Zu manchen FOH's - Die Lacher des Tages
Hallo zusammen,
Den Lacher des Tages bekommt der FOH in Celle.
Ich habe gestern meinen Omega zu ihm gebracht weil er aufeinmal nicht mehr richtig lief, Drehzahlschwankungen, Startproblem.
Ich dachte das ist ein Marderschaden, da die Ummantelung am Motorbaum total zerpflückt war.
Heute morgen rief der Meister an und sagte es ist kein Marderschaden sondern die Leckölleitungen müssen gewechselt werden und es kostet so ca. 180,00 € plus minus.
Ich habe dann sofort gesagt ich hole das Auto ab er braucht nichts zu machen.
Als ich dann das Auto abgeholt habe presentierte er mir eine Rchnung in Höhe von genau 50 € für einen Schlauch den Sie gewechselt haben. Na ja bezahlen musste ich.
Meine Frage warum der Tausch der Leitungen so teuer sei, Antwort: es müsse eine Menge abgebaut werden der Tausch sei kompliziert und dauert länger.
Auf dem Weg nach Hause habe ich mir dann 2 m Schlauch besorgt um die Sache selber zu machen.
Also bei den Preisen werde ich eine Werkstatt aufmachen und dann werde ich auch reich 😛😛😛
so jetzt kommt Ihr
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Howard Dillier
Hallo LeuteWas heisst denn bitteschön *FOH"?
Front Of House?
http://de.wikipedia.org/wiki/FOHGruss Howard
wenn ich nicht falsch liege
freundlicher opel händler
31 Antworten
DER Lacher der Tages !!!!
Beim Ortsansässigen FOH vorgefahren und nach Omega B Facelift gefragt...
ANTWORT
Tut mir leid, solche alten Modelle verkaufen wir nicht mehr !!
😰
Hallo Leute
Was heisst denn bitteschön *FOH"?
Front Of House?
http://de.wikipedia.org/wiki/FOH
Gruss Howard
Zitat:
Original geschrieben von Howard Dillier
Hallo LeuteWas heisst denn bitteschön *FOH"?
Front Of House?
http://de.wikipedia.org/wiki/FOHGruss Howard
wenn ich nicht falsch liege
freundlicher opel händler
Ne !!
FOH = Freundlicher Opel Händler
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FalkeFoen
Hallo!FOH=Freundliche/r Opel Händler😁
mfg
FalkeFoen
Hallo ihr drei
Danke ihr drei! - Ging ja mega schnell, ja sogar unerwartet schnell!
Gruss Howard
Zitat:
Original geschrieben von EifelOmega
Was erzählt ihr denn da????? 😕😕😕😕😕F O H
Feindlicher Opel Händler 😁😁😁😁
Allô EiffelOméga
Hahahaha! - Der ist gut!
Und dabei dachte ich dabei immer an Ford Händler. 😛 *duckundweg*
Gruss Howard
Zitat:
Original geschrieben von EifelOmega
Na so tief sind wir nun auch nicht gesunken 😁😁😁
He Eifel,
das war jetzt nicht nett 😎
Gruss Carsten
Hi Leute,
da wie gerade dabei sind, habe ich auch noch eine Geschichte mit dem FOH.
Auto meiner Ex Corsa-C 2-Türer.
Wurden die Airbags geklaut. Es war ein Samstag.
Ich habe mich gewundert, dass auch die Seitenverkleidung hinten aufgemacht wurde.
Musste dann mit dem Auto zur Polizeiwache, um den Diebstall zu melden.
Habe dann den Polizisten gefragt, warum dort die Seitenverkleidung aufgerissen wurde?
Polizist „da liegen die Seiten Sensoren für den Seiten Airbag“
Gut.
Auto zum FOH gebracht. Leider war von der Werkstatt keiner da. (damals eine der größten FOH in Berlin)
Montag wieder zum FOH,
Meister kram „ach sie gehören zu den Corsa“
Ich „Ja“
Meiste „dann wollen wir uns mal den Schaden ansehen“
Am Auto angekommen, welcher jetzt in der Halle stand, bemerkte ich einen großen Ölfleck unterm Auto.
Ich „was ist das für ein Ölfleck?“
Meister „der muss von ihren Auto sein“
Ich „kann nicht sein, Motor und Getriebe sind trocken“
Meister „ kommt aus den Antriebswellen“
Ich „ kann nicht sein, sind auch trocken“
Meister „ ist auch erst mal egal, kümmern wir uns später drum. Jetzt erst mal zu dem Diebstallschaden“
Meine erste Frage „wie so hat man die Seitenverkleidung auf gerissen?“ (weiter oben steht schon die Antwort)
Meister „keine Ahnung was die da gesucht haben“
Ich „?????????“
Na gut, ich Arne ja schon schlimmes!!!
Gutachter der DEKRA war auch schon da. Schadens Höhe ca. 4500€ Kaskoschaden.
Nach ca. 3 Woche habe ich dann mal nachgefragt was der Corsa macht.
FOH „haben bei der Montage der Airbag fest gestellt, das einige Stecker für die Airbags abgerissen wurden und man müsse ein Teil des Kabelbaums wechseln.“
Nach einer weiteren Woche, habe ich dann wieder bei FOH nachgefragt was der Corsa macht.
FOH „haben Probleme ins Steuergerät für die Airbag zu kommen“
Wir sind dann erst mal in den Urlaub gefahren.
Nachrückkehr aus dem Urlaub, bin ich dann Persönlich zum FOH gefahren, um mir ein Bild von der Sache zu machen.
Meister „Auto ist immer noch nicht fertig, kommen einfach nicht ins Steuergerät von den Airbag“
Sind dann zum Auto wo er mir dann Zeigte, dass das Diagnosesystem das Steuergerät nicht finden kann.
Ich „wo sitzt den das Steuergerät“
Meister „hier un……………“
Da war kein Steuergerät mehr!!!!!
Nach einer weiteren Woche könnten wir endlich das Auto abholen.
Als ich die Rechnung bekam, traute ich meine Augen nicht.
Rechnungshöhe 6857,34€ Gutachten lag bei 4500€
Und dann der Satz auf der Rechnung.
Fahrzeug nicht Verkehrssicher übergeben.
Ich „was soll dieser Satz???“
FOH „wir haben das Fahrzeug vermessen und haben festgestellt, dass das Fahrzeug wohl mal einen Unfall hatte.“
Ich „das weiß ich. Aber wieso ist das Fahrzeug nicht verkehrssicher? Und wenn Sie der Meinung sind, das Fahrzeug sei nicht Verkehrssicher, wie so Reparieren sie dann das Fahrzeug, vor allem wenn die Rechnung fast einen Totalschaden entspricht?“
Antwort vom FOH gab es darauf nicht.
Da beim Corsa wieso der HU dran war, bin ich gleich gegenüber zum TÜV Alboinstraße gefahren.
Corsa bestand die HU auf Anhieb.
Bei der Versicherung angerufen.
Dort sagenden sie mir, ich soll mir keine sorgenmachen, der Wagen hätte ja jetzt neu TÜV bekommen und somit sei alles im grünen Bereich.
Das war das letzte Mal das ich bei diesen FOH war.
Naja, hab auch einen!
An meinem Omega-B, siehe Signatur, wurde 09/2017 die Kopfdichtung gemacht, der Auspuffkrümmer erneuert, weil der Alte gerissen war, noch weitere diverse Arbeiten ausgeführt, die ich habe machen lassen weil´se fällig waren und weil der Koffer eh mehrere Tage beim FOH war.
Der FOH wo ich die Arbeiten habe machen lassen, kenne ich seit über 30 Jahren, aber seitdem der alte Meister in Rente ist, läufts da nicht mehr rund.
Das erste Mal wurde 01/2018 am Krümmer mehrere Stehbolzen gewechselt, weil die angeblich abgerissen waren. Das ist aufgefallen, weil man dieses Flatschen im kalten und auch im warmen Zustand hörte.
Also zum FOH, weil war ja Garantie/Gewährleistung drauf!
Auf mein Nachfragen, ob beim Krümmerwechsel auch Stehbolzen abgerissen waren, wurde mir verneint, daß alle alten Stehbolzen ohne Problem gegen die neuen Bolzen ausgetauscht werden konnten.
Komisch die alten Bolzen gingen ohne Probleme raus und die Neuen reissen nach ca. 4 Monaten ab.
Dann in 09/2018 wieder zum FOH hin, weil es wieder am Flatschen war, was aber bei warmen Motor weg ging. Ich habe selber mal nachgesehen und festgestellt, daß der Auspuffkrümmer, der in 09/2017 neu gekommen und an dem in 01/2018 mehrere Stehbolzen erneuert wurden, zwischen dem 2-ten und 3-ten Zylinder wieder gerissen war - Zur Anmerkung: Dieser Auspuffkrümmer ist 09/2017 erneuert worden, war zu diesem Zeitpunkt grad mal 12 Monate im Auto!
So und nu kommts!
Seit ca. Anfang 04/2019 isses wieder am Flatschen! Weil ich aber wegen der Arbeit keine vernünftige Zeit bekam, hab ich am 18.04.2019 erst nachsehen könne, auch weil ich ab da Urlaub habe.
Rausgekommen ist nichts bzw. diesmal ist es wohl die Krümmerdichtung zwischen Block und Auspuffkrümmer, weil das Hitzeschutzblech, was über dem Auspuffkrümmer ist, von unten total verrußt ist und um den Auspuffkrümmer ist am Block entlang auch jede Menge Ruß zu sehen.
Habe dann heute Morgen beim FOH angerufen um das zum wiederholten Mal zu reklamieren, und jetzt kommts, weil denen der Wechsel bei anderen Kunden auf Sommerreifen wichtiger ist, kann ich meinen Koffer erst am 29.04.2019 vorbei bringen. Ursprünglich wollten die mir erst einen Termin für den 06.05.2019 geben!! Da hab ich gesagt, da spiel ich nicht mit, denn mein Auto ist jetzt defekt und der FOH soll endlich mal seine Arbeit vernünftig machen, weil es kann nicht sein, daß innerhalb von knapp 2 Jahren, innerhalb der Garantie/Gewährleistung dieser Fuck-Auspuffkrümmer immer wieder kaputt geht oder undicht wird!!!
Was daraus wird, abwarten, denn ich möchte meinen Omega-B Caravan verkaufen, weil ich seit dem 04.04.2019 schon einen Nachfolger habe, siehe auch meine Signatur.
Moin
Ich bin vor 13 Jahren,kurz nach dem Gebrauchtkauf zu einem Opelhändler gefahren,bei dem ich schon 1970 gesagt habe,nie wieder!Siehe da,der olle Meister war auch noch da,mein Auto heizt nicht mehr im Stadtverkehr,wenn ich fahre gehts so,der Meister steigt in Auto,guckt auf das Themometer,ist ja klar,der hat ja nur 85 Grad,der muß immer 92 haben,also Themostat kaputt,mein Einwand das bei 50 Grad eigentlich ja eigentlich auch schon Wärme kommen müßte,und es beim fahren ja doch warm wird,eben nur bei Stops nicht,wischte er einfach weg.Nächsten Tag Auto abgeholt.140€ bezahlt,alles beim alten,darauf hin wurde alles auf den kurz davor eingebauten Autogaseinbauer geschoben.
Ich also dort hin,dort arbeiten nur Polen,die kein Deutsch sprechen,ich erklärte dem Chef was Sache war,der oberste Pole winkt mit der Hand,Haube auf,Motor an,ich aus dem Auto,die rechte Hand des Polen zeigte sofort auf den Ausgleichsbehälter,dort blubberte es heftig!Fazit:ZKD defekt,nach 10 Sekunden hatte der das entdeckt,ohne deutschen Meistertitel!Danach war ich nur noch einmal zum Automatikölwechsel bem Opelhändler,sonst nie mehr!
Gruß,Rainer