Znen Retroroller 50ccm
Hallo!
Bin ganz neu hier und auch ein absoluter Neuling was Roller angeht...
Seit ich einen rosanen Znen Retroroller 50ccm gesehen habe bin ich verliebt... 🙄 Jetzt habe ich leider relativ viel schlechtes über die Chinaroller gehört und bin etwas verunsichert ob ich ihn mir wirklich kaufen soll.
Bei mobile und motorscout24 habe ich jetzt schon mal eine Alternative im Umkreis von 50 km gesucht. Meine PLZ ist 80992.
Gefallen haben mir da eig nur eine
(mobile)
Sym Fiddle 50
Preis: 900€
3382 km
EZ 09/2009
und
(motoscout24)
Aprilia Habana Custom Spezial Edition
Preis: 1449€
6567km
07/2007
(stand lt. Besitzer das letzte Jahr in der Garage)
Die Aprilia ist bei mir aber die absolute Oberoberobergrenze 🙁
Eigentlich wollte ich maximal 1200€ ausgeben.
Beide schaue ich mir morgen an...
Hat jemand Erfahrung mit der Znen oder einem der anderen beiden?
Gibt es bei der Probefahrt irgendwas auf was ich besonders achten muss?
Den Roller würde ich in München zur Arbeit fahren (ca. 15km). In der Familie habe ich zwei Männer die sich beide ein bisschen mit Rollern auskennen...
Ich danke euch für eure Hilfe bin gerade echt überfordert🙄
19 Antworten
öhmm kein Wunder meinet ja auch "Multitina"
Hallo,
habe 2 ZNEN Retro Roller seit 2 Jahren und bin super super zufrieden. Gekauft für jeweils ca. EUR 850,- , mittlerweile mit jeweils EUR 400,- "aufgerüstet", Inspektionen jeweils 60,- bis 90 EUR; null Problemo, selbst Fachhändler mussten Qualitätsfortschritt und .niveau beipflichten. 15.000km Laufleistung ohne Mängel im Cruiser-Kollegenkreis kein Problem...
Bin mittlerweile auch aktiv in anderen einschlägigen Foren mit Händlern, Technikern, Spezialisten.
Entsprechen optisch zu 90% der HONDA Shadow SRX 50 und sind es eigentlich auch. Historische und gewissenhafte Recherchen zeigen den Zusammenhang zwischen Honda und den jetzigen Modellen; übrigens auch motormäßig.
Bei dem unschlagbaren Preis-/Leistungsverhältnis kann ich diesen nur wärmstens empfehlen: Beispiele:
http://www.rs-ultima.de/zweirad/techno-classic.html
http://www.bolsa-de-transporte.com/.../index.php?...
Und das Fahren ist einfach cool!!!!!
Gruß
varamike
Multitina...
Und was Kymco angeht - nur die neueren sind 4-T, die etwas älteren, die auch noch etwas mehr retro aussahen, sind wunderbare 2-Takt-Renner ;-)
Gruß
Roman
Danke für eure Hilfe!
Hab mich gestern in den kymco New sento 50 verliebt und auch gleich bestellt 🙂
Am 06.06. Hole ich den kleinen ab...
Ähnliche Themen
Glückwunsch! Damit bist Du jetzt Fahrer einer der weitverbreitetsten Marken auf dem Rollermarkt - zumindest, was Asien und die restliche Welt angeht ;-)
Gruß
Roman