Zum Lago Maggiore mit dem Wohnwagen
Moin Camper,
Wir wollten dieses Jahr im August an den Lago Maggiore fahren. Starten werden wir von Bremen aus, es gibt 2 Routen im Google Maps. Einmal über A27, A7 bis Lindau Bodensee und dann Lichtenstein auf die A13 über die Schweiz in Richtung Lago Maggiore Nord Seite. Oder A27, A 7 rüber auf die A5 Frankfurt am Main, Basel, Luzern A2 zum Lago Maggiore. Jetzt die Frage welche Route fährt sich besser? Wir wollen auch eine zwischen Übernachtung irgendwo spontan machen wo man gut stehen.
Vielleicht hat einer ein paar Tipps welche Strecke und übernachten nach 6/7 Std Fahrt und 600Km.
Danke ana
24 Antworten
Hallo HarryR,
Vielen Dank für deine Nachricht, das habe ich bei Google Maps garnicht gesehen, aber gut das du mich darauf hingewiesen hast. Spar ich mir dadurch auch ein paar Km?
Okay, ich hoffe das er mir das im Navi im Passat so anzeigt es ist von 2016, da müsste ich mal ein neues Update drauf laden. Ich glaube nicht das die neue Autobahn anzeigt. Hast du vielleicht noch ein paar Übernachtungsplätze auf der A7 die man Spontan anfahren könnte?
Danke im voraus. Gruß ana
Ich würde Dir empfehlen ein Navi vom Mobiltelefon zu nehmen. Ich habe jetzt seit einiger Zeit das „Drive“ vom ADAC getestet. Da kann man auch „Gespann“ auswählen. Ich meine allerdings, dass man ADAC-Mitglied sein muss, bin da aber nicht sicher…
Ich habe mich mal Anfang der 90er, lange vor der Zeit der Navis mit meinem Gespann in einer engen Gasse in Italien fest gefahren. War lustig… Rückwärts Berg auf und kaum Platz rechts und links…
Naja, man wird auch älter und erfahrener… 😉
Ähnliche Themen
Hallo Ana,
Du kannst auf den deutschen ABs auf allen Rastplätzen übernachten; soweit die Theorie.
Leider stehst Du mit einem Gespann in der Konkurrenz zum LKW-Verkehr. In Deutschland ist der Parkraum an der Autobahn überall knapp.
Schau Dir mal auf der Karte an, wo große Autobahn-Raststätten oder Rasthöfe nahe der Autobahn sind.
Dort findest Du am ehesten einen Übernachtungsplatz.
Auf den Rasthöfen nahe der Autobahn muss man fürs kostenlose Stehen entweder im Restaurant essen oder einen Obulus entrichten. Dafür steht man recht sicher.
Irgendwo einfach von der AB runterfahren und sich hinstellen, funktioniert mit einem Gespann im Regelfall mangels Parkmöglichkeit nicht.
Sog. P&R Plätze nahe der AB sind für Gespanne tabu.
Weitere Möglichkeit:
Lade Dir die App "Park for night" herunter. Dort gibts viele Hinweise, vorwiegend zwar für Womos, aber auch für Gespanne.
Noch hast du ja reichlich Planungszeit.
Gruss
Jazzer2004
siehe auch:
autobahn-rast.de
raststätten.de
Ja, das mit dem Gespann irgendwo so zu übernachten ist schon eine Qual. Das haben es die Wohnmobile etwas einfacher, da es auch mehr Stellplätze auf diverse Autobahnen gibt. Wir stehen nicht gerne auf Autohöfen zwischen den LKWs da wir nicht die Plätze denen weg nehmen möchten.
Ich habe schon auf google Map Ausschau gehalten, und einige Stellplätze wo man zu Not stehen kann gefunden. Aber man steht dort so alleine weit und breit nicht ein WC oder Bäcker in Sicht.
Ernst Caravan in Ettenheim sind aber auch 8Std und 700km, meistens komme ich so um die 650km mit einem Tank. Und das verbinde ich dann immer mit Tanken,schlafen und am nächsten Tag dann ausschlafen + Frühstücken und dann weiter. Aber Technik Museum Speyer 560km und 6Std das hört sich schon mal sehr gut an. Von dort aus haben wir noch mal 5Std 365km das ist doch schon mal eine ansage.... besten Dank dafür.
Gruß ana
Hallo Ana,
Eine Übernachtung an der A7 kann ich dir nicht nennen.
Aber knapp daneben, ca. 2 km vom Kreuz Kassel Mitte an der A49.
https://maps.app.goo.gl/pjRtvDv9SRm7VXYj9
Ein neu gestalteter Platz mit allem was benötigt wird.
Auch kostengünstig, da er von Menschen mit Beeinträchtigungen bewirtschaftet wird.
Hallo Ana,
5 Std. / 365 km ist aber nicht die Strecke Speyer - Lago Maggiore ?
In der Schweiz kannst Du immer 2 Std. zusätzlich einplanen für Stau an der Grenze Basel und Blockabfertigung im Gotthard-Tunnel.
Früher bin ich aus diesen Gründen immer nachts durch die Schweiz. Inzwischen bringt das auch nicht mehr viel - und die Augen werden schlechter im Alter.
Gruss
Jazzer2004
@Jazzer2004 da hast du Natürlich Recht, da habe ich mich total verrechnet mit den Km + Std. Da habe ich eine total falsche Route beim ADAC Routenplaner eingegeben.
Und das mit der Nacht fahrt ist auch richtig, früher hat man besser sehen können. Jetzt mit meiner Augen Op ( Netzautoablösung bin ich sowieso eingeschränkt. Und ich hoffe das es bis zum Urlaub etwas besser wird. Zurzeit trage ich eine Prisma Brille um wenigstens Auto fahren zu können. So Speyer haben wir heute einen Platz gebucht, so ist das auch erledigt. Der Herr von der Reze meinte man sollte schon voraus Buchen, da immer etwas los auf dem Stellplatz ist. Das Technik Museum Speyer ist dann auch gleich mit drin um uns das mal anzuschauen.
beste Grüße ana