Zündkerzen - Wechselintervall
Hi
als jahre lange Standard-Kerzen (NGK BKR6EKC) LPG-Fahrer wollte ich zum ersten mal die LPG-Kerzen ausprobieren;
ich fahre seit 28 TKM die einpolige BOSCH Platin Zündkerzen > FR7KI332S
Preislich waren sie eine gute Alternative zu den NGK-Kerzen (LPG 1)
Laut BOSCH-Vorgaben sollte man nach 30 TKM erneuern, soweit okay!
ich habe schonmal 2 der Kerzen ausgebaut und kontrolliert, sie sehen noch sehr gut aus.
Ich merke auch sonst nichts negatives, kein erhöhter Mehrverbrauch, kein ruckeln was gegen die Zündkerzen sprechen würde.
Mit anderen Worten: Bin mit diesen Kerzen zufrieden wie am ersten Tag und
darum werde ich demnächst wieder solche Platin Bosch Kerzen einbauen.
Obwohl ich 3 neue Sätze von den Standard-Kerzen da habe, die Standard-Kerzen kommen nicht mehr in mein auto rein!
Wer behauptet; "Die spezial LPG-Kerzen sind weggeschmissenes Geld - ich nehme immer die Standard-Kerzen" der jenige hat noch nie solche Kerzen ausprobiert bzw kennt nicht die Unterschiede.
die Frage: Könnte ich die eingebauten Kerzen noch länger fahren? also nicht 30 TKM sondern 40-50 TKM
17 Antworten
Man kann nicht immer sagen, wann eine Kerze hopps geht.
Hatte mal die LPG-Kerzen von Beru. Da ging von heute auf morgen eine hopps (MKL mit Fehler Fehlzündung Zylinder xxx).
Fahr jetzt billig ZK (einpolige FR7DC***) mit verkürztem Elektrodenabstand und schmeiß die nach 15tkm raus. Bei 10 Euro für alle 4 ist das weitaus günstiger, als diese LPG-Kerzen für 14 Euro /stck. die ich alle 30tkm Kilometer wechseln soll...
Es hängt halt viel vom Motor ab, ob man mit LPG Kerzen besser fährt, oder ob mit Serienkerzen.
Ich hab halt mit den von Bosch empfohlenen Alternativ Gas-Kerzen (FR7DC+) die besten Erfahrungen gemacht. Mit den Serienkerzen gab's halt unter Gas Probleme (nach ca. 100km Vollgas auf BAB mit v-max gab's Glühzündungen -> kat und Zündmodul kaputt).
gruß
Zitat:
Original geschrieben von cinfoM
ich fahre seit 28 TKM die einpolige BOSCH Platin Zündkerzen > FR7KI332SLaut BOSCH-Vorgaben sollte man nach 30 TKM erneuern, soweit okay!
die Frage: Könnte ich die eingebauten Kerzen noch länger fahren? also nicht 30 TKM sondern 40-50 TKM
Wieso 30 tkm, ich denke das sind Platins? Wo ist denn da der Vorteil? Wenn die echt nur 30 tkm halten ist das aber schon ein bisschen mager. Oder liegt es am LPG?
Die AC Delco Platinum's in meinem Chevrolet haben ein reguläres (Benzin-) Wechselintervall von 100.000 Meilen / 166.000 km. Die Normalen Kerzen liegen bei 30.000 Meilen bzw. 50.000 km.
Kann sich jeder ausrechnen ob sich das lohnt (Preise von rockauto.com):
Normal: $1.62 (= 1,11 €) pro Stück
Platinum: $3.34 (= 2,30 €) pro Stück
Wobei der Geldvorteil nur die eine Sache ist. Freiwillig wechselt man die Kerzen bei dem V8 nicht öfter als nötig. ;-)
Schraub' doch einfach mal eine Kerze raus und vergleiche sie mit einer neuen. Wenn's sie nicht abgenutzt aussieht, fahre sie länger und berichte uns.
Gruß
Hendrik
Zitat:
Wieso 30 tkm, ich denke das sind Platins? Wo ist denn da der Vorteil? Wenn die echt nur 30 tkm halten ist das aber schon ein bisschen mager. Oder liegt es am LPG?
Die AC Delco Platinum's in meinem Chevrolet haben ein reguläres (Benzin-) Wechselintervall von 100.000 Meilen / 166.000 km. Die Normalen Kerzen liegen bei 30.000 Meilen bzw. 50.000 km.
Kann sich jeder ausrechnen ob sich das lohnt (Preise von rockauto.com):
Normal: $1.62 (= 1,11 €) pro Stück
Platinum: $3.34 (= 2,30 €) pro Stück
Wobei der Geldvorteil nur die eine Sache ist. Freiwillig wechselt man die Kerzen bei dem V8 nicht öfter als nötig. ;-)Schraub' doch einfach mal eine Kerze raus und vergleiche sie mit einer neuen. Wenn's sie nicht abgenutzt aussieht, fahre sie länger und berichte uns.
Gruß
Hendrik
Die Standard-Zündkerzen (NGK BKR6EKC - StückPreis 4 Euro) haben einen Wechselintervall von 20 TKM
Das ist auch für mein Auto die Hersteller-Angabe (Nach 20 TKM wechseln)
Ich habe schonmal eine Kerze rausgeschraubt, kann kein Verschleiß erkennen, sieht noch super aus
Es ist auch kein ruckeln da oder irgend ein Zeichen von einer Störung.
Ich möchte die zweipolige NGK-Kerzen nicht einbauen - Der Wagen beschleunigt in LPG-Betrieb mit denen schlechter und ist
lauter, kann man eindeutig erkennen! wenn man sie durch die einpolige BOSCH-Platin Kerzen ersetzt!
Ich habe auf der anderen Seite keine LUST statt 20 TKM nach alle 30 TKM doppelt so teure Kerzeneinzubauen!
(stückpreis ist 10 Euro)
Was mich abschreckt; ich fahre mit den Platin-Kerzen länger...und die Kerzen gehen fliegen (wegen Materialermüdung - hohe Temp. durch LPG-Betrieb) Also evtl. Motorschaden!
<img src="http://www.sxoc.de/user/bleifuss/ventilschaden.jpg">