Zuverlässiges Kurzstrecken KFZ bis max 9.000€
Hallo Motortalker,
nachdem ich in den letzten 12 Monaten dauernd Ärger mit meinem BMW 118d habe (Bremsen verschlissen, Lichtmaschine defekt, Kühler kaputt, ELV Fehler) bin ich nun auf der Suche nach einem neuen fahrbaren Untersatz und wäre jedem von euch für ein paar Anregungen sehr dankbar.
Noch ein paar Eckdaten für mein neues KFZ:
- ZUVERLÄSSIGKEIT wird groß geschrieben
- Anschaffungspreis maximal 9.000€ (weniger ist mehr)
- der Unterhalt sollte günstig sein (daher kein Diesel mehr)
- Mindestens 1 Fahrrad sollte im Auto transportiert werden können
- Automatikgetriebe wäre nicht schlecht, sollte dann aber ausgereift sein und keine 4-Gang Automatik
- Klimaanlage ist natürlich Pflicht
- man sollte auch als großer Mensch (190cm) noch im KFZ sitzen können ohne sich unwohl zu fühlen
- PLZ 21423 (maximal 100km Umkreis)
Das KFZ soll hauptsächlich für Kurzstrecken und ungefähr 10.000 km im Jahr gefahren werden.
Ich sag schon mal vielen Dank und wünsche allen noch ein entspanntes Wochenende!
Beste Antwort im Thema
ich kann den Mazda 3 nur weiterempfehlen,hatte selbst mal einen. ob du 106 oder 150 PS möchtest, musst du selbst entscheiden. Mängel gibt es keine ,nur vereinzelt etwas Kantenrost aber die Werkstääten wissen bescheid und bessern auf Kulanz nach. Das Auto ist sportlich und dürfte dich begeistern. Wenn du dir beim Autokauf unsicher bist,ich hab diese Woche frei, dann komm ich gerne mit,denn der PLZ zufolge müsstest du ja bei Hamburg wohnen,ich kenn mich speziell mit Japanern gut aus und hab schon vielen aus meinem Bekanntenkreis beim Autokauf geholfen. lg alex
20 Antworten
Zitat:
@sk0812 schrieb am 3. Juni 2015 um 15:07:58 Uhr:
Das ist echt ein wahnsinnig nettes Angebot von dir, aber ich muss erst mal den BMW soweit aufbereiten lassen und mich um den Verkauf kümmern, bevor ich mir ein neues KFZ kaufe. 🙂
ok,kein Ding. Lackpolitur+Innenraum aufbereiten lassen kann sich lohnen. Und beim verkauf ist viel Geschick gefragt. möchtest du ihn beim Händler oder Privat verkaufen?
Moin,
Sorry - aber der Mazda 3 ist alles aber nicht sportlich, da der TE einen 1er BMW fuhr, wird von diesem Auto unter dem Aspekt Sport sehr enttäuscht sein. Egal welchen Motor du nimmst - das meiste vergleichbare ist schneller, wendiger, besser abgestimmt, verbraucht weniger und hat bessere Bremsen. Der Wagen mag wen begeistern, der sonst wenig vergleichbares gefahren ist oder nur nach PS schaut, aber sobald man anfängt zu vergleichen und zu fahren bleibt nicht so viel Sport übrig und bei Kurzstrecke könnte der etwas höhere Verbrauch ggf. störend sein. Und der Mazda 3 muss auch noch gefallen - optisch ist das letzte Modell nicht so wirklich der Burner.
MfG Kester
Zitat:
@Rotherbach schrieb am 3. Juni 2015 um 21:54:14 Uhr:
Moin,Sorry - aber der Mazda 3 ist alles aber nicht sportlich, da der TE einen 1er BMW fuhr, wird von diesem Auto unter dem Aspekt Sport sehr enttäuscht sein. Egal welchen Motor du nimmst - das meiste vergleichbare ist schneller, wendiger, besser abgestimmt, verbraucht weniger und hat bessere Bremsen. Der Wagen mag wen begeistern, der sonst wenig vergleichbares gefahren ist oder nur nach PS schaut, aber sobald man anfängt zu vergleichen und zu fahren bleibt nicht so viel Sport übrig und bei Kurzstrecke könnte der etwas höhere Verbrauch ggf. störend sein. Und der Mazda 3 muss auch noch gefallen - optisch ist das letzte Modell nicht so wirklich der Burner.
MfG Kester
Ich hab schon in vielen Autos gesessen, bin viele Autos gefahren und wenn ich dir sage das der Mazda 3 fast so sportlich fährt wie ein MX 5,den ich ebenfalls schon gefahren bin, dann ist das Thema Sportlichkeit wohl geklärt.
Außerdem habe ich selber 2 Jahre einen Mazda 3 gefahren, zufällig den 1.6 MZR und der hängt super am Gas. Was meinst du wohl warum ich den 3er empfehle? Das für dich der Mazda 3 nicht sportlich ist, ist die größte Differenz zwischen uns Beiden, weil deine Aussage, das Vergleichbares schneller, wendiger, besser abgestimmt usw. höchstens für den BMW 1er gilt und auch nur weil er Heckantrieb hat, dadurch die Vorderachse entlastet wird, was das Handling fördert.
Aber Geschmäcker und subjektive Empfindungen sind zum Glück unterschiedlich.
Der Mazda 3 ist eines der am sportlichsten abgestimmten Modelle der Kompaktklasse, ein BMW 1er mit vergleichbarer Motorleistung ist wohl kaum sportlicher.
Ähnliche Themen
Moin,
Ich denke an dieser Stelle können wir die Diskussion direkt beenden, da du entweder nicht weisst was sportlich ist, verwechselst Quartettangaben damit (wobei die beim Mazda 3 mieserabel sind) oder so sehr geblendet von Ideologie bist, dass du nicht objektiv bist.
Der Mazda MX5 fährt Kreise um den Mazda 3, während der Mazda 3 durch die Kurve untersteuert. Der Focus (obwohl die Grundtechnik gleich ist), der Golf, der A3, der Megane, der Clio, der Mini, der Corsa sind dem Mazda 3 allesamt überlegen. Zu einem 1er BMW muss ich da nicht im geringsten greifen. Der Mazda 3 ist genauso wie ein Corolla, Auris oder Almera so dermaßen konservativ abgestimmt, dass der Sport der Sicherheit auf drastische Weise geopfert wird.
Nur - WENN DU sagst - der Mazda sei Sportlich muss er sich an dieser Aussage messen - selbst der MPS als Topmodell liefert Rundenzeiten ab, die auf dem Niveau einer ganzen Fahrzeugklasse darunter liegen. Also bitte ... ordentliches Auto ..m aber abgesehen von bisschen Optik hat sich das mit sportlich ganz schnell.
MfG Kester
Zitat:
@Rotherbach schrieb am 3. Juni 2015 um 22:39:05 Uhr:
Moin,Ich denke an dieser Stelle können wir die Diskussion direkt beenden, da du entweder nicht weisst was sportlich ist, verwechselst Quartettangaben damit (wobei die beim Mazda 3 mieserabel sind) oder so sehr geblendet von Ideologie bist, dass du nicht objektiv bist.
Der Mazda MX5 fährt Kreise um den Mazda 3, während der Mazda 3 durch die Kurve untersteuert. Der Focus (obwohl die Grundtechnik gleich ist), der Golf, der A3, der Megane, der Clio, der Mini, der Corsa sind dem Mazda 3 allesamt überlegen. Zu einem 1er BMW muss ich da nicht im geringsten greifen. Der Mazda 3 ist genauso wie ein Corolla, Auris oder Almera so dermaßen konservativ abgestimmt, dass der Sport der Sicherheit auf drastische Weise geopfert wird.
Nur - WENN DU sagst - der Mazda sei Sportlich muss er sich an dieser Aussage messen - selbst der MPS als Topmodell liefert Rundenzeiten ab, die auf dem Niveau einer ganzen Fahrzeugklasse darunter liegen. Also bitte ... ordentliches Auto ..m aber abgesehen von bisschen Optik hat sich das mit sportlich ganz schnell.
MfG Kester
Nur ein Satz: in der Autobild gab es mal einen Vergleich Mazda MPS 260 PS gegen Ford Focus St 240 PS-Der MPS war minimal schneller. Ansonsten gib bei You Tube ein: Tim Schrick Mazda 3MPS. Das ist ein professioneller Rennfahrer und der sagt dir dann warum der MPS schneller als ein Astra OPC ist,viel Spaß. Aber ist ok,ist halt deine Meinung,denn dafür ist das Forum ja auch da