Zollwerkzeug

Hat mir jemand eine gute Adresse wo ich in deutschland qualitativ hochwertiges Zollwerkzeug kaufen kann, mir geht der billigschrott den ich habe langsam auf den senkel, laufend verreckt irgend etwas...

gruss fabian

29 Antworten

hab meine werkzeug von Firma Hoffmann.

gibts da ne homepage? taugen die was?

www.hoffmann-group.com

Aha...so ein Fuhrpark aber kein richtiges Werkzeug...aber klar doch...
ich geh jetzt mal Bären angeln...zum aufbinden...

danke, jetzt weiss ich aber immer noch nicht ob die was taugen, bzw. ob das werkstattqualität ist...?

in der Oldtimer-Markt oder -Praxis war letztes Jahr ein Test von 1/2" Knarrenkästen drin. Dabei hat Stahlwille Platz 1 bekommen (ohne Berücksichtigung des doch recht hohen Kaufpreises).
Ich selbst habe auch den Kasten 87aN von Stahlwille. Gekauft über die Firma vom Werkzeugvertreter und so den Firmenrabatt genutzt.

Für 1/4" habe ich allerdings ein Billigfabrikat, da bei der kleinen Größe i.d.Regel nicht soviel Kraft gebraucht wird. Die Gefahr sich durch billiges Werkzeug zu verletzen ist bei den kleinen Schraubengößen nicht so hoch. Einzig die Platzverhältnisse sind unter Umständen mit hochwertigem Werkzeug besser. Hazet hat z.B. für 1/4" sehr schöne kompakte Ratschen.

Seh gerade du kommst aus BB...
kannst dich bei interesse mal bei www.hugos-speedshop.de melden...da werden wir schon Werkzeug für dich finden...

"Qualitätswerkzeuge" it even says it in GERMAN :-)

Hallo

hier eine interessante Alternative:

http://www.metrinch-tools.com/website/introductie.php?language=du

Gruß
Hanns

namd,

also hoffmann stellt ja nun selber keine werkzeuge her. daher taugen sie auch nur mehr oder weniger, lol

aber bei hoffmann kann man sehr gut werkzeug kaufen, und zwar in guten bis sehr guten qualitätsstufen.
gelumpe haben sie eigentlich nicht.

als ratschensatz kann ich stahlwille auch nur sehr empfehlen. gekauft bei hoffmann so um 1995 und bisher
noch alles ok, nichts verschlissen. nüsse sind auch keine gebrochen oder gerissen.

ich bin selbstständiger heizerer und baue an meinen mopeds bzw. meinen jeeps und anderen autos viel
umeinander. ein bisschen kenn ich mich also aus.

ich hab drei oder vier verschiedene ratschenkästen im einsatz, als da wären:
stahlwille
gedore
elora
K&S

dazu noch ein paar andere separate ratschen in 1/4" und 1/2".
3/8" is ne doofe grösse wie ich meine, zu gross fürs kleine, zu klein fürs grosse.

aber des K&S werkzeug is nicht schlecht, nur die haben des gleiche profil in den nüssen wie des metrinschzeug.
und das tät ich nicht mehr nehmen. wenn da mal ne mutter richtig hart aufgeht, klemmt sie in der nuss und mann
muss sie richtig herausfummeln. des nervt ab und zu, wenns schnell gehen muss.
ansonsten is das schon brauchbar.
nichts gegen die eine US-nobelmarke, aber ich habs bisher gut ohne geschafft und ich schone mein zeug wirklich nicht.

aber wie gesagt, des werkzeug bei hoffmann is ok, da kann man gut mit kämpfen.

gruss,

volli

Hab
nen kleinen R-Kasten von Stahl Wille, nen Großen von Hazet und
noch den Langnußsatz von M&F.
Als Ratsche Wille, Hazet, Gedore und noch en Noname Schwerlastdingen.

Alles hält (noch), da ich lieber Caramba für mich arbeiten lasse.

Gruß
Gedönsrat

Hi!

Ich wollt im Februar rüber und diverse Sätze Craftsman mitbringen, kombiniert mit KOBALT (den die ratschen von Craftsman sind, naja, aldi würde die nicht verkaufen, aber der Rest ist geil)

Werde 10 kisten mitbringen und mit Gewinn verkaufen (nicht das einer denkt ich hol die bei Sears und verkauf die dann zum Selbstkostenpreis, ich hau je nach Kiste 30 - 60 Euro drauf)

hätt ich nie gedacht 😁

Zitat:

Original geschrieben von nemengezeuch


Hi!

Ich wollt im Februar rüber und diverse Sätze Craftsman mitbringen, kombiniert mit KOBALT (den die ratschen von Craftsman sind, naja, aldi würde die nicht verkaufen, aber der Rest ist geil)

Werde 10 kisten mitbringen und mit Gewinn verkaufen (nicht das einer denkt ich hol die bei Sears und verkauf die dann zum Selbstkostenpreis, ich hau je nach Kiste 30 - 60 Euro drauf)

na händler auch verzollt und MWSt bezahlt! oder nur so Privat!!!

klar privatgewinn hab ich schon gehört!!

Deine Antwort