Zuverlässiges Auto bis 10.000€ gesucht

Hallo,

Ich suche einen zuverlässigen Gebrauchten bis etwa 10k, kann mich evtl. bei einem guten Angebot auch auf 11.000€ strecken.

Zu meinem Fahrprofil:
Dieses Jahr noch etwas weniger, ich schätze ca. 8-10.000 km, davon meist Landstraße 15 km. Ab nächstem Jahr dann mindestens 15.000 km, täglicher Arbeitsweg 25km.

Mein letztes Auto war ein Focus ST mk2 gewesen, ich hatte meinen Spaß damit, bin die letzten 2 Jahre aber nur noch gecruist und brauche die Leistung daher nicht mehr, vor allem bei dem hohen Verbrauch.

Ich suche im Endeffekt ein haltbares Auto was ich bedenkenlos 5-10 Jahre fahren kann.
Am liebsten wär mir ein Sauger, da dann weniger kaputt gehen kann.
An eine besondere Fahrzeugform habe ich nicht gedacht, am praktischsten wäre aber ein Kompakter.
Ich hab mal auf mobile.de gesucht und wenn man den Hubraum auf >1.6 Liter einstellt fallen aber leider schon 97% der Inserate raus :O

Meist waren es Mazda 3 BMs, die sehr haltbar zu sein scheinen. Diese sind wohl auch sehr häufig zugelassen, die 120 PS-Variante knapp 40.000 mal, werden aber selten verkauft, was eigentlich ein gutes Zeichen ist.
Das macht es aber als potenzieller Käufer nicht leicht an eines zu kommen.

Generell habe ich 1-2 Monate Zeit für den Autokauf.

Ich bin gespannt was ihr mir alles vorschlagen könnt und freue mich auf eure Antworten. :-)

Viele Grüße

46 Antworten

Wegen fehlender Parkpiepser würde ich ein Auto nicht ausschließen, wenn alles andere stimmt. Die Parkhilfe nachrüsten ist nicht so teuer. Da gibt es Systeme, die im Kennzeichenträger integriert sind. Auch die Anlagen mit den Sensoren im Stoßfänger sind relativ preiswert nachzurüsten. Einziges Manko wäre, das die Sensoren schwarz und nicht in Wagenfarbe sind.
Für viele Fahrzeugmodelle gibt es mittlerweile LED Leuchtmittel zum Nachrüsten. Das ist erheblich besser als H4 oder H7. Philips und Osram sind da führend mit Nachrüst- LED. Listen mit möglichen Umrüstungen findest du auf den Herstellerseiten.
Ich würde deswegen nach Gebrauchten suchen, die schon als Neuwagen beliebt und viel verkauft wurden. Zum einen gibt es die genannten Sachen preiswert zum Nachrüsten. Zum anderen gibt es viele freie Werkstätten, die sich damit auskennen und vor allem muss man da nicht zwangsweise auf Originalersatzeile zurück greifen. Das macht den Unterhalt erschwinglicher.
Ein recht ordentlicher Gebrauchter ist z.B. der Ford Focus MK3. Den gab es mit dem 1,6 VTi Sauger und 120 PS. Oder du suchst einen, der noch den 1,6 Ecoboost hat und 150PS. Mit nachgerüstetem Kühlwassersensor (Rückrufaktion) ist der recht unauffällig. Um den 1,5l Ecoboost dagegen sollte man dagegen einen Bogen machen. Oder er hat schon den überarbeiteten Austauschmotor.
Autos aus dem VW Konzern und EA211- Motoren sind auch recht zuverlässige Fahrzeuge. Da wird es wahrscheinlich schwer mit dem Budget.

me3

Ja liegt sicher auch am Alter oder den Augen mit den Lampen, aber es geht nicht nur mir so. Xenon gibt es seit über 30 Jahren, Halogen sind schon lange nicht mehr der Stand der Technik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen