Zündschloss
Hallo hab da ein problem mit dem Zündschloss hoffe ihr könnt mir da helfen,Also ich fahre einen V50 Bj 2005 und seit gestern spiel das Zündschloss verrückt,manchmal gehts dann wieder nicht,hab versucht es aus zubauen aber als ich unter die verkleidung schaute habe ich lieber erstmal meine finger weg gelassen.Meine frage hat schon mal jemant das Zündschloss ausgebaut?oder gibt Volvo auf solch einen fehler auch nach Jahren Garantie,hab den Wagen gebraucht gekauft von privat.Wer kann mir helfen!!Danke schon mal.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ullei
Moin.
Kosten, na ja. Fehlercode auslesen und Fehlersuche haben 124 Euro gekostet. Der Zündschalter 147 Euro. Und ein Scl Reload ??? 43 Euro. Was ist das?Kann jemand erklären wie das Zündschloß aufgebaut ist? Der 🙂 sprach was von Zündschalter und Zündschloß? In welchem Teil ist den der Leser für die Schlüsselerkennung verbaut?
hallo,
der zündschalter ( SCU ) und das lenkradschloss (SCL) sind zwei unterschiedliche bauteile.
der zündschalter ist der in den du den schlüssel einführst.
und das lenkradschloss ist an der lenksäule verbaut.
im zündschalter ist die antenne für die wegfahrsperre verbaut. wenn der schlüssel erkannt wird dann schaltet das CEM das lenkradschloss frei.
dieser zündschalter ist bei dir gewechselt worden.
das SCL-reload ist eine neuprogrammierungssoftware für das lenkradschlosses.
allerdings verstehe ich jetzt nicht warum diese software bei dir geladen worden ist. sie dient eigentlich nur dazu ein neu verbautes lenkradschloss an das netzwerk anzulernen damit es funktioniert.
bei dem ersatz des zündschalters muss diese software nicht geladen werden da der schalter ohne programmierung / netzwerkanbindung arbeitet.
gruss
Aha,danke.
Kann es was mit dem programmieren der Schlüssel zu tun haben? Ich will dem Händler ja nicht dumm kommen, aber fast 50 Euro für nichts zu bezahlen sehe ich auch nicht ein.
Zitat:
Original geschrieben von Ullei
Aha,danke.
Kann es was mit dem programmieren der Schlüssel zu tun haben? Ich will dem Händler ja nicht dumm kommen, aber fast 50 Euro für nichts zu bezahlen sehe ich auch nicht ein.
hallo,
wurde denn ein schlüssel ersetzt oder ein steuergerät ausgetauscht?
beim wechsel des zündschalters muss kein schlüssel programmiert werden !
gruss
Moin.
Ja, klingt logisch, denn der Antenne ist es ja egal welcher Schlüssel. Die Codierungen werden ja sicherlich im Steuergerät hinterlegt. Warum muß das Lenkradschloß denn neu eingelernt werden?
Vielen Dank fürs Licht im dunkeln!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ullei
Warum muß das Lenkradschloß denn neu eingelernt werden?
hallo,
das lenkradschloss(modul) ist ein elektronisches bauteil, welches mit im niedriggeschwindigkeits-CAN integriert ist.
und um die kommunikation mittels CAN zu gewähren, müssen alle geräte im netzwerk angemeldet sein. so auch das lenkradschlossmodul.
das ist so wie bei deinem heim-pc.
verbaust du eine neue hardware muss diese auch mittels software im betriebssystem angemeldet werden.
sonst "spricht" niemand der anderen geräte mit dem neuzugang und es bleibt dann funktionslos.
gruss
Moin.
Noch als Abschluß: Ich habe den Betrag wirklich erstattet bekommen. Wurde wohl versehentlich vom Mechaniker auf die Rechnung gesetzt, da er davon ausging das das Lenkradschloß auch getauscht werden muß.🙄
Hallo,
vllt. habt ihr meine Frage irgendwo beantwortet ?!
Bezüglich der Preise schwanken sicher regional die Preise, nur so krass .... was man hier liest ?
ganz kurz, stecke Schlüssel rein, alle Lämpchen leuchten, nur auf Stellung 3 tut er nix, drück ich den Schlüssel nach oben kommt springt er an
ein nicht mehr im Gewerbe tätiger Kfz Meister sagte mir, kann noch so eine "Weile fahren", definitiv muß das Schloss gewechselt werden.
Kostenpunkt ?
Danke euch
Volvo V50 2,0 D
Bj. 2005
Km 130000
Hi habe das hier gefunden:
http://forums.swedespeed.com/showthread.php?...