Zu hoher Methanolgehalt in Begleitstoffanalyse nach Genuss von Wodka

Eine Person hat über den Zeitraum von ca. 2 Stunden 0,6 Liter Wodka getrunken. Die Blutentnahme erfolgte 2,5 Stunden nach Trinkende und ergab 2 Promille und 5 m g/L Methanol. (1.Blutprobe 4mg/L, 2. Blutprobe 30 m in später 6mg/L

Die Aussage zu Trinkverhalten wurde als nicht glaubwürdig eingestuft. Zwar sind ausser Methanol keine Begleitalkohole gefunden worden, jedoch liege der Methanolwert über dem Erwartungswert<2 mg/L.
Die Person müsste demzufolge über einen Zeitraum von vielen Stunden alkoholisiert gewesen sein um den Methanolwert zu erklären.

Die Person hat an den 3-4 Tagen vorher abends auch Wodka getrunken ca. 0,5 Liter. Davor mindestens 1 Woche gar kein Alkohol. Das der Methanolabbau erst ab einem Ethanolwert < 0,5 Promille beginnt ist bekannt. Es ist auch bekannt das Methanol sich im Blut kumuliert. Alkoholismusmarker.

Fragen:

1) Da Methanol 2,5 mal so hoch ist wie zu erwarten war, muss auch 2,5 mal soviel Wodka (1,5 Liter) getrunken worden sein. Richtig?
2) Diese Menge hätte über einen Zeitraum getrunken worden sein der so gross ist, dass das Ethanol das die 2 Promille überschritten hat schon wieder abgebaut wurde. Richtig? Können Sie hier einen Zeitraum nennen?
3) Soweit bekannt ist wird Methanol sehr rasch – grob linear mit 4 mg/l pro Stunde. Rechnerisch würde es also ausreichen dass die Person 1 Stunde zwischen dem Vortag und dem Blutentnahmetag nüchtern war um das Methanol abzubauen. Laut Promillerechner müsste die Person bereits um 12 Uhr am Tag der Blutentnahme nüchtern gewesen sein. Kann der Wodka der Vortage trotzdem das Methanol erklären?
4) Falls nicht, was käme sonst noch als Verursacher in Betracht. Obst wurde zwar gegessen, aber nicht überdurchschnittlich viel. Der Wodka war ein Geschenk und wurde in Polen erzeugt und gekauft. Ist die Tatsache das Methanol von der 1. zur 2. Blutprobe von 4 auf 6 gestiegen ist dafür interessent.
5) Falls das Methanol nicht erklärt werden kann, wäre mit einer erneuten Blutentnahme festzustellen woran es gelegen haben könnte.m Überempfindlichkeit o.ä.?

Dankeschön

Beste Antwort im Thema

Darf ich fragen, welchen Bezug das zum Verkehr und Sicherheit hat?

64 weitere Antworten
64 Antworten

Ich dachte eigentlich immer,daß Methanol nur in Daytona Beach zum Indy 500 - Rennen benutzt wird....?
Daß man das auch „saufen“ kann ist mir neu......!

Sorry für Offtopic.

@Moorteufelchen

Mach‘ einfach ein Schloss dran und gut isses - das ist doch Trollalarm !!!

Zitat:

@migoela schrieb am 8. April 2020 um 16:44:49 Uhr:


Daß man das auch „saufen“ kann ist mir neu......!

Nix kapiert (oder nicht gelesen) ...

Zitat:

Mach‘ einfach ein Schloss dran und gut isses - das ist doch Trollalarm !!!

... aber Trollalarm rufen. 🙄

Gruß Metalhead

@metalhead79

Was ist los ??????
Was willst Du denn von mir überhaupt .......?

P.S.
Wenn Du keinen Spaß verstehst,einfach „überlesen“ und NICHT kommentieren !

Zitat:

@migoela schrieb am 9. April 2020 um 11:47:03 Uhr:


Wenn Du keinen Spaß verstehst,einfach „überlesen“ und NICHT kommentieren !

Yep, NOP dann dazu. 😉

BTT

Gruß Metalhead

Ähnliche Themen

@metalhead79

Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen