Zuverlässiges Auto zum Pendeln bis 2000€
Mein Kollege und ich wollen uns gemeinsam ein Auto anschaffen um damit zur Uni zu pendeln. Das auto wird täglich mindestens 160km fahren. Es soll auf jeden fall für die nächsten 3 Jahre halten und dabei zuverlässig und möglichst günstig im Unterhalt sein. Habt ihr da Vorschläge welche Modelle mit welchen Motoren aktuell zu empfehlen sind? Gerne mit typischen Problemen auf die man beim Kauf achten sollte.
Vielen Dank!
27 Antworten
Was man sich ansehen könnte, nach den Kriterien möglichst jung, noch viel Rest-Tüv bis 3500€
1. ein Suzuki alto
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
2. Peugeot 107
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
3. Aygo
a) https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
b) https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
4. Dacia Sandero
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Das teil hat einen Hagelschaden, das düfte alleine damit ein wirtschaftlicher Totalschaden sein... heißt auch, wenn euch damit ein unverschuldeter Unfall passiert, gibt es praktisch nichts mehr von der gegnerischen Versicherung ...
Ich halte euer Vorhaben von vorne bis hinten für nicht durchdacht und für viel zu schön gerechnet, das wird mit dem schmalen Budget nichts und das auch noch wenn zwei zusammenlegen müssen, das bietet soviel Streitpotenzial untereinander ....Was passiert wenn einer Freund/Freundin am Uniort mit Wohnung findet und nicht mehr pendeln muss, oder abbricht, Studiengang wechselt, soviele oder,
Ob ihr mit Fahrgemeinschaften wirklich spürbar Geld "einnehmen" könnt ... meiner alten erfahrung nach ... das klappt evtl. mal vereinzelt aber nicht regelmäßig... und mehr als einen teil Spritgeld wird auch kaum einer zahlen...
Mit Toyota Aygo, Peugeot 107 und Citroën C1 kann man schon was anfangen
Man muss sich auch nicht unbedingt auf 50.000km Laufleistung oder so versteifen, mit nem Minimum an Zuwendung ist da wesentlich mehr drin
Wir haben im Bekanntenkreis ein paar von den Kisten, meistens Pendler- oder Einkaufsautos
Wenn der Zustand stimmt, würde ich auch ein älteres Modell mit mehr Laufleistung nehmen und dann kommt man auch in Richtung des angestrebten Budget hin
https://www.kleinanzeigen.de/.../3022965612-216-8306?...
Natürlich kenne ich das Auto jetzt auch nicht wirklich und werd auch kaum viel versprechen
Würde ich aber auch nicht, wenn die Kiste 5 Jahre jünger und nur nen Drittel davon gelaufen wäre, nur weils 1,5 Mille teurer is
Bleiben halt Ü-Eier, dafür ist bei den Kisten die Technik simpel, robust und günstig zu erhalten
Tipp bei Besichtigung dieses C1, in dem Landkreis gab es vor paar Jahren noch Winter
Wenn das Auto da länger unterwegs war, würde ich mich da vorab noch zum Thema Rost bei den Kisten erkundigen
Ähnliche Themen
Auf kleinanzeigen, das bei Low Budget oft interessanter ist, habe ich auch noch zwei Angebote entdeckt.
Falls wirklich kaum noch was am Budget geht:
1. Peugeot 107
https://www.kleinanzeigen.de/.../3035740264-216-8918
2. Panda vom Händler
https://www.kleinanzeigen.de/.../2978812252-216-8047
Ist halt die Frage, was der Händler da im Ankauf gezahlt hat, um noch Gewinn zu machen.
Wäre aber mit EZ 2010 noch relativ jung.
Steht schon seit Januar, vielleicht kann man da noch handeln.
Fahrzeuge mit fast 200tsd km würde ich für euer Unternehmen nicht mehr empfehlen. Auch Autos älter als 20 jahre, selbst wenn die viel weniger gelaufen sind als die verlinkten, auch nicht mehr unbedingt.
Der Swift steht schon ziemlich weit weg von Freiburg. Erfahrungsgemäss lohnen sich in der Preisliga Fernfahrten oft nicht, weil irgendwas sowieso nicht gut genug für den Kauf ist
Hätte auch noch zwei in der Nähe von FR gefunden. Beide mit recht frischem TüV.
Daihatsu (Toyota Tochter) hat solide Motoren, Rost gilt es zu beachten. Klima scheint er auch zu haben. Haftpflicht Kl. 17.
Daihatsu Sirion
Erstzulassung: 03/2005 Kilometerstand: 67.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 64 kW (87 PS)
Preis: 2.300 €
https://link.mobile.de/JqjukrRUhMDMVqVZ7
Etwas geräumiger wäre der Opel Meriva A. Der im Inserat genannte 1.6 hätte 105 PS (HP 18). Der roten Nr nach ein Händler, die AHK sehe ich nicht, dafür eine dicke Beule hinten, sollte aber funktional egal sein. Glasdach bin ich nicht so Freund von, achtet auf allf. Wasserflecken im Innenraum.
Opel Meriva A
Erstzulassung: 07/2005 Kilometerstand: 146.374 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 66 kW (90 PS)
Preis: 1.400 €
https://link.mobile.de/9qMGrZfjVz6dQkQu9
Von einem Händler, welcher sich als Privatperson ausgibt, würde ich sicher kein Auto kaufen. Wenig über das Auto scheint er auch zu wissen. Entweder es ist ein 1.4 mit 90PS oder ein 1.6 mit 101PS. Bei den Daten steht 90PS in der Beschreibung 1.6, das passt nicht zusammen.
Der 1.6 mit 105 PS kam erst nach Zulassung dieses Fahrzeugs auf den Markt.
Mich würde schon das Duftbäumchen am Spiegel abstoßen - selbst bei LowBudget
2 Schiebedächer braucht man auch nicht.
Beim Verlinkten hätte ich Abstand genommen.
Aber es muss ja nicht DER Meriva sein - die 1,4er (Kette sollte nicht rasseln) und die 1,6er/1,8er (Zahnriemenintervalle) sind durchaus kaufbar. OPC lass ich mal raus. 😮
Einzig die Lenkung mag einen frischen Akku und der Klimaablauf liegt so, das Flüssigkeit irgendeinen Träger anfrassen kann - thats it.
Und Finger weg von der Easytronic. 😉
Hier ein ehrlicherer Meriva als der vorherige. Der hat sogar die damals höchste Ausstattung Cosmo.
Wenn zwei Türen reichen ein Fiat Punto, noch ein Fiat Grande Punto mit einer etwas seltsamen Beschreibung.
Etwas größer, ein Opel Vectra B. Klein und zweitürig ein Opel Corsa C.
Und noch ein VW Polo 6N, etwas älter aber macht einen guten Eindruck, allerdings auch nur zwei Türen.
Da die Fahrzeuge alle im Schwarzwald rumfahren oder rumgefahren sind, unbedingt nach Rost schauen.
Letztlich alles Ansichtssache, sprich Bilder und Text können viel erzählen, man muss eh hin und schauen. Wichtig wäre da techn. Kompetenz, um allf. Probleme zu erkennen. Seht zu, dass Ihr jemanden mit Kenntnissen mitnehmen könnt oder guckt Euch vorher mal ein paar YouTubes zum GW-Kauf an für etwas Grundahnung.
Apropos Text: Airbag-Lampe an, heikel. Abgemeldet = keine Pf möglich, auch schwierig, manches findet man halt nur beim Fahren raus.
Ja der Tipp ist gut, bloß man ist dann vor Ort oftmals überfordert ... wenn man Newbie ist und in der Lowbudget Klasse muss man einfach Ahnung haben ... ansonsten ist es nur reines Glücksspiel.. es gibt zwar genug seriöse Verkäufer, aber leider genug die manipulieren .. die Airbagwarnlampe ist ein schönes Beispiel .. eine nie leuchtende (ein paar sekunden bei Zündung AN) ist genauso negativ zu bewerten wie eine dauerhaft leuchtenden .. das sind die feinheiten ...
Es ist wirklich am besten einen mit Ahnung dabei zuhaben, der das alles sachlich und emotionslos prüft ...
Die großen Gebrauchtwagenchecks sind recht teuer .. daher am Ort der Besichtung selbst eine Werkstatt suchen, ob die mal für einen schmalen Taler sich den Wagen anschauen ... das man sowas vor hat, kann man dem Verkäufer vor Besichtigung sagen, eiert der dann rum, oder lehnt das sogar ab ... Super, dann stimmt zu 98% eh was mit dem Wagen nicht .. gleich die Finger von lassen..
Vielen Dank für die vielen tollen Empfehlungen und Ratschlägen. Ich werde mir alles in Ruhe anschauen und zur Besichtigung jemanden aus meinem Umfeld mitnehmen mit mehr Ahnung und Erfahrung als ich. Insgesamt fand ich alle Meinungen und Ratschläge wirklich hilfreich und bedanke mich bei allen!
Zitat:
@remarque4711 [url=https://www.motor-talk.de/.../...um-pendeln-bis-2000-t8197625.html?...]
Da die Fahrzeuge alle im Schwarzwald rumfahren oder rumgefahren sind, unbedingt nach Rost schauen.
Der Polo dagegen ist ein Beispiel, das man lieber runter vom Berg kommt und im Tal ein Auto kauft 😁
Schade, dass er so verdellert aussieht, ansonsten durchaus nen noch schönes, recht gut erhaltenes und mit dem Motor auch noch flottes Auto, wenn auch nicht wirklich sparsam
Dafür aber auch recht preiswert
Wenn man hinten dran ist, laufen die auch zuverlässig und lassen sich auch gut in Schuss halten
Aber es sind halt trotzdem 28 Jahre, selbst wenn die Technik im Grossen und Ganzen läuft, können auch kleine Details nerven
Dafür finde ich ganz praktisch, dass es nen 5 Türer is 😁