ZONTES 703 F
Hallo an die Zontes-Community (gibt es euch überhaupt?),
ich habe es tatsächlich gewagt, habe mir eine Chinesin zugelegt.. eine Zontes 703 F. Aktuell gibt es wenig zu dem Bike, aber ich glaube, dass sich das sehr schnell ändern wird.
Es handelt sich um einen Adventure-Tourer mit einem Reihendreizylinder (Yamaha CP3-Kopie), leistet 95 PS und stemmt 75 Nm bei etwa 10.000 U/min.
Habe die Maschine vor knapp 1,5 Wochen neu gekauft und habe knapp 250 km auf dem Tacho. Einfahrphase ist bei 1000 km beendet lt. Hersteller, Motor ist sogar in der Einfahrphase bei 7.500 U/min. automatisch begrenzt und hebt die Sperre ab einem Kilometerstand von 1000 automatisch auf, ab dann kann frei hochgedreht werden.
Highligts des Bikes sind u.a. das über 6,5" größe Display mit etlichen Einstellmöglichkeiten wie z.B. Naviansicht etc., stufenlos elektrisch Verstellbares Windschild, Keyless-Go, Voll-LED-Beleuchtung inkl. dynamischen Blinkern à la Deutsche Premium-PKW‘s, Griffheizung und Vieles mehr, bekannte Marken Bremsen (J.Juan), Voll einstellbares Fahrwerk (Marzocchi), LED-Beleuchtung (Osram), Reifen (Michelin) liefern die Komponenten für die 703 F.. also ein richtig gutes Gesamtpaket für 8.700€ inkl. Überführungskosten.
Das Markanteste an dem Motorrad ist zweifellos der Reihendreizylinder mit einem Verdichtungsverhältnis von 13:1, der einen sehr sportlich-sonoren Klang abgibt und für mich gefälliger ist, als die Triples von Triumph. Selbst die Standard-Abgasanlage bietet einen tollen Klang trotz der neuesten Euro 5+ - Norm.
Anzug hat die Maschine satt, der Quickshifter (ab Werk kein Blipper verfügbar!) funktioniert tadellos, kann auch ab ca. 35 Km/h ohne viel Gas benutzt werden, ohne dass es kracht oder blockt.
Auf der Autobahn läuft die Maschine stoisch geradeaus, kein wanken, kein folgen von Spurrinnen, keine Anzeichen von unruhigem Fahrverhalten.. bei einem fahrfertigen Gewicht von 240kg kein Wunder, ist n‘ ordentlicher Trumm von Maschine. Tank fasst standardmäßig 22 Liter, was eine Reichweite von knapp 450 km erlaubt (je nach Fahrweise natürlich!).
Negatives gibt es kaum, einzig und allein die Gasannahme im ersten Gang ist leider SEHR ruppig, es gibt heftige Lastwechselreaktionen, für Fahranfänger deshalb eher ungeeignet. Ab dem Zweiten bis zum Sechsten Gang läuft die Maschine tadellos, kein Lastruckeln, keine Unterbrechungen (siehe CF-Moto), selbst aus dem Drehzahlkeller heraus.
Es gibt zwei Fahrmodi E (Eco) & S (Sport).. kein nennenswerter Unterschied, außer, dass die Gasannahme im 1.Gang in S noch unangenehmer ist.
Ride-by-Wire? Fehlanzeige.. ist aber überhaupt nicht schlimm, fährt sich trotzdem super, Tempomat daher leider ausgeschlossen.
Alles in allem ein sehr interessantes Bike, mit einem tollen Motor und reichlich Leistungsreserven, immerhin über 200 Km/h möglich!
Ich freue mich auf eure Kommentare und evtl. auf den ein oder anderen Mitbesitzer der 703 F falls es euch überhaupt gibt!
17 Antworten
Ich schreibe das demnächst nochmal genauer, hier mal grob aus der Erinnerung:
App installieren
Dann soll der QR Code gescannt werden. Es handelt sich aber nicht um den, der beim Navigation-Interface angezeigt wird, sondern um den, der unter Informationen steht. Wenn man den gescannt hat, muss man noch die Fahrgestellnummer und die Motornummer eingeben. Motornummer steht auf dem Motor. Die untere der beiden.
Zitat:
@heiko813 schrieb am 29. August 2025 um 12:37:14 Uhr:
Ich schreibe das demnächst nochmal genauer, hier mal grob aus der Erinnerung:
App installieren
Dann soll der QR Code gescannt werden. Es handelt sich aber nicht um den, der beim Navigation-Interface angezeigt wird, sondern um den, der unter Informationen steht. Wenn man den gescannt hat, muss man noch die Fahrgestellnummer und die Motornummer eingeben. Motornummer steht auf dem Motor. Die untere der beiden.
Oh das wäre super hilfreich! Funktioniert das dann auch mit Goolge Maps/Apple Karten oder muss man das Navi dann in der App starten?
Zitat:
@Aleksinho schrieb am 30. August 2025 um 21:15:32 Uhr:
Oh das wäre super hilfreich! Funktioniert das dann auch mit Goolge Maps/Apple Karten oder muss man das Navi dann in der App starten?
Da das Display kein Touch hat, kannst du nur deinen Handybildschirm spiegeln, also Screenmirroring. Oder eben die Zontes Navigation nutzen.