zufriedenheit mit a17dtr
wollte mal fragen wie zufrieden ihr mit dem zafira b 1.7cdti (125ps) seid.wir haben auch einen seit 4monaten.hatten vorher den 1.9er cdti mit 100ps,trotz in etwa gleicher fahrleistungen (beschleunigung,top speed...),kommt es einem vor als ob der 1.7er wesentlich schneller ist als der alte.vom verbrauch (laut bc),ist der 1.7l im moment noch fast 1l über dem des 1.9l bei gleichem fahrprofil (kurzstrecke,max 10km).
1.9l 6,8l
1.7l 7.6l
dann gibt es noch 2 störfaktoren,bei denen ich nicht weiß,ob es normal ist oder defekt.manchmal hört man im stand so eine art gluckern,in etwa wenn eine spülmaschine oder waschmaschine wasser abpumpt.
der andere störfaktor ist,wenn man z.b. 50 im 4.gang fährt und dann das gaspedal durchdrückt,und nach etwa 4sekunden wieder schlagartig vom gas geht,hört man ein lautes zischen,wie das suv beim golf gti,was in der lautstärke bei einem familien van nicht angebracht ist.
mfg
André
Ähnliche Themen
20 Antworten
nach 5tkm ist das agr schon dicht?ist nicht ständig das ruckeln,mir ist es gestern das erste mal aufgefallen.meine beim za4a wäre das problem,das irgendein kondenswasserablauf zu klein ist (altes agr) und so innendrin die mechanik festgammelt,haben bei unserem alten za4a versucht dieses zu reinigen,funktioniert hat es am ende trotzdem nicht.der kondenswasserablauf soll wohl beim neuen agr größer sein.die werden wohl bei einem zafira der laut ez 5monate alt ist kein agr der ersten baureihe von vor min 5jahren eingebaut haben😕😕
mfg
André
"dicht" würd ich nicht sagen, sondern "(etwas) schwergängig".
bin zwar kein agr experte, aber mir ist bei meinem auch schon was aufgefallen. wenn meine frau ihr wöchendlichen einkauf macht (also mehrere läden, im umkreiss von ein paar km abklappert), habe ich ein leichtes ruckeln im teillast. nachdem ich aber wieder unterwegs bin, verschwindet das ruckeln auch wieder. dabei fahre ich rund 60 km und mehr. was soll man davon halten?
mein glück ist halt, das ich auch oft lange strecken fahre. bin jetzt gerade in stuttgart (seit sonntag). sind etwas über 400km. heute geht es wieder zurück. in ca einem monat dann ins burgenland. auch wieder rund 400 km und zurück, dann wieder mal nach stuttgart usw. daher rechne ich damit, das ich da nie wirklich probleme bekommen werde. auch hatte ich früher schon diesel fahrzeuge (mehrere jahre einen astra f und vectra b) die die selbe strecken zurücklegten. was soll ich sagen, agr musste nie getauscht werden. mal schauen, wie es weiterläuft.......
darum sage (bzw schreibe) ich auch immer, das der diesel nichts für kurzstrecken ist. auch in deinem fall (eltern). bei ca 10 km wird er nicht mal richtig warm. und da vermute ich das problem