Zukunftschancen
Hallo leute
würde mal gerne eure meinung wissen.
und zwar ist ja davon auszugehen, dass wohl in 10 - 15 jahren kein mensch mehr nen benziner fährt weils einfach zu teuer ist und außerdem geht uns das erdöl ja irgendwann mal aus
nur was passiert mit unserehn kadetten dann?
was denkt ihr
29 Antworten
hehe :> joa .. ich hätte grad eh kein wasser da *dumdidum :> zufällig steht hier ein 5l benzinkanister rum.. ich probier das mal ^^
man müsste technische lösungen finden, um e-motoren mal richtig auf höchstgeschwindigkeit zu bringen
bei dem drehmoment den die teile haben macht das sicer spaß
da träumt man von autos wie
opel gt, opel monza, opel senator, pontiac firebird sowie nem opel kadett gsi 16v
und da meint ihr in 15 jahren fährste die eh nimmer
*deprischieb*
Noch einfacher.... (und dann kann man auch sagen "Nur fliegen WAR schöner, denn nu fliege ich):
Einfach die Strassen aus Stahlplatten bauen... und am Boden des Kadetten Magnetspulen anbringen... aber so, das sie eine "abstoßende" wirkung haben... so das man dann über die Strasse schwebt 😉
und wenn man dann parken will, die Magnetspulen umpolen, sodas er am Stahl fest klebt... dann kann der auch nicht mehr so mal eben vom Schleppdienst abgeschleppt werden 😁 = Fazit: Beim falschparken nie mehr so gedanken wie "Ob mein Auto gleich noch da ist, wenn ich vom Einkauf zurück bin?" 😉
...das wäre jedenfalls z.B. sehr hilfreich in Städten wie Köln, Düsseldorf, usw.
Gruß Music.
Zitat:
Original geschrieben von stealthfish
da träumt man von autos wie
opel gt, opel monza, opel senator, pontiac firebird sowie nem opel kadett gsi 16v
und da meint ihr in 15 jahren fährste die eh nimmer
*deprischieb*
Yep... Opel GT ist auch ne geile Kiste... Corvette für arme... obwohl, so billig sind die GT's auch nicht mehr... stand vor kurzem einer in megageilem Zustand bei uns im Opel-Haus ... auf der Windschutzscheibe fett die Aufschrift "UNVERKÄUFLICH" *heul*
Gruß Music.
Alternativen gibts jede menge, die Öl und Fahrzeugindustrie verhindert nur das vorankommen.
früher ist man mit holzvergasern gefahren, in schweden etc. fahren die mit alkohol, rapsöl ist auch im kommen, brennstoffzellen werden immer ausgereifter.
die ideen gibts schon lange nur die industrie will ihr geld weiterhin mit dem altbewährten machen und lässt sowas dann verschwinden.
Ich denk da nur mal an den geilen motor den ich im WTS in Koblenz gesehen habe. frz. Motor der alles fährt, diesel, altöl, benzin usw. da kann man fast alles drin fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Taunussteiner
[...] Ich denk da nur mal an den geilen motor den ich im WTS in Koblenz gesehen habe. frz. Motor der alles fährt, diesel, altöl, benzin usw. da kann man fast alles drin fahren.
So nach dem Motto "Die fettige Pizza schmeckt mir nicht mehr, den rest der Pizza zerhacke ich jetzt und hau die dann in den Tank 😁
Das wär echt mal ein guter Motor... obwohl... ich kann mich nicht mehr dran erinnern, wann ich das letzte mal eine Pizza NICHT bis zu Ende gegessen habe 😁
Gruß Music.
hehe.. tjojo ..am besten hättens die truckerfahrer und familienväter mit vielen kindern :>
die brummiefahrer wüssten endlich wohin sie pissen solln :>
und ich glaub familien finanzieren sich den sprit fürn urlaub indem die kindern pro halbe stunde nen l wasser trinken dürfen damit sie mal pipi müssn =)
Zitat:
Original geschrieben von Taunussteiner
... Ich denk da nur mal an den geilen motor den ich im WTS in Koblenz gesehen habe. frz. Motor der alles fährt, diesel, altöl, benzin usw. da kann man fast alles drin fahren.
Uralter Hut !
So genannte Vielstoff-Motoren gibt es schon seit (fast) ewigen Zeiten !
Interessanter Artikel zum Vielstoff-Motor
Diejenigen, die gedient haben, sollten ihn aus einigen MAN-Typen und vom Unimog S kennen.
Zitat:
Original geschrieben von site
hehe.. tjojo ..am besten hättens die truckerfahrer und familienväter mit vielen kindern
Was ist ein "Truckerfahrer" ?
Ein Chauffeur für den Trucker ?
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Was ist ein "Truckerfahrer" ?
Ein Chauffeur für den Trucker ?
wenns für dich das ist, so soll es das sein :]
alle anderen die auch mal 2 buchstaben überlesen können und ein bisschen flexibel & nicht so penibel sind wissen was ich meine 🙂
Man könne sich auch seinen Kadetten auf Gasbetrieb umrüsten lassen. Ich denke, mit den Jahren wird das immer günstiger. Dann hätte man auch in vielen vielen Jahren was von seinem Kadetten
(wenn ihn der Rost nicht zerfrisst 🙁)
*schwachsinn-anfang*
die wissenschaftler werden sich da scho was einfalln lassn. Zur not werden dann 50m hohe rapspflanzen genetisch gezüchtet, die schon eine druckkupplung am stengel haben, an der nurnoch ein schlauch angeschlossen werden muss. Eine dieser pflanzen liefert 5 Liter fertigen Biodiesel pro Tag. Dabei wird doppelt soviel CO2 aufgenommen, wie zur herstellung des biodiesel benötigt wird, der rest wird durch kilometerlange wurzelpipelines als mineralöl wieder im erdinneren zwischengespeichert.
die welt ist gerettet
wenn dann noch der japaner sein wasserauto zum patent anmeldet, welches ja nur mit wasser betankt, energie freigibt und wasser wieder ausscheitet. Vielleicht hatte der die idee mit dem windkraftwerk aufm schon eher. Einzige bedingung, man muss abends immer am berg halten...
*schwachsinn-ende*
las uns doch einfach mal überraschen was in 15 jahren passiert. Vielleicht fällt ja ein Öl Meteoried vom Himmel... 😁