ForumKadett E
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Kadett E
  7. Zu hoher Benzinverbrauch?

Zu hoher Benzinverbrauch?

Themenstarteram 17. Februar 2005 um 15:22

Hallo! Ich fahre einen Kadett 1,4i Bj. 02/90. An dem Auto wurden die Antriebswellen, Ventile, Zylinderkopfdichtung, Zündkerzen, Zahnriemen, Keilriemen und die Bremsen komplett neu gemacht. Auch die Reifen sind neu.

Doch kommt es mir vor das mein Kadett zu viel Benzin schluckt (ca. 10 Liter auf 100 Km) ist es nun bei ca. 0-5 Grad Temperatur normal oder nicht, bzw. was kann da nicht stimmen?

Vielen Dank für die Hilfe.

Ähnliche Themen
49 Antworten

Tja, hört sich an wie bei mir...

Ich hatte letzten Sommer zusammen mit einem Kumpel (der ANGEBLICH mehr Ahnung hatte als ich) alle möglichen Dichtungen am/im Motor erneuert... seit dem hab ich auch das Gefühl, das er schlechter zieht... vor allem, wenn ich aus dem Stand anfahren will, kommt es mir so vor, als ob er nicht mehr die Leistung bringt um von der Stelle zu kommen.

Mein Kadetti ist ein 1,6i (C16NZ) EZ 10/1990 ... hab mal bei ganz leer gefahrenen Tank exakt 10 Liter Benzin rein gekippt und bin damit dann ca. 84 km weit gekommen... macht einen Verbrauch von ca. 11,9 Liter auf 100km.

Ich hab bei meinem aber auch keine Lust mehr was dran zu gucken, woran es nu genau liegen könnte, da ich den in Kürze eh weg gebe... was soll ich da dann jetzt nochmal Geld rein stecken... aber ich vermute, das es evtl. an den Ventilen liegt... vielleicht nicht gescheit gereinigt oder so... kein Plan...

Kompression und so werd ich jetzt sicher auch nicht mehr prüfen... aber könntest Du ja bei deinem evtl. mal machen bzw. machen lassen...

Bestimmt haben hier aber noch andere mehr Ideen... also Leute... freiwillige vor... helft jack79's Kadetten mal wieder auf die Reifen ;)

Gruß Music.

hmm,

also, wieviel hat er den vorher verbraucht?

der 1,4 verbraucht schon recht viel, aber soviel???

Das ist schon recht viel. Mein 1,6 verbraucht so knapp 7 l auf 100km.

Also der 1,6'er (Limousine mit 5-Gang) hat normal (laut Opel) nen Verbrauch von 8,6 in der Stadt, 5,0 bei 90 km/h und 6,8 bei 120 km/h.

Dein Wert hört sich also soweit normal an...

Ich weiss nicht mehr genau, was meiner vorher verbraucht hat... ich weiss aber auf jeden Fall, das er vor den Arbeiten besser zog ...und das ich locker so 50 km (oder mehr) weiter kam mit einer Tankfüllung, als nachher.

Gruß Music.

Themenstarteram 17. Februar 2005 um 15:43

Ich habe das Auto am 10.01. bekommen. Daher kann ich leider nicht sagen, wieviel er vorher verbraucht hat. Der Kadett war vor der erneuerung der Teile nicht fahrbereit (war ca. 3 Monate stillgelegt)

Ich hatte vor ca. 1,5 Jahren schon einmal einen Kadett, das war aber ein 1,3er von ´86 als Kombi, der weitaus weniger verbraucht hat (Spitzenwert waren 600-650 km im Stadtverkehr).

Es ist mir ein Rätsel... bei ca. 450 km muss ich Tanken! Liegt es am Kraftstoff (ich Tanke Normalbenzin, habe aber auch mal Super getankt)

Ich muß bei ca. 400 km tanken... aber ich hab mittlerweile eh immer einen 10L Kanister hinten drin, weil ich meinem 1,6'er nicht mehr so ganz traue... da mittlerweile auch der km-Zähler schonmal etwas hängt... und wenn ich dann drauf gucke und er sagt "310 km" und ich denke "Och, hab ja noch Zeit mit tanken" und dann sind die "310 km" womöglich schon tatsächliche "390 km" oder so, dann bleib ich irgentwo liegen... ist mir vor kurzem das erste mal mitten auf der Autobahn bzw. auf der linken Spur (zum Glück im Stau!!!) passiert... konnte dann noch zur mittelspur tuckern und den rest schieben und am Rand nen Kanister in den Tank rein hauen.

Gruß Music.

Themenstarteram 17. Februar 2005 um 16:06

Gibt es vielleicht auch eine Verbrauchstabelle für einen 1,4er mit einem manuellen 5-Gang Getriebe (4 Vorwärts + Rückwärts)?

Würde mich echt mal Interessieren, da ich im Sommer eine längere Autobahnfahrt (ca. 2300 km)vor mir habe!

Handbuch habe ich leider nicht...

aber wie kann das sein, dass wenn man alle Dichtungen und so erneuert, dass er danach mehr Verbraucht als vorher.

Ich wollte bei mir einen 2l Motor einbauen und ihn vorher auch nochmal überholen. Vielleicht lasse ich das lieber.

Themenstarteram 17. Februar 2005 um 16:08

Ich kapier das auch nicht. Eigentlich müsste er dann ja weniger bzw. nicht mehr soviel verbrauchen.

Naja, also das er nach dem erneuern der Dichtungen und so weniger verbraucht glaube ich nicht. Aber er sollte auf keinen Fall mehr verbrauchen.

Wüßte auch nicht was für Gründe dafür sprechen sollten.

Hast du den motor auch wieder einstellen lassen?

Themenstarteram 17. Februar 2005 um 16:23

Was am Motor einstellen? der Vergaser? denn der wurde nach den Arbeiten nicht eingestellt. Was würde dann ggf. so etwas kosten?

Also wenn man unsauber arbeitet, dann denke ich schon, das der Motor dadurch recht schnell Leistungsverlust und somit höheren Verbrauch haben kann... und ich kann mir schon gut vorstellen, das z.B. bei meinem 1,6'er die Ventile und/oder Ventil-Sitz nicht gescheit geschliffen wurden.

4 Vorwärts + 1 Rückwärts ist ein 4-Gang, denn sonst hätte ich ja ein 6-Gang und der Calibra Turbo nen 7-Gang :D

Der C14NZ (Limousine, 4-Gang) verbraucht laut Opel :

bei Stadtzyklus : 8,6

bei 90 km/h : 5,5

bei 120 km/h : 7,0

Gruß Music.

also bei mir wurde mal was gemacht und dann mußte irgendwas neu eingestellt werden. Mir fällt aber nicht mehr ein was das war.

Hatte das aber auch nicht gleich einstellen lassen und da hat er auch mehr Sprit verbraucht.

Du meinst warscheinlich den Zündzeitpunkt einstellen... haben wir gemacht, der ist ok.

Gruß Music.

Themenstarteram 17. Februar 2005 um 16:31

Jo, danke für die vielen Antworten! Vielleicht hat ja einer noch ne idee, was es sein kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen