zu frühe Inspektion vor Leasingrückgabe bei VW ein Problem?
Hallo,
im Februar nächsten Jahres läuft das Leasing für meinen Golf 8 GTI Clubsport aus.
Er verlangt jetzt einen Ölwechselservice, die eigentliche Inspektion erst nach 24 Monaten, also praktisch direkt vor Rückgabe.
Kostenvoranschlag nur Ölwechselservice 290€, Ölwechselservice + Inspektion 360€.
Da ich denke, dass eine Inspektion alleine sicher mehr als 70€ kosten wird und ich mir dann auch einen weiteren Termin in der Werkstatt sparen könnte, würde ich nun gerne beides durchführen.
Wisst ihr, ob dieses vorziehen Probleme bei der Rückgabe gibt? Ich könnte mir vorstellen, dass VW dem Gebrauchtwagenkäufer natürlich ein frisch gewartetes Auto verkaufen will und daher mit einer um 8 Monate vorgezogenen Inspektion nicht einverstanden wäre.
Schon mal jemand Erfahrung damit gemacht?
Gruß
20 Antworten
Also die Logik, dass nach dem Spiel vor dem Spiel sei?
Würde bedeuten, ich lease auf zwei Jahre, lasse direkt bei Abholung des Autos gleich den Ölwechsel und Inspektion machen und gebe dann das Auto ab, obwohl es in einem Monat zur Inspektion muss (fällig ist diese ja noch nicht, also muss sie nicht nochmal gemacht werden).
Und das bringt dir was? Machen musst du sie sowieso, somit hast du doch kein Mehrwert aus solch einer Aktion. Der TE möchte sie doch nur etwas früher machen um a) nicht zweimal hinzumüssen und b) bei der Rückgabe keine Diskussion zu haben das noch was fällig ist. Kostenvorteile hat er aus der Nummer nicht, lediglich durch die Terminzusammenfassung ein Zeitgewinn.
Ich möchte auf etwas Anderes hinweisen:
Bist du dir sicher, dass die Inspektion kurz vor Rückgabe nicht einen weiteren Ölwechselservice enthält?
Wenn der Ölwechsel nach einem Jahr fällig ist, warum sollte er es dann nach einem weiteren Jahr nicht wieder sein?
Mein Golf 8 GTE kratzt aktuell nach 1,5 Jahren an der 30.000er Marke. Vergangenes Jahr hat er - wie jetzt bei dir - bei 15.000 km um einem Ölwechselservice gebeten, den er dann bei knapp 17.000 km bekam (aus zeitlichen Gründen).
Nun bittet er mich in 1500 km zur Inspektion (dann wären es 30.000 km) und in 1700 km zu einem weiteren Ölwechselservice (15.000 km Intervall x 2 + 2000 km überzogen = 32.000km).
Da ich das W+V habe ist mir das egal,…
aber in deinem Fall kann ich mir gut vorstellen, dass du trotz vorgezogener Inspektion kurz vor Rückgabe dann noch einen Ölservice machen müssen wirst. Und dann würde ich mich lieber an den korrekten Wartungsplan halten, um eventuelle Diskussion zu vermeiden.
Das er jetzt bereits einen Ölwechsel verlangt liegt nur an meinem Fahrprofil, da ich teilweise relativ viel Kurzstrecke fahre. Grundsätzlich ist maximal 24 Monate bzw 30 TKM fürs Öl möglich.
Habe es selbst erst getestet. Ich war mit dem Wagen jetzt in Österreich, bin also zwei Mal knapp 750 km gefahren.
Vor der Urlaubsfahrt hat er mir angezeigt, dass er in 14 Tagen einen Ölwechsel will.
Nach der Hinfahrt waren es schon 27 Tage und jetzt, nach der Rückfahrt verlangt er erst in 38 Tagen den Ölwechsel.
Ähnliche Themen
Es sind ja nur noch 7 Monate die ich den Wagen fahre.
Und durch weniger Home Office werde ich mehr längere Strecken fahren.