Zuverlässiges Familienauto bis ca. 10.00€ gesucht
Hallo,
wir haben bis jetzt 2 relativ alte Autos gefahren, bei einem ist der Motor wohl im A, beim anderen müsste auch ne Menge gemacht werden. Da ich demnächst einen Firmenwagen bekomme brauchen wir nur noch 1 Auto und wollen die Alten 2 dann abgeben.
Wir suchen jetzt einen neueren gebrauchten Familienwagen, wo hinten 2 Kindersitze gut reinpassen (Kinder sind 2J und 4Mon) und auch orendtlich Stauraum vorhanden sein sollte, also schon etwas größeres.
Es sollte auch kein allzu altes Auto sein, möchten schon recht lange damit fahren.
Nicht ganz so schlapp wäre auch gut, damit man mal nen Anhänger ziehen kann.
Als maximalen Preis ca. 10.000€, weniger wäre aber besser.
Leider habe ich überhaupt keine Ahnung vom Automarkt, also was gute zuverlässige Modelle sind und welche sich da als Familienwagen in der Preisklasse unter 10.000€ gebraucht und nicht zu alt taugen.
Aussehen und Farbe ist eigentlich relativ egal.
Die Frage ist auch noch ob man besser beraten ist einen gebrauchten beim "seriösen" Händler zu kaufen, als privat. Tendiere da jetzt eher zum Händler.
Würde mich sehr über Tipps freuen.
Grüße
Carni84
Beste Antwort im Thema
Da Du, wie Du ja selber schreibst, nicht viel Ahnung vom Automarkt hast, würde ich Dir zu einem seriösen Händler raten. Da zahlst Du zwar oft etwas mehr, hast dafür aber 1 Jahr Garantie, was bei Privat i.d.R. nicht gegeben ist.
Such Dir erstmal auf den einschlägigen Portalen ein paar Fahrzeuge die Deinen Anforderungen entsprechen, heraus und frag dann nochmal expiziert hier nach welches davon empfehelnswert ist.
Wo Du aber auf keinen Fall drum herum kommst: Eine gründliche Profehart. Das heißt eben nicht auf dem Hof vor- und zurück setzten sondern mindestens eine Stunde unter div. Fahrzuständen fahren (Stadt, Autobahn, kurvige Landstr. etc.) Auch die vorhanden Extras testen (Klimaanlage, el. Fenterheber etc.) Auch mal eine Vollbremsung (wenns der Verkehr zuläßt.).
Zuverlässig und haltbar sind alle neueren Auto gleich gut oder schlecht. Kommst auf das einzelne Fahrzeug und vor allem den Wartungszustand und die Fahrweise der Vorbesitzer an.
Wenn Du Dir dann immer noch absolut unsicher bist, dann fahr zu einem Gebrauchtwagencheck. Das machen z.B. der ADAC die Dekra oder auch der TÜV. Das natürlich nur mit vorheriger Rücksprache des Verkäufers und mit einem Termin der Prüfstelle.
Sollte der Käufer sich weder auf eine Probefahrt oder auf den Gebrauchtwagencheck einlassen, vergiss das Auto. Wenn er nix zu verbergen hat, dann hat er kein Problem damit, hat er ein Problem damit, dann mußt Du davon ausgehen das er was verstecken will. Das gilt für Händler genauso wie für Privatleuute.
Und noch was: BEVOR Du den Vertrag unterschreibst gründlich durchlesen, zur Not mal nachfragen wenn Du was nicht verstehts. Den Fehler machen nämlich viele und dann ist das Gejammer groß. Die Unterschrift ist immer der letzte schritt VOR der Übergabe der Papiere und der Schlüssel. Schlüssel und Papiere gibt es natürlich erst nach (Bar-)Geldübergabe.
17 Antworten
Danke für die Tipps.
Im Moment sind wir beim Dacia Logan, sind den Probe gefahren und fanden den gut.
Fiat Tipo hab ich mir grad mal angeschaut im Netz, der sieht auch gut aus und ist fast zum gleichen Preis als Neuwagen zu bekommen. Muss ich mal recherchieren 🙂