Zuverlässiger Wagen bis 5000 Euro
Guten Tag,
Ich suche nach einem zuverlässigen Wagen unter 5000 Euro mit gute Motorisierung die sich auch für Langestreckefahrten gut geeignet. Ich bin mit Autos und Co. mehr oder weniger ahnungslos und bin leider auch nicht in der Lage vieles zu lernen (obwohl ich möchte).
Also zuverlässigkeit ist sehr wichtig. Und lieber etwas dass mindestens ein paar Jahre hält. Keine besonderen Extras, Komfort. Bisschen extra Stauraum wäre nice. Idealerweise kein Kleinstwagen. Ein paar (vielleicht) hilfsreiche Details:
Getriebe: egal
Leistung: leider keine Ahnung
Kilometerstand: egal?
Baujahr: nicht zu alt? was gilt als alt? (Auto soll ABS und ESP haben und soll für Langestrecken geeignet sein)
Kraftstoff: Benzin
Anzahl von Türen: 4
Mein Fahrprofil: meist Innerorts mit ein paar Langestrecken (>1000 km) jeder 2-3 Monate.
Bei Mobile.de habe ich bisschen angeschaut und für unter 5000 Euro gibt es doch Autos aber ich kann nicht bestimmen welche zuverlässig sind und welche nicht. z.B., diese Renault Laguna Bj. 2007 habe ich gesehen (https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=410005374) aber ich habe gar keine Ahnung ob es eine zuverlässige Auto seine soll.
Vielleicht bin ich auf der Suche nach einem Einhorn, aber ich möchte mich trotzdem bei den Einhorn-Experten erkundigen.
Ich bitte um euere Hilfe und danke euch im Voraus.
40 Antworten
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 21. Juni 2025 um 20:58:06 Uhr:
Ein Fahrzeug mit Hagelschaden würde ich nicht kaufen. Der Vorbesitzer hat den Schaden dann fiktiv abgerechnet, die Kohle eingesackt und das Teil dann verkauft. Der nächste Halter hat dann bei einem weiteren Teilkaskoschaden das Problem, dass dieser Schaden mit 99%iger Sicherheit von der Versicherung nicht gezahlt wird. Mehr Informationen dazu im Versicherungsforum.
Danke für die Erklärung. Das wüsste ich nicht. Ich kaufe dann kein Auto mit Hagelschaden.
Zitat:
@Eddie78 schrieb am 21. Juni 2025 um 22:33:11 Uhr:
Falls du was Sparsames willst, bei kleinen Autos in der Preisklasse wird die Automatik alles sein, nur keine Sparbüchse.
Sparsam wäre ideal aber ich erwarte es nicht unbediengt.
Zitat:@HelloCapybara schrieb am 27. Juni 2025 um 01:33:17 Uhr:
Hi @Railey danke dir für diesen Angebot. Leider kenne ich mich der Händler schon und und diesen verkaufen an Privatkunden garnicht. Hab schon mal sogar explizit erwähnt (bei einem anderen Auto) dass ich kein Garantie erwarte (also die Gewährleistung doch) und wurde abgelehnt: "Kein Verkauf an Privat".
Das sagt eh schon Alles. Finger weg von allen Angeboten welche als Händler fungieren und den Verkauf an privat ausschließen oder „im Kundenauftrag“ verkaufen wollen und damit die Gewährleistung umgehen wollen.
Gewährleistung bei Autos für 5k kann man sich meistens eh abschminken.
Ähnliche Themen
Zitat:@Railey schrieb am 27. Juni 2025 um 09:49:29 Uhr:
Gewährleistung bei Autos für 5k kann man sich meistens eh abschminken.
Wenn vom Händler muss er Gewährleistung geben, ob er will oder nicht.
Zitat:
@T5Plus schrieb am 27. Juni 2025 um 14:03:56 Uhr:
Wenn vom Händler muss er Gewährleistung geben, ob er will oder nicht.
Theorie und Praxis. 😉
Soll nicht heißen das Händler bei einem 5000€ Gebrauchtwagen gar keine Gewähr leisten, aber es wird schwieriger. Weil bei einem alten Auto mit viel Laufleistung vieles eben auch ganz einfach Veschleiß ist.
Seriöse Händler werden für echte Mängel sicher gerade stehen, aber sind Gebrauchtwagenhändler immer seriös 😜
Ein sanftes Ruhekissen ist die Gesetzliche Gewährleistung auf keinen Fall sondern immer gut für Stress und Streiterei je billiger das Auto umso stärker.
Da kaufe ich lieber ein günstigeres Auto von privat und weiß zu 100% ich muss mich halt selbst um Defekte kümmern.
Zitat:
@Turbotobi28 schrieb am 27. Juni 2025 um 14:12:14 Uhr:
Theorie und Praxis. 😉
Soll nicht heißen das Händler bei einem 5000€ Gebrauchtwagen gar keine Gewähr leisten, aber es wird schwieriger. Weil bei einem alten Auto mit viel Laufleistung vieles eben auch ganz einfach Veschleiß ist.
Seriöse Händler werden für echte Mängel sicher gerade stehen, aber sind Gebrauchtwagenhändler immer seriös 😜
Ein sanftes Ruhekissen ist die Gesetzliche Gewährleistung auf keinen Fall sondern immer gut für Stress und Streiterei je billiger das Auto umso stärker.
Da kaufe ich lieber ein günstigeres Auto von privat und weiß zu 100% ich muss mich halt selbst um Defekte kümmern.
Problem, in meiner Fall ist dass ich komplett zum Thema ahnungslos bin.
Hier habe ich eine Frage: Wie lernt man eine gute, zuverlässige Werkstatt kennen?
Gewährleistung ist jetzt erstmal abgefrühstückt und die Frage nach Werkstätten finde ich in einer Kaufberatung auch nicht passend. Bitte zurück zum eigentlichen Thema, danke.
mfG
SpyderRyder | MT-Moderation
Kann jemand was zu diesen Angebote sagen:
1) Opel Mokka 1.4 Turbo Bj. 2016 113000 km Automatik € 8.490: https://www.autoscout24.de/angebote/opel-mokka-1-4-turbo-innovation-fernlichtass-lm-aut-benzin-rot-fa4d114e-ff34-4fd3-b494-51a78150647a
2) Hyundai ix20 1.6 Bj. 2013 110074 km Automatik € 7.990: https://www.autoscout24.de/angebote/hyundai-ix20-1-6-automatik-sitzheizung-pdc-ahk-benzin-grau-3703a963-a5c3-40a7-91ba-ece76a8a67ae
3) Citroen C4 ???? Bj. 2015 133300 km Schalter € 3.950: https://www.autoscout24.de/angebote/citroen-c4-lim-selection-shzg-1-hand-benzin-braun-961e052d-7ff1-4bf8-be97-8f19f90ff70d?
Alternativ Angebot für C4: https://www.autoscout24.de/angebote/citroen-c4-1-2-tendance-klima-pdc-euro6-110-000km-benzin-schwarz-145e08ce-e63b-4a8f-8c83-006b74349fe0
4) Opel Meriva B ???? Bj. 2013 132187 km Automatik € 6.950: https://www.autoscout24.de/angebote/opel-meriva-b-innovation-automatik-shz-ahk-benzin-grau-e305fd28-0518-4aa3-a4ec-cd2766379925
Ich glaube das C4 hier ist der Modell mit dem zuverlässigen Zahnriemen? Das Opel Mokka gefällt mir obwohl es bisschen teurer ist: Automatik, nicht zu groß, nicht zu klein, neueste Auto für den Preis das ich bis jetzt gesehen habe. Leider kenne ich mich dieses Auto gar nicht aus. Ebenso für das ix20 und Meriva B.
Ich glaube die Preise haben auch letztendlich angefangen zu sinken, mindendestens hier bei meiner Ecke? Ich glaube ich habe das gleiches C4 paar Monaten vor für ~6000 Euro gesehen.
Ich wäre für Ihre Ratschläge sehr dankbar.
Mokka: tönt freundlich, leider keine Bilder. 60 Mte Garantie wären eine Ansage, falls im Preis inbg. Mit dem Komfortpaket sollte Klimaautomatik dabei sein, mit dem Elektropaket PDC vo+hi (waren jedenfalls 2013 so konfiguriert).
ix20: 1.6 Sauger mit 4-Gang Automatik ist durstiger als der Mokka. Die Austone-Reifen sind billig und zumindest ein WR hat beim ADAC vor zwei Jahren schlecht abgeschnitten. Sonst soweit ersichtlich ok.
1. C4: hat den Ölbad-ZR. Service scheint seit 1 J. überfällig. ZR-Wechsel ca alle 6 J., davon sehe ich im Scheckheft nichts, wäre abzuklären. Gut immerhin, dass die Services bei Citroën waren, somit sollte das richtige Öl eingefüllt worden sein.
2. C4: ähnlich wie oben, Scheckheft nicht ersichtlich, daher wären ebenfalls Services (wann, wo) und ZR-Status zu klären.
Meriva: soweit ok, wäre aber angesichts Alter und LL eher beim Mokka.
Bei Opel und Hyundai auf die Steuerkette achten.
Zitat:
@Railey schrieb am 31. Juli 2025 um 13:59:18 Uhr:
Mokka: tönt freundlich, leider keine Bilder. 60 Mte Garantie wären eine Ansage, falls im Preis inbg. Mit dem Komfortpaket sollte Klimaautomatik dabei sein, mit dem Elektropaket PDC vo+hi (waren jedenfalls 2013 so konfiguriert).
In der Zwischenzeit habe ich den Mokka-Händler angerufen. Anscheinend haben sie noch keine Bilder hochgeladen weil es einen langen Kratzer auf einer Seite des Autos gibt. Es wurde mir Blider davon versprochen aber diese habe ich noch nicht erhalten. Das Auto wird zu einem Lackierer geschickt, um diesen zu reparieren. Die 60-monatige Garantie scheint "echt" zu sein und der Preis beinhaltet frische TÜV und Inspektion (und diese Garantie auch). Preis ist leider aber nicht verhandelbar.