Zu teuer?

Hallo !

Ich habe endlich alles komplett für mein Car HIFI und möchte es nun einbauen lassen.

Verbaut wird:

Vorne in die Türen 2 Tieftöner von Rainbow und in die Aussenspiegelabdeckung 2 Hochtöner von Rainbow mit Weichen.

In die beiden hinteren Türen 2 Kickbässe mit Kickbass Weichen.

In der Kofferraum eine Endstufe und ein Subwoofer.

Dementsprechend müssen auch alle Kabel verlegt werden ( Plus,Chinch,Lautsprecher,Masse usw.) .

Sind 90 Euro für den gesammten Einbau in Ordnung ?

Ist es ein zusätzlicher Aufwand bzw. viel Arbeit um die Hochtöner in die Aussenspiegelverkleidung zu setzten?Ist das überhaupt möglich ohne zusätzliches Material?

Vielen dank

Gruss

OnKeL

38 Antworten

Puh...aaalso, mal etwas grundlegendes zu Kickbässen:

1. Kickbässe bekommen jeweis einen eigenen Endstufenkanal.

2. Kickbässe müssen mindestens so laut sein, wie das Frontsystem - also benötigen sie bei gleichem Wirkungsgrad auch mindestens so viel Leistung, wie das Frontsystem.

3. Kickbässe werden mit einer Aktivweiche vor bzw. in der Endstufe getrennt und nicht mit einer passiven "Kickbassweiche".

4. Kickbässe gehören so nah wie möglich ans Frontsystem.

Wer etwas Ahnung von Car Hifi hat, sollte das auf jeden Fall wissen...

So wie Du das vorhast, wird es besch... klingen - glaub es doch endlich!

P.S. @zuckerbaecker: Woher weisst Du, dass sein Freund keinen Gewerbeschein hat? Und selbst wenn nicht, muss es sich nicht notwendigerweise um Schwarzarbeit handeln - also halt mal die Bälle flach!

Gut, ich versteh schon ist bloss schwer sich einzugestehen das man möglicherweise unnötig Geld ausgegeben hat und schlecht beraten wurde...

Zusammen fassend kann ich also sagen:

Ich habe also 3 Möglichkeiten damit ich guten Sound habe.

1.Die Kickbässe ohne Weichen einfach ans Radio da immer noch besser als Original.

2.Die Weichen wieder Verkaufen da Dooarboards für mich aus Zeit/Kosten und Handwerker Mangel nicht in Frage kommen.

3.Oder die hinteren Türen einfach abgeklemmt lassen.

zu 1 :

Sind die Kickbässe ohne Weichen und einfach ans Radio geklemmt vom Sound her akzeptabel und besser als die Original Boxen?

zu 2:

Hat jemand interesse an 2 Christal Kick Weichen ?
Beschreibung:

2 Wege Frequenzweichen von Christal Kick mit einer Nennbelastbarkeit von 140 Watt, Anschlussimpedanz 2/4 Ohm (Bass) - 4 Ohm (Satellit), Trennfrequenz 250 Hz,Temperaturbereich -25 bis + 80 und einer Flankensteilheit von 12dB/Oktave.

zu 3 :

Wenn in den Hinteren Türen nix mehr drinn ist sondern wie schon mal beschrieben vorne das Rainbow SLX 265 Deluxe System und hinten die auch bereits beschrieben Endstufe + Subwoofer hab ich also auch SATTEN Sound ???

Besser und Leistungsfähiger als mit einem Soundboard?

Entschuldigt aber ich habe bis lang nur mit Soundboard Erfahrung gesammelt und diese Gebiet ist absolut neu für mich.

Danke für die Gedult ;-)

Gruss

OnKeL

jo zucker is schon n bischen übertrieben... wenn dir n kumpel beim einbauen hilf und du ihm n bier spendierst, is es dann auch schwarzarbeit ?!? ... also sorry aber irgendwo hörts auf ...

so wie schon gesagt, würde ich ebenfalls, wenn ich rearfill möchte 2 coaxe in den hinteren türen verbauen, die entweder am radio oder an übrigen ampplätzten leise mitlaufen...
wie der name kickbass schon sagt, sollten sie kicken und meiner meinung nach reicht die leistung des radios für einen kick eh nicht aus 🙂 ...
und wie auch andere schon erwähnt hatten... könnte diese anordnung klanglich nach hinten losgehen, im wahrsten sinne des wortes 🙂 ...

mfg eis

du warst jetz n bischen schneller... 🙂
also hab des rainbow compo bei meiner freundin verbaut... mit der richtigen dämmung und dem richtigen einbau kicken die auch schön...
und ich finde den sound satt... allerdings hat der subwoofer bei der "sattheit" auch ein wörtchen mitzureden... in meiner kombination erfüllt der jl audio 10w3 seine aufgabe sehr gut, sodass auch die basslinie sehr satt daher kommt... ob allerdings der magnat sub mit pyle endstufe das auch halten kann wage ich zu bezweifeln...
würde mir deshalb früher oder später noch gedanken über einen neuen sub+amp machen, damit auch die basslinie schön zu deinem konzept passt 🙂

mfg eis

Ähnliche Themen

@OnkelKlaus
Natürlich ist es blöd sich einzugestehen das man evtl. beim Kauf falsch beraten wurde. Aber besser spät drauf gebracht als das du dann mit dem Klang unzufrieden bist, oder?

Ich würde mal vorschlagen das du die Kicks und Weichen, wenn du sie nicht umtauschen kannst, wieder verkaufst. Christal sagt mir jetzt so gar nichts. Und das heißt oft schon mal nichts so gutes im Bezug auf die Qualität. Wenn dem so ist, bist du eh besser beraten wenn du die Teile wieder loswirst, als das du sie überhaupt einbaust.

Ich würde auf Möglichkeit 3 setzen. Rearspeaker abklemmen, auf Rearfill ganz verzichten und mit dem Rainbow schön Mühe beim Einbau geben. Dann später in eine neue Endstufe oder zumindest erstmal in einen neuen Sub investieren. Denn wie eiskalt schon gesagt hat, was nützt dir dein gutes FS wenn ein schlechter Bassklang das wieder zunichte macht.

Ist das'n Vorschlag?

Achso, schreibe doch noch mal kurz von welchem Hersteller & Typ die Kickbässe selbst sind? Auch von Christal?

In deinem Biete Thread auf dem Foto sieht das aus als ob die Weichen von Intertechnik sind.

Und... Kopf nich hängen lassen, das wird schon was mit werden mit deinem Soundprojekt.

Hi,

die Weichen sind von I.T. Elektronik GmbH !

Ist das was Namenhaftes?

Die Kickbässe von Rockwood .

Gruss

OnKeL

Ich denke die Weichen sind in Ordnung. Intertechnik ist auf dem Selbstbausektor gut vertreten und bietet eigentlich gute Qualität.
Rockwood ist eine ähnliche Blendermarke wie z.B. Shark o.ä., welche bei E-Bay oft mit großzügigen Zahlen locken und nichts dahinter steckt. Wenns solche sind wie die hier,
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
dann bist du gut beraten sie nicht einzubauen..

Mein Vorschlag bleibt, wie im oberen Beitrag bereits geschrieben.

Gruß

Danke euch allen für die gut gemeinten Ratschläge !

Die Weichen hab ich bereits bei ebay drinn und die Kickbässe werden folgen.

Mal sehen wie viel Lehrgeld mich das kosten wird 🙁

Aber man lernt ja nie aus !!!

Nun möchte ich trotzdem in die beiden hinteren Türen noch Boxen reinmachen und damit das diesmal klanglich zu meinen anderen Komponenten passt würde ich gerne wissen was genau alles da rein kann?

Meine Endstufe hat ja 4/3/2 Chanel.

Müssen dann zwangläufig die hinteren Boxen alleine über das Radio laufen oder kann ich diese auch über die Endstufe laufen lassen?

Wie würdet ihr die Komponenten am besten schalten wenn ihr euch noch mal anschaut was für Funktionen meine Endstufe hat...

Vielen dank !

OnKeL

Also...

1. Vergiss erstmal, dass man hinten Lautsprecher reinbauen kann! Es bringt keine klanglichen Nachteile, wenn hinten keine Lautsprecher drin sind!

2. Spar Dein Geld lieber für eine neue Endstufe - die Pyle ist nämlich eigentlich eine Beleidigung fürs Frontsystem.

3. Hast Du überhaupt schon an Dämmatten für die Tür gedacht? Die besten Lautsprecher nützen nämlich gar nichts, wenn die Einbauplätze nicht vernünftig mit Bitumenmatten gedämmt sind!

Zwei Kanäle der Endstufe für dein Rainbow FS. Einstellung hier auf Highpass, mit einer Frequenz von etwa 80 Hz (Richtwert). Kanal 3+4 brücken für den Woofer und Einstellung auf Lowpass, ebenfalls etwa 80 Hz. Damit spielt der Sub nur die tiefen Frequenzen und das FS die höheren. Wie gesagt, die 80 Hz sind als Richtwert gemeint.

Das Rearfill Koax System hängst du an dein Radio, das reicht. Außerdem regelst du es im Pegel soweit runter, dass du es nicht übermäßig wahrnimmst. Grundsätzlich kommt die Musik ja von vorne und solche Rear-Lsp sollen nur dafür sorgen das der Raumklang angeregt wird.
Vom Durchmesser her passen wenn vorher die Kicks da rein sollten 16er, richtig?
Preislich in vernünftiger Relation zum FS wären z.B. die Helix Blue Koaxe:
http://www.bigdogaudio.de/pd2022717474.htm?categoryId=37
Helix HXS sind auch ganz gut.

Ja, oder mach es so wie marsu sagt. Lsp. hinten braucht wirklich kein Mensch. Dann lieber das Geld für eine neue Stufe verwenden oder in die bereits erwähnte Dämmung investieren..

topster bitte n bischen auf deine formulierung achten... "rearfill braucht kein mensch" ... thx...

mfg eis

Habe mir soeben bei Ebay die Helix Blue 6 MK II für 45 Euro inklusive Versand bestellt !

Dann kann es ja Samstag endlich losgehen...

...nun hab ich auch ein gutes Gefühl dabei !!!

Danke noch mal an alle !!!

Gruss

OnKeL

Endlich , nun ist ALLES drinne !!!

Der Einbau hat von heute Morgen 9 Uhr bis 15:30 Uhr gedauert und ich hab mir alles mit angesehen.

Ich denke das nächste mal kann ich alles selbstständig verbauen.

Bis auf 2 Kleinigkeiten bin ich aller best zufrieden!!!!

Der Sound ist spitze,das Rainbow SLX 265 Deluxe ist nicht nur häftig laut sondern macht auch richtig schönen Sound --- Soundboard kann man da wirklich knicken !!! Das ist ein neues Sounderlebnis !!!

Die Helix Koaxe machen auch gute arbeit was das rearfill angeht !

Und obwohl einige von euch meinten ich soll mein Subwoofer und meine Endstufe bald mal wechseln finde ich das diese beiden Komponenten auch sehr gut arbeiten.

Mein Sub macht wenn ich will so viel Druck das wenn Kicks nur mal angenommen kein blödsinn in den beiden hinteren Türen wären so wären sie zumindest absolut unnötig----aber ich versteh jetzt auch das sich das ziemlich beschissen anhören würde mit Kickbässen....

Nun noch die 2 Kleinigkeiten,

die Tweeter müssten etwas leiser.Ich denke das kann ich problemlos an der Endstufe regeln. Habt ihr da nen Tip für die richtige Einstellung?

Und die Funktion zwischen Front und Hecklautstärke spinnt ein wenig.

Wenn ich die Front voll aufdrehe kommt weder vorne noch hinten was...

...ich muss immer Heck voll aufgedreht haben am Radio damit das Frontsystem und die Koaxe laufen.
Kann man da noch was ändern? Geplannt war ja das wenn ich mehr auf das Frontsystem über das RADIO verlager werden die Koaxe hinten leiser und wenn ich mehr auf Heck verlager wird das Frontsystem leiser...

So wurde die ganze Geschichte angeschlossen:

Subwoofer über den Kanal 3 und 4 gebrückt.
Vom Radio 1 Chinchkabel zur Endstufe,dort mit 2 Chinch "Adaptern" an die Endstufe also mit 4 Chinch.
Koaxe normal über das Radio.

Gruss

OnKeL

Deine Antwort
Ähnliche Themen