Zurück zu VOLVO!

Volvo

Liebe Volvo-Gemeinde!

Wie an meiner wiederauflebenden (aktiven) Teilnahme in diesem Forum zu erkennen, plane ich wieder in das heimatliche Lager zurückzukehren.

Nachdem ich bereits mit großer Freude und Zufriedenheit einen 850 und XC90 gefahren bin, sollte es damals nach dem Leasingauslauf ein Familienvan sein. Weil Volvo ja seit jeher nichts in diesem Segment anzubieten hat, ist es schließlich ein Ford Galaxy geworden. Zum Jahresende läuft auch dieses Leasing aus.
Mit dem Galaxy war ich, nüchtern betrachtet, zufrieden: schaut nicht schlecht aus, erfüllt seinen Zweck (riesiger Stauraum, bei Bedarf 7 Sitze) und machte nahezu keine Mucken.

Trotzdem: er ist kein Auto fürs Herz - somit laufen also alle Überlegungen für den Leaingnachfolger wieder auf Volvo zu(rück). Möglicherweise werden es sogar 2 neue Schweden im neuen Jahr:
- für mich ein XC60
- für meine Frau ein V/XC40.
Während der 40er noch in der Überlegungs- und Abwarteposition kreist, steht der 60er eigtl. schon fest.

Somit freue ich mich, mich die nächsten Tage und Wochen mit dem Lesen gefühlter tausender Threads wieder auf den Stand der Zeit zu bringen ;-)

Trotzdem wäre es lieb von Euch, wenn mir der ein oder andere zu folgenden Themen schon eine Antwort zum XC60 geben könnte:

1.
Ich plane, gegen Ende von 2012 zu bestellen - stehen zum Jahresanfang irgendwelche Termine an, die zB ein Facelift oder sonstige Änderungen erwarten ließen?

2.
Gibt es eine abnehmbare oder schwenkbare AHK (ich mein, ich hätte da irgendwo ein Bild gesehen)?

3.
Die Möglichkeit der Standheizungsaktivierung rein durch Software (wie damals beim XC90) gibt es wohl nicht mehr?

4.
Gibt es statt dem TFL die alte schwedische Alternative (Abblendlicht dauernd eingeschaltet lassen, geht mit Zündung ein/aus) noch?

5.
Gibt es inzwischen die Möglichkeit einer Werksabholung in Göteborg?

Darüberhinaus bin ich natürlich für alle Tips, must-have's und don't-do's erfreut, falls ich beim Threadstudium irgendwas übersehe...

13 Antworten

1. In KW45 gibt es oft kleinere Änderungen
3. Nein

Wann ein XC40 kommt steht noch nicht fest, zunächst wird es einen V40 Cross Country gehen, also einen hochgelegten V40.

Gruß, Olli

4. Ja , nennt sich Tagfahrlichtschaltung,.. Ist aber eine Funktion die total über ist ..."Schalter auf ein und du hast den selben Effekt 😉"

5. Nein, gab es mal in den Niederlanden für ein paar Modelle vor 2 Jahren oder so,.. In DE nicht

Hallo,

ich bin auch von einem Galaxy umgestiegen.

2. ich hab die Original Volvo AHK, wird waagrecht in die Halterung gesteckt, was viel leichter geht als die bei Galaxy, wo man den Zapfen mit Kraft nach oben drücken musste. Im Forum gibts auch Hinweise auf AHK von Drittherstellern, Achtung da wegen automatischer Funktionen wie Anhängerbetrieb-ESP oder Rückfahrkamera- und Parksensoren-Schaltung.

3. Der XC60 MJ13 hat KEIN (LED-) Tagfahrlicht, in Lichtschalterstellung "ein" leuchten die
Abblendlichter nur wenn der Motor läuft, also so wie du es kennst. Bestellbare Option "Tagfahrlicht" heißt, dass die Abblendlichter auch in Stellung "0" brennen wenn der Motor läuft (=Achtung, nicht mitbestellen). Die 2 LED mittig von den Scheinwerfern sind nur eine Ergänzung der Positionsleuchten. (Da wurde schon viel geschrieben darüber.)
Der neue V40 hat ein echtes LED-Tagfahrlicht vorne unten, das hab ich schon gesehen, ich glaube ab Momentum Serie.
XC60 MJ13 hat eine Lichtstellung "Auto" (je nach Ausstattung): Mit Regensensor macht die das Abblendlicht bei Dunkelheit automatisch an (siehe Diskussionen). Mit der Kamera für Spurwarnung/Kollisionswarnung ist damit in der Nacht automtisches Auf- und Abblenden möglich, das geht ganz gut.

Und insgesamt: Der XC60 mit AWD und GT lässt sich ganz toll fahren, und vom Stauraum her hab ich den Galaxy noch nicht wirklich vermisst.

P1020844
P1020847
P1020848

Erst mal ganz ganz lieben Dank für Eure Antworten!!

- KW45 wäre für meine Zeitplanung ok; mal sehen, ob sich da was tut...

- AHK und SH werden also geordert, TFL nicht.

- Das mit der Nicht-Werksabholung finde ich schade. Vor 2 Jahren habe ich noch neidisch bei der Werksbesichtigung in Torslanda zugeguckt, wie Leute ihr Auto dort übernommen haben...

Zwei Fragen zu den Farben:
- Wir haben heuer in Schweden nahezu alle Farben "live" erlebt. Neben schwarz und grau (was m.E. immer geht) fanden wir Terra-Bronze (494) und Caspian-Blau (498) sehr schick - letzteres ist in D laut Preisliste für einen Summum auch lieferbar, im Konfigurator aber nicht vorhanden; Fehler in der Preisliste / im Konfigurator / in meinem Hirn?

- Außerdem ist es wohl so, daß die grauen Plastikteile nur beim R-Design ab Werk in Wagenfarbe lackiert sind; hat jemand von Euch das bei einer anderen Ausstatung schon mal nachlackieren lassen (ggf. wie sieht das und was kostet das)?

PS Olli: Ich hab inzwischen hier gelesen, daß bei der Bezeichung des "hochgelegten" 40er unterschieden wird zwischen einem "Cross Country" und einem "XC" - ich meinte schlicht den Hochbeiningen, der als Nächster vorgestellt wird... trotzdem danke für den Hinweis ;-)

Ähnliche Themen

Zur Farbe: Das Caspian Blue ist auch lt. dem neuesten Verkaufsprospekt bestellbar. Ich gehe daher von einem (weiteren) Fehler im Konfigurator aus.

Zur Volllackierung: In einem anderen Thread wurde diese Frage schon einmal gestellt. Die Preise für die Nachlackierung schwankten um die 1 T€.

Zitat:

Original geschrieben von meraka


Zur Farbe: Das Caspian Blue ist auch lt. dem neuesten Verkaufsprospekt bestellbar.

(Na, Gott sei Dank)

Zitat:

Ich gehe daher von einem (weiteren) Fehler im Konfigurator aus.

Nämlich?

Zwei Nachträge zu obigen Posts meinerseits:

1. Fehler im Konfigurator

Hab grad gesehen, daß ich bei meinem Summum die Ledervariante INSCIPTION Toscana Innedesighn Anthrazit zwei mal auswählen kann (ohne daß ich einen Unterschied festellen könnte), einmal kostet sie 0€, einmal 300€ ?!

2. V40 Varianten

Volvo twittert gerade "Choose WHICH V40 ARE YOU? We're launching two all-new variants at the #ParisMotorShow on 27.09.12 Help us reveal them" Also zwei neue Varianten, angepriesen als "sporty" und "rugged" - also R und CrossCountry?

Bei den unterschiedlichen Inscription-Preisen handelt es sich um zwei unterschiedliche Dachhimmel: für 0€ erhältst du den serienmäßigen "hellen/beigen". Für 300 € Aufpreis verbaut Volvo einen dunklen (schwarzen) Dachhimmel.

Zitat:

Original geschrieben von VolvoBilist


Volvo twittert gerade "Choose WHICH V40 ARE YOU? We're launching two all-new variants at the #ParisMotorShow on 27.09.12 Help us reveal them" Also zwei neue Varianten, angepriesen als "sporty" und "rugged" - also R und CrossCountry?

Hey das ist ja ne tolle News .. je mehr das über Facebook teilen desto schneller schaltet man die Bilder frei ?

Zitat:

Original geschrieben von VolvoBilist


Volvo twittert gerade "Choose WHICH V40 ARE YOU? We're launching two all-new variants at the #ParisMotorShow on 27.09.12 Help us reveal them" Also zwei neue Varianten, angepriesen als "sporty" und "rugged" - also R und CrossCountry?

Ja, wenn einem das gefällt erfährt man:

Zitat:

Wir bedanken uns für Ihr Interesse am neuen Volvo V40 Cross Country.

Zitat:

Wir bedanken uns für Ihr Interesse am neuen Volvo V40 R-Design.

Cool, dann gibt es ja neben dem neuen Golf auch interessante Premieren in Paris 😁

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


1. In KW45 gibt es oft kleinere Änderungen

Nachdem für den V40 nun die Preisisten/Spezifikationen ab KW46 raus sind: gibt's für den XC60 auch schon was Neues?

Zitat:

Original geschrieben von VolvoBilist


Nachdem für den V40 nun die Preisisten/Spezifikationen ab KW46 raus sind: gibt's für den XC60 auch schon was Neues?

Gut möglich, frag mal deinen 🙂. Da ich mich nur noch für den V40 interessiere habe ich auch nur Informationen für dieses Auto.

Gruß, Olli

Hab ich gestern, sagt aber er hätte noch keine... Angeblich würde sich "aber nicht viel tun, außer einer generellen Preiserhöhung um die 150€"...

Deine Antwort
Ähnliche Themen