Zusatzspiegel
Habe mir ein mazda CX-5 als Zugfahrzeug zugelegt und auch schon die ersten Erfahrungen gesammelt.
Die Sicht auf den folgenden Verkehr ist mit den originalen Seitenspiegel sehr eingeschränkt.
Wer hat (hatte[/b])das selbe Problem und kann mir gute, bezahlbare Zusatzspiegel empfehlen
Beste Antwort im Thema
Hallo,
eigentlich nur EMUK.
Wundere mich immer wieder über Gespanne der teuren Art... unterwegs ohne Zusatzspiegel......ab einer gewissen Wohnwagenbreite sehen die nach "Hinten" nichts mehr, und stellen für die Verkehrteilnehmer eine latente Gefahr dar. Selbst in der Fernsehwerbung für WW haben die Zugwagen keinen Zusatzspiegel montiert... u. das sieht man auch oft in Campingzeitschriften...unverantwortlich!
Mit Campergrüßen Der JeverPilz
19 Antworten
Gute: Oppi oder Emuk! Wobei ich jetzt nicht weiß, ob es fahrzeugspezifische für den CX-5 gibt! Auf der jeweiliegen Homepage findet man da was! Bezahlbar?? Sie liegen um die 100,00 €.
Für unseren Touran hatten wir die Emuk! Super! Passt top, vibrieren nicht! Für den XC60 haben wir jetzt Emuk, da die universalen von Emuk mir von der Bestigung nicht zusagten!
Leider drücken die Emuk auf die Blinkergläser! Zu Vibrationen kann ich noch gar nichts sagen, kamen gerade erst vorgestern und sind noch nicht gefahren! Wir haben bei Hersteller (www.caravanspiegel.de) bestelt. Dort bekommt man ein Paar mit gewölbtem Glas für Beifahrer- und geraden Glas für Fahrerseite!
Hallo,
hatte ich schon mal geschrieben:
"an meine Haut lasse ich nur Wasser und ... ach Quatsch, falsches Thema.
An meine Autos kommen nur noch die von EMUK und sonst keine."
Mazda - CX5
EMUK-Nr.: 100330
http://www.emuk.com/pflege/app/webroot/files/4dd2.pdf
http://www.campingplus24.de/.../emuk-spiegel-mazda-cx-5-ab-05-12.html
Liebe Grüße
Herbert
Hallo,
am Mondeo hatte ich die EMUK.
Diese waren nicht schlecht, aber nach 5 Jahren hatte sich der Schaumgummi plattgedrückt und es bestand die Gefahr, das die Spiegel abfallen. Konnte ich mit zusätzl . eingeklemmten Schaumgummi ausgleichen.
Jetzt, am KUGA, fahre ich seit 2,5 Jahren mit den Oppi.
Ich war eigentlich immer gegen Oppi, da ich Sorgen hatte, das durch die mittlere Rändelschraube zuviel Druck auf das Spiegelgehäuse ausgeübt wird und es brechen könnte.
Ist aber nicht so und die Oppi sind klasse.......
Beide Spiegel sind ruck zuck montiert.............
..........allerdings nicht günstig ( sind ja auch keine Billig-Spiegel ) 😉
Lohnt sich aber allemal, zudem man diese meist nachher noch gut verkaufen kann.
Bei OPPI gibt’s den für CX5 = http://caravanspiegel.de/Herstellerliste.pdf
EMUK guckst du hier = http://www.emuk.com/caravanzubehoer/spezialspiegel.html
Wenn du einen Laden in der Nähe hast, kannste den bestimmt auch einmal um den Block probefahren – ich durfte es bei Camping Pieper Gladbeck :top
Hallo,
eigentlich nur EMUK.
Wundere mich immer wieder über Gespanne der teuren Art... unterwegs ohne Zusatzspiegel......ab einer gewissen Wohnwagenbreite sehen die nach "Hinten" nichts mehr, und stellen für die Verkehrteilnehmer eine latente Gefahr dar. Selbst in der Fernsehwerbung für WW haben die Zugwagen keinen Zusatzspiegel montiert... u. das sieht man auch oft in Campingzeitschriften...unverantwortlich!
Mit Campergrüßen Der JeverPilz
Da stimme ich dir zu!!!! Einfach unverantwortlich..........
Ja die Medien sind andere Welten....
Die wollen ja das es gut und schon über kommt
Zitat:
Original geschrieben von JeverPilz
...
Selbst in der Fernsehwerbung für WW haben die Zugwagen keinen Zusatzspiegel montiert... u. das sieht man auch oft in Campingzeitschriften...unverantwortlich!
...
Wieso? - Zugfahrzeug Hummer und WoWa Puck, wo soll da ein Problem sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von Oetteken
Wieso? - Zugfahrzeug Hummer und WoWa Puck, wo soll da ein Problem sein 😉
Und wie sollen die im Puck mitfahrenden Passagiere am Hummer vorbeigucken 😁
Zitat:
Original geschrieben von campingfriend
Und wie sollen die im Puck mitfahrenden Passagiere am Hummer vorbeigucken 😁Zitat:
Original geschrieben von Oetteken
Wieso? - Zugfahrzeug Hummer und WoWa Puck, wo soll da ein Problem sein 😉
Hallo,
bitte bleib ein wenig sachlich!! Bin seit 40 Jahren Camper mit WW u. ca 5 T/km pro Jahr mit Gespann unterwegs. Solche Gespannkonstellationen gibt es fast gar nicht... u. ich meine auch keinen T5 mit Puck- Eriba am Haken. Lass Dich einmal von einem spiegellosen Gespann auf der Autobahn bei sehr hoher Geschwindigkeit als Solofahrer ausbremsen... dann weist Du warum ich hier die berechtigte Kritik übe!
Dennoch schöne Camperzeit Der JeverPilz
Zitat:
Original geschrieben von JeverPilz
...............Hallo,
bitte bleib ein wenig sachlich!! Bin seit 40 Jahren Camper mit WW u. ca 5 T/km pro Jahr mit Gespann unterwegs.......................
Boah,
whow - da bist da ja richtig erfahren. 🙄
Ich lasse nichts über den Oppi kommen, wer mit Emuk und Co zufrieden ist hat nur nichts besseres kennen gelernt.
Warum teuer kaufen? Ich habe meine aus dem Internet gekauft von privat um 10.-€ ..... sind zwar null acht fünfzehn aber ich bin zufrieden damit.