Zum Grüssen unter Motorrad-Fahrern
Hallo!
Ist vielleicht eine lächerliche Frage, aber trotzdem:
Mich wundert, daß ich im städtischen Bereich kaum den Gruß erwidert bekomme, wenn ich grüsse.
Dafür grüßt mich jeder Motorradfahrer, sogar komplette Motorrad-Partien, wenn ich am Land unterwegs bin. Und selbst, wenn die Partie mit Harleys unterwegs ist und ich mit meinem 125ccm-Roller.
Warum ist das so? Bitte um Aufklärung.
Grüßt man im Stadtverkehr nicht? Muß rundherum Freiland sein, damit man grüßt? Gibt es da irgendwelche Regeln oder Bräuche?
Winkewinke mit der linken Hand,
David
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Schlaumy schrieb am 26. Mai 2016 um 23:08:23 Uhr:
und ich mit meinem 125ccm-Roller.
Freue dich lieber, dass dich überhaupt ein Motorradfahrer grüßt 😉 😛
173 Antworten
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 2. Juni 2016 um 16:23:57 Uhr:
Stimmt, es gibt aber auch Leute die können einfach nicht erklären. 😁
...und Leute, die selten was richtig verstehen....😁
Ich bleib dabei. Ich habe heute 5x gegrüßt, sogar im Stadtverkehr - und wurde 3x retourgegrüßt - von Fahrern mit großen Maschinen.
Grüssen macht Spaß!
Ich bin von YamahaXJ6 auf eine 1200GS umgestiegen, muss ich mein Grußmuster anpassen? Man hat aufgehört mich zurück zu grüßen. ;-(
Als BMW-Fahrer wartet man, bis einem gehuldigt wird und grüßt dann gnädig zurück.
Ähnliche Themen
Ich halt mich da lieber am lenker fest, wenn mir wieder ein aufgeklappter klapphelm auf einem schnabeltier entgegenkommt... Sonst fall ich noch beim lachen runter 😛
Zitat:
@DoppelPfeil schrieb am 7. Juni 2016 um 01:04:04 Uhr:
Ich bin von YamahaXJ6 auf eine 1200GS umgestiegen, muss ich mein Grußmuster anpassen? Man hat aufgehört mich zurück zu grüßen. ;-(
Ich denke bei ner 12er hast da wenig Chancen, dass es durch das Grussmuster zu korrigieren ist. Besonders mit ner 12 Adv und vollem Touratech Ornat ist es komplett hoffnungslos. Da kannst nur noch n getöntes Visier montieren und das Nummernschild unkenntlich machen.
Ja, ich merke schon: "Ganz oben ist es einsam" :-) Aber es gibt auch eine positive Seite - meine Hand kann die ganze Zeit auf dem beheizten Griff bleiben.
Ich gehe ins innere Weltreise und grüße euch alle mit Links virtuell!
Ach, Ihr spinnt doch alle!
Linkswink, Schlaumy
*ApriliaSRV850Gilera80träumHondaIntegrawäreauchschonOk*
Zitat:
@GDIddle schrieb am 26. Mai 2016 um 23:46:50 Uhr:
Tja, so isses: Wer kuppelt, kann nicht grüßen. Da hilft nur ne Automatik... ??
..Schalten geht auch ohne kuppeln....immer diese "Weicheier".. 🙂
Ich grüß immer, auch inner Stadt, soweit es die Situation zulässt.
Ausser BMW & Harley Fahrer, die werden generell von mir nicht gegrüßt,
weil, der Großteil eh nicht zurück grüßt..von daher.. lasse ich es gleich sein.. 🙂
Gleiches auch beim Autofahren....ich Grüße immer alle Alfa-Fahrer,
dabei egal ob Oldie od. aktueller.
Grüße
Vielleicht habe ich das Rätsel endgültig gelöst - beim Grüßen ermuntert man sich gegenseitig doch weiter Geld zu sparen, bis es für eine Harley oder GS reicht. Logischerweise braucht man dann die Schnabeltiere und Schiffsdiesel- Fahrer nicht zu ermuntern, sie haben es ja schon geschafft!
Der BMW-Fahrer grüsst durch freundliches Nicken oder anerkennendes Hochziehen einer Augenbraue. Natürlich nur andere BMW-Fahrer und mit hochgeklappten Klapphelm. Sonst sieht das ja keiner.
Ich gewöhne es mir gerade weitgehend ab.
334 km kurvenreiche Strecke, ohne einmal zu winken. Da ich das mit K 1300 GT gefahren bin, nimmt mir das (vermutlich) niemand übel.
Hinz und Kunz fährt heutzutage Motorrad, an entsprechenden Tagen und auf entsprechenden Strecken könnte man komplett einhändig fahren.
Anders sieht das im Winterhalbjahr oder auf den offroad-Strecken im Gebirge aus. Da trennt sich die Spreu vom Weizen. Das sind Brüder im Geiste.
Zitat:
@jayem schrieb am 7. Juni 2016 um 19:40:14 Uhr:
Also nur ganzjährig fahrende Grüßen in nur im Winter?
Naja dann müsste man nicht soviel grüßen.
Ich gucke immer zuerst auf das Nummernschild bevor gegrüßt wird 😉