt auch noch eine Frist. Das dauert mir zu lange.

Ich habe nämlich grad den Gedanken die Steuer zurückbuchen zulassen und somit eine Zahlungsaufforderung vom Finanzamt zu erhalten, die ich dann auch nicht zahle, so dass die dann eigentlich den Wagen zwangsstilllegen müssten. Ich würde natürlich auch vorher beim Finanzamt anrufen und den Sachverhalt erklären.

- Hat das schon mal jemand gemacht?

- Soll ich einen Anwalt einschalten?

danke und schönen gruss aus Köln
TazaTDI

PS: Sätze wie "Wie kann man nur angemeldet verkaufen" etc möchte ich nicht hören. Denn sie helfen mir nicht weiter und ausserdem habe ich in den letzten beiden Jahren selber 3 mal Autos gekauft und alle hat man mir angemeldet übergeben.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

welche Möglichkeiten eine Zwangsstilllegung zu erreichen habe ich?

kurzer Sachverhalt:
Und zwar hab ich meinen PKW angemeldet an einem Wochenende 12.04. verkauft und der Käufer aus Bochum sollte am Montag 14.04. den Wagen ummelden. Bisher ist noch nix in Köln eingegangen und in Bochum ist auch nix passiert.
Zulassungsstelle und Versicherung sind informiert und haben den Kaufvertrag zugefaxt bekommen.

Ich habe hier gelesen, dass die Versicherung/Zulassung den Käufer anschreiben und zur Ummeldung auffordern. Ich hoffe, dass die Adresse noch aktuell ist. Das kann aber noch dauern, bis der Brief da ist und dann setzen die ihm bestimmt auch noch eine Frist. Das dauert mir zu lange.

Ich habe nämlich grad den Gedanken die Steuer zurückbuchen zulassen und somit eine Zahlungsaufforderung vom Finanzamt zu erhalten, die ich dann auch nicht zahle, so dass die dann eigentlich den Wagen zwangsstilllegen müssten. Ich würde natürlich auch vorher beim Finanzamt anrufen und den Sachverhalt erklären.

- Hat das schon mal jemand gemacht?

- Soll ich einen Anwalt einschalten?

danke und schönen gruss aus Köln
TazaTDI

PS: Sätze wie "Wie kann man nur angemeldet verkaufen" etc möchte ich nicht hören. Denn sie helfen mir nicht weiter und ausserdem habe ich in den letzten beiden Jahren selber 3 mal Autos gekauft und alle hat man mir angemeldet übergeben.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Wie lange dauert es denn in der Regel, wenn ein Auto abgemeldet wurde, bis diese Info beim Kraftfahrtbundesamt ist?

Gruss Faceman

Theoretisch wissen mit dem Tag der Abmeldung Bescheid. Das läuft ja inzwischen alles über Datenleitung. Genauso bekommt der Versicherer und das Finanzamt inzwischen elektronisch Bescheid.

Bestes Beispiel bei mir:
- Neuwagen zugelassen am 28.5.
- Steuerbescheid für Neuwagen bekommen am 6.6.
- Altfahrzeug abgemeldet am 5.6.
- Änderung der Versicherung für beide Fahrzeuge bekommen am 7.6.
- Steuererstattung für Altfahrzeug bekommen am 11.6.
- altes Kennzeichen wieder frei seit 9.6.

Gruß, Tobi

Deine Antwort
Ähnliche Themen