Zuladung nach Umrüstung

Hallo zusammen.
Bei mir steht demnächst auch eine Umrüstung auf LPG an. Jetzt würde ich mal gerne wissen wie das eigentlich mit der Zuladung nachher aussieht ? Ich schätze wenn die Anlage in die Papiere eingetragen wird, dann wird auch die max. Zuladung reduziert. Die Anlage ist dann ja Teil des Wagens und somit müsste sich doch das Leergewicht erhöhen und damit die Zuladung reduzieren, oder ?

Wieviel wird das wohl sein ? Es kommt ein 85Ltr. Zylindertank rein der Netto 33Kg wiegt. Dann noch die Pumpe (Vialle) schätze mal so 3-4Kg und der Rest der Anlage. Keine Ahnung was das so wiegt. Das müsste doch das sein was zum Leergewicht dazu kommt.

Wieviel hab ich denn dann ca. mehr im Kofferraum ? Tank+Pumpe+80 Ltr. Flüssiggas?
Kann bei nem Hecktriebler, zumindest im Winter, ja nicht schaden 😁

Greetz
Tim 

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Imprezator98


.... ich fahr auch mindestens 30kg weniger an Benzin durch die Gegend!

Gruß

Das spielt aber für das zusätzliche Leergewicht, was eingetragen wird, keine größere Rolle.

Denn das Leergewicht beinhaltet neben dem Fahrer (68kg), 7kg Gepäck auch einen 90 % gefüllten Tank.

Wie in meinem obigen Post schon angegeben, sind die meisten Fahrzeuge durch Zusatzausstattung sowieso schwerer, als in den Papieren angegeben. deshalb empfiehlt es sich, mal eine Waage aufzusuchen.

lg Rüdiger:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen