Zukunft für euer Gehör!??

Hi,
hier gibt es mit sicherheit einige die pegelstarke Anlagen besitzen und diese auch regelmäßig auf nicht all zu gesunden Leveln fahren.

Wie denkt ihr über das Thema Gehörschädigung, Tinitus, (Hörsturz), etc. ?

Ich höre auch gerne laut, noch lieber sehr laut, aber manchmal krieg ich schon Angst um mein Gehör!
Gut, in ner Disco mags lauter sein(zumindest Hoch-Mittelton...), aber dafür hör ich halt ziemlich oft lauter Musik...

Ich muss ganz ehrlich sagen; ich hab keine Ahnung was aus meinen Ohren werden soll! Ich schaffe es halt meistens nicht, vernünftige Pegel zu fahren 🙁

Vor einem Hörsturz hab ich eigentlich weniger Angst, eher vor Tinitus und Hörschwächen.
Aber vielleicht gibt es ja in paar Jahren Wunderheilmittel die uns alle retten 😁, wer weiss...

Gruß Olaf

32 Antworten

Naja solang man das nicht die ganze zeit macht oder immer mit Sinustönen rum fährt geht das schon klar :-)

Gruß

@mehase: Was hat den dein Bruder gemacht wenn man fragen darf?

Zitat:

Original geschrieben von -booby-


Naja solang man das nicht die ganze zeit macht ........geht das schon klar :-)

Gruß

Streu nur ruhig Salz in meine Wunde 🙁

Ne, Spass beiseite; meinst du die ganze Zeit abartige Pegel oder halt einfach laut?

tja das Problem kenn ich, ich kann auch Musik meistens nur genießen, wenn sie so laut ist, dass ich ausser ihr nichts mehr mitbekomme Akustisch.... 🙄
Besonders an stressigen Tagen wird da schon ganz gut Pegel gefahren.
Letzte Woche habe ich es allerdings für 5 min. etwas übertrieben, seit dem bin ich z.Zt. etwas vorsichtig und auch recht geräuschempfindlich 🙁
Als die TMTs dann angefangen haben, zu verzerren (das dauert, glaubts mir...) hat es quasi klick gemacht bei mir, eigentlich ist es auch ziemlich stumpf, sich dermaßen mit Musik vollzudröhnen, auch wenn sau Sapß macht, wenn die Sicht langsam verschwimmt und die Hosenbeine und Haare schön flattern.
Aber irgendwann ist auch schluss und der Punkt ist (zum Glück warscheinlich) seit letzter Woche bei mir erreicht.
Pegel ja, aber echt nur noch vernünftig und keine Orgien...

Gruß
Nico

Ähnliche Themen

Hörmäßig gehts mir eigentlich schon ähnlich wie Marsupilami - ab und an ist es schon störend, wenn man wie ein Schwerhöriger rumrennt und dann aber wieder normal hört.
Hab auch so ein hochfrequentes Pfeiffen, aber nur wenn es extrem still ist (atmen ist schon lauter als das Pfeiffen)

Naja - meist höre ich möglichst leise, nur manchmal packt es mich halt und dann wird aufgedreht. Wozu hab ich da schließlich so viel Geld reingesteckt (bzw. tue es noch immer)

Ich war gerade letzte Woche beim Betriebsarzt der mir schwarz auf weiß einen Hörschaden diagnostizierte.Vor allem in hochfrequenten Bereich.
Meiner Frau ist´s auch aufgefallen, man selber merkts ja nicht.Ich bin bestimmt 10 Jahre in Clubs regelmässig feiern gewesen, dazu immer laute Musik im Auto (und das waren bestimmt höchstens 100W RMS).
Naja , ich war unbelehrbar und nach mir werden noch viele unbelehrbar sein.Man macht ja doch worauf man Lust hat, auch wenn man´s besser weiß.

Leichter Tinnitus scheint ja hier Volkskrankheit zu sein ^^

Ich muss aber sagen, dass ich seit Jahren jede Woche in der Disse bin und mein Tinnitus ist nicht schlimmer geworden.
Gehörschutz hab ich noch nie getragen...ich vertraue darauf, dass in 30 Jahren die Medizin weit genug ist und meine Rente nicht allzu schlecht 😁

Ich denke fast, das du deinen Hörschaden zu 85% vom Clubben hast!
Den dort sind nunmal oft die Höhen übersteuert und unheimlich laut. Zudem sind grade die Höhen das Schädlichste...!!

Zitat:

Original geschrieben von RuffRyder


ich vertraue darauf, dass in 30 Jahren die Medizin weit genug ist

Da haben wir ja was gemeinsam 😁

Also laut Aussage eines Ohrenarztes kann man bei einem Pegel von 80dB über mehrer Studen hörschöden bekommen.
Jetzt schaut mal in eure KFS Scheine wie laut euer auto schon ist :-)

Ich bin selber nen halbes jahr mit 2x38 und nochmal mit einem 48 bass rum gefahren. War geil
aber aufdrehen war da eh nicht. und mit mukke über 120 zu kommen. schaft auch nicht jede anlage.

Und vollgas halt ich z.b. keine 10 min aus :-)

Deshalb geht das schon. Macht halt wenn ihr lange unterwgs seid mal pause...

Gruß

Wenn überhaupt höre ich mal EIN Lied voll aufgredreht. Voll = bis kurz vor Clipping. Alles andere (mehr) geht gar nicht...

Außerdem: Wofür hab ich nen Edelstahlsportpott und nen K&N? :-)

wenn man sich mal überlegt, dass der mensch vor einigen jahren viel geringeren alltäglichen lautstärken ausgesetzt war als heute, ist die volkskrankheit hörschäden meiner meinung eh vorprogrammiert. man muss ja nicht mal in einer stadt wohnen(hier ist es natürlich besonders intensiv), sondern nur mal das wort lkw-maut fallen lassen. die fahren ja mittlerweile viel häufiger auf den landstraßen, wodurch natürlich auch die tägliche belastung steigt.
addiert man nun noch einen wöchentlichen disco besuch und häufiges lautes musikhören im auto ergibt sich eine verdammt hohe wahrscheinlichkeit, dass wir alle bald wie ein steiff-teddy mit knopf im ohr rumlaufen.
habe mich selbst mittlerweile zu einem gediegenen pegel umerzogen. ne gute anlage klingt auch bei niedrigen pegeln. natürlich versteh ich jeden, der ab und zu mal aufdreht, mach ich ja selbst auch, aber auf dauer ist das echt nicht zu empfehlen!!! hab bei meinem letzten hörtest(feb05) übrigens volles hörvermögen attestiert bekommen. will mal hoffen, dass das so bleibt.
das geräusch wenn man abends aus einer disse nach hause kommt und ganz ruhig im bett liegt kennt ihr sicher auch. dieses monotone surren. das sind die restimpulse von abgestorbenen härchen im ohr, die durch zu lange und hohe lautstärken kaputt gehen. die erneuern sich übrigens nicht. in diesem sinne mal öfters ein bisschen vernunft am lautstärkergler walten lassen und in der disse auch mal nen stopfen ins ohr stecken, auch wenns net opti aussieht!!!

mfg max

gg jungs seit ihr alle bissle älter *g 🙂

Aber mit stöpsel rumlaufen in der dizze naja man kanns auch übertreiben.

Ich gegh seit 3 Jahren regelmäßig in die Dizze. Klar ist es Laut aber in welchen Discos seit ihr denn also in denen wo ich bin übersteuern die höhen nicht und Bass gibts meist gnadenlos.

Bin ab un an in Würzburg airport und Fun in Heilbronn z.b.
.
Mit meiner Anlage höre ich auch laut soweit das geht *g

Aber bis jetzt habe ich weder summen nach der disco noch irgendwelche störgeräusche im Ohr. Naja bin auch erst 19 vielleicht mag auch das der Grund sein.

Um meine Ohren mach ich mir auch sorgen, deshalb Pegel im AUTO runt3er und nich wnen man ab und an in clubs geht ohrstöpsel.

Naja jedem das seine

mfg

fun

also bin 23 und das berüchtigte "fun" hat in etwa so eine Lautstärke wie nen Kofferradio im gegensatz zu nem vernünftigen club.
egal!! aber ich geniesse es meinen syrincs am ende der woche richtig einzuheizen.
habe glaub ich auch schon leichte hörschwächen aber nach mind. 5 jahren club und car-hifi ist das nicht vewunderlich, bzw jeder der sich ne bessere anlage ins auto oder zu hause baut muss sich im klaren sein seinem gehör unreperable schäden zuzuführen, dass ist nunmal so, was spass macht ist halt meist nicht so gut...

Zitat:

Original geschrieben von Dr. db


Extrem laut hör ich nicht, aber halt kontinuirlich ordentliche Pegel...

Also hierzu muss ich sagen . Brems dich selbst aus das kann gefährlich werden . Ich weiss ja nicht aber als ich damals noch meine Heckablage drin hatte war es schon übel ich konnte höchstens ein Lied bei voller Lautstärke anhören . Dannach hab ich irgendwie extrem schlecht gehört aber nur so an die 3 Minuten . Aber daraus hab ich gelernt das man das ich das nimmer mache ;-) . Und ja Heckablage liegt im Keller . Boxen sind verkauft ^^ . Hab gerade nur noch mein Woofer drin und mein AS FS und das spielt bedeutend angenehmer als mein altes Impact :-) .

Gruss Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen