Zündschlüssel lässt sich nicht mehr drehen

Mercedes E-Klasse S210

Hallo,

heute Morgen beim Einkaufen gewesen, möchte beim dritten Geschäft wieder wegfahren, Zündschlüssel rein: Lässt sich nicht mehr drehen. Zum Glück ist mein E 220D T auch noch ein Automatik und der Getriebeschalter steht auf "P".

Was tun?

1. geschaut ob Batterie leer ist, Fehlanzeige

2. Ersatzschlüssel verwendet. auch hier tut sich nichts

3. Habe mich gefragt, ob für den Startvorgang eventuell eine Sicherung vorhanden ist.

Und genau das möchte ich jetzt die Fachleute hier fragen:
Gibt es für das Zündschloss oder den Zündvorgang eine Sicherung und wo finde ich diese?

Vielleicht hat sonst noch jemand eine Idee, was ich machen könnte.

Gruß und vielen Dank

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von svencdi


@ Martin E240T

Sorry, hast du recht mit dem IR-Signal, es hat natürlich rein garnichts mit dem Startvorgang zu tun-habe den Beitrag falsch gelesen 😮 und wir wissen ja wer lesen kann ist klar im Vorteil 😁.

@ edoS

Könnte sein das es an dem Transponder bzw. an seiner Spule liegt.
Nimm mal den Mechanischen Schlüssel aus dem anderen raus dann kannst du mithilfe eines kleinen Schraubendrehers den kleinen grauen Schieber hineindrücken und den hinteren Teil des FBS3 Schlüssels vorsichtig abhebeln. Wenn das geschehen ist siehst du im inneren des Schlüssels die Platine, diese wird auf der Seite wo die Tasten sind jeweils rechts und links durch zwei kleine Nasen gehalten.
Um die Platine herausnehmen zu können musst du vorsichtig zwischen Schlüsselgehäuse und dem weißen Kunststoffteil einen dünnen Schraubendreher oder Küchenmesser zwischen stecken nun kannst du die Platine mit einer kleinen Zange vorsichtig herausziehen.
Auf der Seite wo die Batteriekontakte sind ist am unteren Ende der Platine ein kleines längliches schwarzes Bauteil welches die Spule enthält, sollte dieses lose sein bzw. abgerissen musst du diese feinen (roten) drähte wieder anlöten.
Danach dürfte dein Auto sich auch wieder starten lassen sollte jedoch das Innenleben deines Schlüssels tadellos sein wüsste ich auch keinen Rat.
MfG Sven

Hallo zusammen,

zu diesem Thema gab es ja viele hilfreiche Hinweise. Wie verhält sich die Situation, wenn die ZV mit dem Schlüssel noch funktioniert, aber das Zündschloss nicht mehr reagiert. Weiß hier jemand rat?

Danke für die Bemühungen und viele Grüße

MB-Fahrer

hi...

@edoS

hab da mal einn frage kannst du bei abgezogenem Schlüssel, den Wahlhebel deiner Automatik bewegen....?? Also z.b von P auf D schalten

Gruß Jack

Hallo,

mit abgezogenem Schlüssel geht gar nichts mehr, auch nicht das Bewegen des Schalthebels.

Gruß

habe auch ein so problem schlüssel kann nicht gedreht werden und es klickt auch nicht im schloss garage hat gesagt das der schlüssel defekt sein soll kostet sate 280.-- Fr. und die ZF geht auch nicht die batterie habe ich bereits ersetzt und ich bekomme das auto früstens anfang 2009 wieder da die bestellung vom schlüssel 3 - 10 tage geht dank neujahr sicher noch länger super !!!!! oder was meint ihr ?

Ähnliche Themen

hi ich hab ein ähnliches problem bei meinem e200.

seit es in den letzten tagen so eisig kalt ist, krieg ich den wagen morgens nicht mehr gestartet wenn er die ganze nacht draussen stand.
ich stecke den schlüssel ein, das obligtorische knacken (glaub entriegeln der wegfahr / lenkradsperre) ertönt auch, aber der schlüssel lässt sich nicht zum starten drehen.
da muss ich teilweise 5min den schlüssel immer rein und raustun, bevor es funktioniert. dann klappts aber auch den ganzen tag, bis zum nächsten morgen.

laut mercedes "wahrscheinlich" lenkradschloßverrieglung, 540 EUR Kosten incl. Einbau. Mich wundert nur dass ich das Lenkrad ja drehen kann!?
Hat sowas auch schon mal einer gehabt?

Wünsche euch einen guten Rutsch in 2009.

Guten abend ich habe Einen Mercedes e230 96 bj. Ich kann seit ein paar tagen mein zündschloss ( mit klappschlüssel) Nicht mehr drehen auch nicht auf 1 es tut sich Nix mehr und ich verzweifele langsam. Was Kann ich Tun bitte um hilfreiche antworten

Wie viele Schlüssel gibt es? Lenkrad fest?

Deine Antwort
Ähnliche Themen