Zu verschenken ???
Hallo ich habe hier schon einigemale geschrieben einige werden sich vielleicht erinnern
es ging um FC 31 und 94
das die Kiste nur auf 3 zylinder läuft manchmal.....
Habe nun ja den KWS ausgetauscht und heute habe ich auch gleich den neuen Verteiler eingebaut
hatte ja die vermutung das der Hallsensor defekt war.....
ja alles zusammen und nach 2-3 km nichts ging lief nur noch auf 3 zylinder nimmt kein gas an mußte
viel mit der Kupplung spielen damit ich überhaut noch nach hause komme
habe nun aber festgestellt immer wenn ich den Kerzenstecker von 1 Zylinder runterziehe herrscht dort ein
überdruck und zischt das habe ich nun schon 3 mal gehabt natürlich die Kerzen mal durchgetauscht doch immer wieder
auf dem 1 topf
nun ist meine vermutung das im Zylinderkopf was nicht stimmt vielleicht ein riss ????
habe echt kein bock mehr auf die Kiste hat mich nun so viel Geld gekostet und nun in die Werkstatt bringen
und die sicher auch langfe unt teuer rumtüfteln ?????
hat einer von euch eine idee oder sowas schonmal gehabt
wäre sehr dankbar über eure hilfe
mfg Stefan
36 Antworten
danke Reinhard,
20 Nm...das ist ja echt wenig ist ja wie Handfest ;-)
aber auch logisch sind ja schließlich so wie Lager und
die Wellen sollen sich ja auch noch drehen und nicht
fest sitzen🙄
gruß Stefan
Hallo zusammen
nun ist es soweit habe nun alles wieder zusammen gebaut
war ein gutes stück arbeit... auch die Steuerzeiteneinstellung
ist nun ok....
doch...........
er läuft noch immer auf 3 zylinder
könnte mich schwarz ärgern 600 € für nichts
ist doch ein riss drin denke ich
da hat mein Motorenbauer wohl mist gebaut
werde ihn nun wohl abmelden geld ist alle und sehe
da auch kein sinn mehr drin mir nun auch noch eben mal
einen neuen Kopf zu besorgen und dann nochmal die ganze arbeit
und wieder ne neue dichtung neue schraube
gruß Stefan
Hallo...................
hatte das Auto nun doch nochmal per Trailer zum Motorenbauer gebracht
damit er sich das mal anhört............
doch als ich ihn vom Trailer holte lief er so wie es sein sollte....
schon komisch
konnte dann ganz normal nach hause fahren.... bin dann noch ne ganze weile
damit rumgefahren,er lief soweit ganz gut obwohl ich der meinung bin
das ihm doch etwas leistung fehlt bzw nicht so astrein durchzieht und
er hat einen sehr hochen spritverbrauch (12 liter)
doch heute... wieder ...er läuft so besch...
nicht unbeding auf 3 Zylinder aber irgendwie laufen alle 4 nicht so richtug rund
nimmt nur schwer gas an bzw geht dann aus und keine Leistung
wie aus heiterem Himmel ne ganze weile nichts los und nun wieder so
was soll ich blos noch machen
Angefangen mit der Lamdasonde,Kurbelwellensensor,Hallgeben
Kopf komplett überholt
bin mir sicher das es kein Mechanisches Problem ist
habe nun noch festgestellt das wohl der Temperaturgeber spinnt denn wenn
ich den Stecker runterziehe hängt er viel besser am Gas doch dann leuchtet
auch die Motroniklampe aber auch immer noch unrund und geht nach ner Weile
aus
Kann es sein das vielleicht der Luftmassenmesser defekt ist ??????
Was soll ich denn noch machen
Kein fehler gespeichert weiß echt nicht weiter
HHHHIIIILLLLFFFFEEEEE
gruß Stefan
Die in der Werkstatt wissen auch nicht weiter denn die Mucken macht er ja
nicht immer nur manchmal
Zitat:
Original geschrieben von skysurver
Hallo...................
hatte das Auto nun doch nochmal per Trailer zum Motorenbauer gebracht
damit er sich das mal anhört............
doch als ich ihn vom Trailer holte lief er so wie es sein sollte....
schon komisch
konnte dann ganz normal nach hause fahren.... bin dann noch ne ganze weile
damit rumgefahren,er lief soweit ganz gut obwohl ich der meinung bin
das ihm doch etwas leistung fehlt bzw nicht so astrein durchzieht und
er hat einen sehr hochen spritverbrauch (12 liter)
doch heute... wieder ...er läuft so besch...
nicht unbeding auf 3 Zylinder aber irgendwie laufen alle 4 nicht so richtug rund
nimmt nur schwer gas an bzw geht dann aus und keine Leistung
wie aus heiterem Himmel ne ganze weile nichts los und nun wieder so
was soll ich blos noch machen
Angefangen mit der Lamdasonde,Kurbelwellensensor,Hallgeben
Kopf komplett überholt
bin mir sicher das es kein Mechanisches Problem ist
habe nun noch festgestellt das wohl der Temperaturgeber spinnt denn wenn
ich den Stecker runterziehe hängt er viel besser am Gas doch dann leuchtet
auch die Motroniklampe aber auch immer noch unrund und geht nach ner Weile
aus
Kann es sein das vielleicht der Luftmassenmesser defekt ist ??????
Was soll ich denn noch machen
Kein fehler gespeichert weiß echt nicht weiterHHHHIIIILLLLFFFFEEEEE
gruß Stefan
Die in der Werkstatt wissen auch nicht weiter denn die Mucken macht er ja
nicht immer nur manchmal
Hallo stefan,
so wie sich Deine Beschreibung anhört, ist es ein elektrische Problem. Temperaturfühler Motor, Kühler.
LMM tippe ich nicht. Wenn der defekt wäre, müßte die MKL leuchten.
Es gibt zwei Temperaturfühler: einen am Motor (Blau) und einen am Kühler (wenn ich mich nicht täusche).
Zieh mal die Stecker auseinander und mach mal kontaktspray drauf. Dann mehrmals zusammen und wieder trennen. Vielleicht ist es nur ein kontaktproblem. Kannst aber auch den blauen sensor am motor mal wechseln.
Gruß Reinhard
Hallo.....
ich komme einfach nicht weiter..........
habe nun auch noch den Temperaturfühler(blauer Stecker) getauscht
doch noch immer läuft er nicht..............
nun bin ich dabei zu prüfen ob der Motorkabelbaum auch überall masse hat
kann mir jemand sagen wo am Motor der Kabelbaum sich überall die masse
holen könnte ? Gibt es irgendwo ein zentralmassekabel oderso ??
bei meinen alten Opel´s war immer noch am Rechner ein Massekabel das hat der
Vectra aber nicht
die in der Werkstatt können auch nicht weiter helfen
es kann doch nicht sein das es keine Lösung gibt
kein Fehlercote wird mehr angezeigt soooo viele teile sind neu
und doch bekommt man den Motor nicht vernünftig zum laufen
LLM soll es scheinbar nicht sein der und der Kaltstarter und vielleicht der Lehrlaufregler
sind die einzigen Bauteile die noch nicht neu sind....
hat noch jemand einen tipp ????
gruß Stefan
Zitat:
Original geschrieben von skysurver
Hallo.....ich komme einfach nicht weiter..........
habe nun auch noch den Temperaturfühler(blauer Stecker) getauscht
doch noch immer läuft er nicht..............
nun bin ich dabei zu prüfen ob der Motorkabelbaum auch überall masse hat
kann mir jemand sagen wo am Motor der Kabelbaum sich überall die masse
holen könnte ? Gibt es irgendwo ein zentralmassekabel oderso ??
bei meinen alten Opel´s war immer noch am Rechner ein Massekabel das hat der
Vectra aber nicht
die in der Werkstatt können auch nicht weiter helfen
es kann doch nicht sein das es keine Lösung gibt
kein Fehlercote wird mehr angezeigt soooo viele teile sind neu
und doch bekommt man den Motor nicht vernünftig zum laufenLLM soll es scheinbar nicht sein der und der Kaltstarter und vielleicht der Lehrlaufregler
sind die einzigen Bauteile die noch nicht neu sind....hat noch jemand einen tipp ????
gruß Stefan
Hallo Stefan,
wie ist der Kaltstarter angeschlossen? Am Saugrohr? Zieht der Motor über den Kaltstarter Vielleicht Falschfuft? Tenn`den Kaltstarter Testweise mal vom Motor.
Gruß Reinhard
Moin Reinhard
also ich denke das bei mir der Kaltstarter an der Drosselklappe sitzt ,ein kleines schwarzes Kästchen mit einem Stecker
und dann ist ja noch unter der Ansagbrücke der Lehrlaufregler doch da scheint auch alles dicht zu sein doch auch wenn der Lehrlaufregeler defekt sein würde sollte er doch einigermaßen laufen oder ? Im moment springt er schlecht an und alle 4 zylinder laufen unrund aber eben auch nicht immer
grüß Stefan
gestern haben wir uns ein neues Auto zugelegt Astra gtc-- tolles Auto aber eben für mein Frauchen ;-(