Zündkerzenbild

Mahlzeit zusammen!

Ich bin grade dabei mein Quad abzustimmen und denke ich habe die optimale Einstellung gefunden.

Wollte dazu aber nochmal ein paar erfahrene Meinungen hören.

Was meint ihr zu dem angefügten Zündkerzenbild? Es wurde heute aufgenommen mit warmem Motor nach ca. 750m Vollgas, Zündung aus, Kupplung ziehen und abbremsen. Danach wurde die Zündkerze sofort herausgedreht.

Da die optimale Leistung bei Lamda 0,86 liegt, würde ich das ganze gerne (auch aus Gründen des Motorschutzes) eher etwas fett einstellen. Mit der aktuellen Hauptdüse (HD115) habe ich schon leichte Ruckler bei gezogenem Choke. Ohne Choke zieht sie sauber durch.

LG und Danke 🙂

21 Antworten

Paserati, mehr als Vorschläge kann ich (wir) ja nicht machen.

Wie gesagt. Danke für eure Meinungen, aber eigentlich wollte ich garkeine Vorschläge, sondern lediglich (erfahrene) Meinungen zum Zündkerzenbild und ggf. weiteren während des Abstimmprozesses.

Ablesen kann mab definitiv was. Die Elektrode war schon weiss, schwarz und momentan bin ich bei Grau. Nur Rehbraun scheint mit dem bleifreien Sprit irgendwie nicht zu klappen.

Die Frage ist wie Grau sollte sie sein.

Eher wie die linke Kerze...

4-zuendkerzen

Danke! Darf ich noch fragen, wann das Bild entstanden ist? Ich sehe da eine alte VW Kerze aus Zeiten des Passat 35i. Hat die Kerze verbleiten Sprit gesehen?

Ähnliche Themen

https://m.youtube.com/watch?v=ZzRi47P56Ws

Wie wäre es mit Colortune glaszündkerzen?

Damit kann man schonmal einen Anfang machen.
Leerlauf und Teillast sind damit einstellbar.

Alle weiteren Bereiche muss der Tuner selber heraustüfteln.

Und immer schön die Ohren spitzen ob es klingelt, knallt oder patscht.

Hier muss jeder Tuner seine eigenen Erfahrungen machen.

LG
Andreas

https://www.youtube.com/watch?...

Danke an alle, die geholfen haben!

Die Kerze ist nun Rehbraun.

Dass mir die Einstellung nicht gelungen ist, lag an einem defekten Einlassventil. Das ist aufgefallen, als ich den Vergaser abgenommen habe und Rußspuren auf dem Einlassventil und im Ansaugkanal zu sehen waren. Der Motor hat wohl immer leicht in den Vergaser gezündet und so das Gemisch teilweise verbrannt bevor es im Zylinder ankommt.

Mit einem neuen Zylinderkopf war die Einstellung sehr einfach.

Nachdem der Vergaser abgestimmt war, bin ich zum TÜV gefahren die HU/AU erneuern. CO-Wer war laut Tester 2,83.

Deine Antwort
Ähnliche Themen